Die Suche ergab 589 Treffer

von Rumpelstilzchen
20.11.2013, 10:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA gegen Gegner (keine PKH-Sache)
Antworten: 3
Zugriffe: 971

KFA gegen Gegner (keine PKH-Sache)

Hallo Leute, es geht hier um eine Ehescheidung. Wir vertreten den Antragsgegner . Im Scheidungstermin wurde ein Vergleich geschlossen, nach dem die Antrag stellerin , also die Gegnerin, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat. Da sie allerdings bisher nicht gezahlt hat, möchte ich die Kosten jetz...
von Rumpelstilzchen
13.11.2013, 17:35
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Lastschrifteinzug in Kleinkanzlei
Antworten: 6
Zugriffe: 2072

Re: Lastschrifteinzug in Kleinkanzlei

Das halte ich für blanken Unsinn. Sag mal Deinem Chef, wie nach der SEPA-Umstellung so eine Abbuchung laufen muss: Ihr müsst dem Schuldner (Mandanten?) mindestens zwei Wochen vorher mitteilen, wann genau die Abbuchung erfolgen wird - und zwar taggenau. Und - und das halte ich für den allergrößten Na...
von Rumpelstilzchen
08.11.2013, 11:17
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?
Antworten: 32
Zugriffe: 9429

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Ist das Gericht tatsächlich unter "Gerichte/Behörden" erfasst oder unter "Beteiligte"?
von Rumpelstilzchen
06.11.2013, 21:36
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?
Antworten: 32
Zugriffe: 9429

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

A+O der ganzen Sache ist zunächst mal, dass die Akte richtig angelegt ist, also dass das entsprechende Gericht eingetragen ist. Außerdem die entsprechende Instanz und das Aktenzeichen. Dann geht´s weiter: *A111/13I1#9*rub1 = *A111/13 (steht für das Aktenzeichen der Kanzleiakte) I1 steht für 1. Insta...
von Rumpelstilzchen
28.10.2013, 11:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kann ich die Sache beim jetzigen Stand abrechnen:
Antworten: 2
Zugriffe: 671

Kann ich die Sache beim jetzigen Stand abrechnen:

Hallo, ich habe hier folgendes Verfahrern: Wir vertreten die Klägerin. Gegen die Beklagte hatten wir den Erlass des Mahn- und Vollstreckungsbefehls beantragt. Der Vollstreckungsbescheid wurde erlassen. Im März 2013 beauftragten wir den Gerichtsvollzieher mit der Vollstreckung. Daraufhin hat die Bekl...
von Rumpelstilzchen
17.09.2013, 21:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wieder mal Sozialrecht!
Antworten: 13
Zugriffe: 5538

Re: Wieder mal Sozialrecht!

aber die Auslagenpauschale bleibt
von Rumpelstilzchen
17.09.2013, 13:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ist die Einigungsgebühr 1005 entstanden?
Antworten: 2
Zugriffe: 589

Ist die Einigungsgebühr 1005 entstanden?

Hallo Leute, ich habe hier eine sozialrechtliche Angelegenheit. Die Mandantschaft hat jahrelang zu Unrecht Wohngeld kassiert, das jetzt zurück gezahlt werden muss. Wir haben durch Verhandlungen mit der Stadtverwaltung erreicht, dass dieser Betrag in Höhe vón mehreren tausend Euro in Raten á € 50,00 ...
von Rumpelstilzchen
30.08.2013, 13:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verjährung
Antworten: 16
Zugriffe: 1491

Re: Verjährung

Und auf die Verjährung muss sich der Schuldner ja erst mal berufen. Vielleicht verpennt er das und ihr habt dann einen Titel