Die Suche ergab 81 Treffer

von suesmau
01.02.2011, 11:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung im Urkundsprozess?
Antworten: 2
Zugriffe: 635

Anrechnung im Urkundsprozess?

Hallo,

Muss ich die Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr in einem Urkundenprozess anrechnen?

Wir haben ein Anerkenntnis und ich muss jetzt abrechnen.

Besten Dank im Voraus
von suesmau
17.01.2011, 14:15
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verzinsung Forderung im MB
Antworten: 3
Zugriffe: 642

Re: Verzinsung Forderung im MB

Ja es handelt sich in diesem Fall um Kosten für Fahrerlaubnis.

In der Rechnung wurde nicht auf 30-Tage-Frist hingewiesen.

Ich hab das eigentlich auch so gesehen mit dem Verzug. Wollte aber sicherheitshalber noch einmal nachfragen. :dankeschoen
von suesmau
17.01.2011, 10:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verzinsung Forderung im MB
Antworten: 3
Zugriffe: 642

Verzinsung Forderung im MB

Hallo meine Frage:

Ich soll für Mdt. MB beantragen. Auf der Rechnung des Mdt. steht: Rechnung ist vor Antritt der praktischen Prüfung zu bezahlen.

Kann ich die Verzinsung im MB dann einen Tag nach Rechnungstellung machen oder soll ich doch lieber die 30 Tage abwarten?

Danke im Voraus.
von suesmau
14.01.2011, 14:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerde gg. KFB
Antworten: 5
Zugriffe: 493

Re: Beschwerde gg. KFB

:thx

und schönes Wochenende.
von suesmau
14.01.2011, 14:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerde gg. KFB
Antworten: 5
Zugriffe: 493

Beschwerde gg. KFB

Hallo Leute ich hab mal ne Frage. Man einer wird sich wahrscheinlich an den Kopf langen, wenn jemand ne dämliche Frage stellt aber egal. Wir haben ein Verfahren gehabt das zwischenzeitlich durch Vergleich beendet ist. Wir haben dann vom Gericht den KFA von der Gegenseite bekommen mit der Aufforderun...
von suesmau
18.11.2010, 15:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie oft darf ich Auskunft aus dem Schuldnerverz. abrechnen?
Antworten: 26
Zugriffe: 3002

Re: Wie oft darf ich Auskunft aus dem Schuldnerverz. abrechn

Das ist mir aller klar. Meine Frage ist, ob ich die ZV-Gebühr auch für die Mitteilung aus dem Schuldnerverzeichnis erhalte, dass Haftbefehl gegen den Schuldner erlassen wurde zur Abgabe der eV.

Wir haben die Auskunft dann jeder Jahr gemacht um zu sehen ob vielleicht zwischenzeitlich EV da.
von suesmau
16.11.2010, 16:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie oft darf ich Auskunft aus dem Schuldnerverz. abrechnen?
Antworten: 26
Zugriffe: 3002

Re: Wie oft darf ich Auskunft aus dem Schuldnerverz. abrechn

Das heißt in meinem Fall dann ja, dass ich die Gebühren verlangen kann. Oder??? :wirr :rumhack

Wieso Abzocke. Der Schuldner ist meines Erachtens selbst schuld. Ich habe mir Mitleid in dieser Beziehung schnell abgewöhnt. Mir haben schon einige Schuldner die größten Bären aufbinden wollen. :tel
von suesmau
16.11.2010, 11:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie oft darf ich Auskunft aus dem Schuldnerverz. abrechnen?
Antworten: 26
Zugriffe: 3002

Re: Wie oft darf ich Auskunft aus dem Schuldnerverz. abrechn

Naja, das hab ich auch gefunden. Aber gibt es ein Zeitlimit bzw. wie viele Auskünfte kann man einholen ohne dass eine ZV eingeleitet wird. Wir haben das jährlich gemacht, um zu erfahren ob er evtl. zwischenzeitlich die EV abgegeben hat. Das hat er aber nicht. Der GV will uns jetzt 2x die Gebühren fü...
von suesmau
16.11.2010, 07:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie oft darf ich Auskunft aus dem Schuldnerverz. abrechnen?
Antworten: 26
Zugriffe: 3002

Re: Wie oft darf ich Auskunft aus dem Schuldnerverz. abrechn

Danke schon mal aber kannste mir noch sagen wo das steht bzw. wo ich das nachlesen kann?

:thx