Die Suche ergab 66 Treffer

von Sheridane
17.12.2008, 14:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unnötige Ausgaben der Schuldner
Antworten: 14
Zugriffe: 1799

Hallo

Ja, so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt. Dachte nur, vielleicht gibt es die Möglichkeit über Gericht bzw. GV, damit der Druck höher ist. Forderung ist nur 900,- €, aber trotzdem ... wenn die 100,- € mtl. wegfallen, wäre die Sache bald erledigt. :wink:

Viele Grüße
Manuela
von Sheridane
17.12.2008, 14:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unnötige Ausgaben der Schuldner
Antworten: 14
Zugriffe: 1799

Ja klar. Titel haben wir und wir sind ja schon mal gegen sie vorgegangen. Bekamen dann den Ratenzahlungsvereinbarungsvorschlag. Aber da wusste ich noch nichts von den anderen Ausgaben.
von Sheridane
17.12.2008, 14:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unnötige Ausgaben der Schuldner
Antworten: 14
Zugriffe: 1799

Unnötige Ausgaben der Schuldner

Hallo zusammen Und schon wieder habe ich eine Frage: Ist es irgendwie möglich, unnötige Ausgaben eines Schuldners durch Antrag bei Gericht oder irgendwo anders zu "verhindern"? Es ist nämlich so, dass ich eine Schuldnerin habe, die monatlich nicht mehr als 10,- € zahlen kann, bei Durchsic...
von Sheridane
17.12.2008, 14:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unzuverlässige Gerichtsvollzieher - was tun?
Antworten: 5
Zugriffe: 822

Hallo zusammen

Vielen Dank für den Link.

Es ist auffällig, dass v. a. Gerichtsvollzieherinnen so schlampig arbeiten! :evil: Irgendwann werde ich mal ein Gespräch mit denen führen müssen, denn es ist ärgerlich, wenn man ständig hinterher laufen darf.

Viele Grüße
Manuela
von Sheridane
16.10.2008, 20:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unzuverlässige Gerichtsvollzieher - was tun?
Antworten: 5
Zugriffe: 822

Unzuverlässige Gerichtsvollzieher - was tun?

Hallo zusammen Müsst Ihr Euch auch manchmal über div. Gerichtsvollzieher ärgern oder arbeiten sie in Euren Fällen immer zuverlässig? Ich muss mich momentan über zwei, drei Gerichtsvollzieher(innen) ärgern, weil sie einfach unvollständige Arbeiten abliefern. Beantrage ich ein Vermögensverzeichnis, wi...
von Sheridane
19.06.2008, 15:57
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro: Aktenablage - Probleme
Antworten: 17
Zugriffe: 3575

Hallo zusammen

Danke für den Hinweis mit dem Support. Hab gerade angerufen, es wurde ein Parameter gesetzt und jetzt geht's wieder.

Danke für die zahlreichen Antworten!

Manuela
von Sheridane
19.06.2008, 12:21
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Fo-Konto zinsfrei stellen RA MICRO
Antworten: 5
Zugriffe: 907

Hallo zusammen

Hab' mich noch gar nicht bedankt für die Antworten.

Deshalb: DANKE!

Manuela
von Sheridane
19.06.2008, 12:19
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro: Aktenablage - Probleme
Antworten: 17
Zugriffe: 3575

RA-Micro: Aktenablage - Probleme

Hallo zusammen Wie und wo stelle ich es in RA-Micro ein, dass das Forderungskonto bei Aktenablage nicht gelöscht wird? Aufgrund interner Anweisungen sollen die Forderungskonten bestehen bleiben, v. a. wenn die Angelegenheit durch Vergleich erledigt wurde. Bis vor kurzem ging das auch, aber seit dem...
von Sheridane
26.03.2008, 16:14
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Fo-Konto zinsfrei stellen RA MICRO
Antworten: 5
Zugriffe: 907

Fo-Konto zinsfrei stellen RA MICRO

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen, wie ich in RA-Micro eine Forderung ab einem bestimmten Datum zinsfrei stellen kann? Geht das überhaupt? Oder wird das dann komplett zinsfrei gestellt (was ich nicht möchte).

Viele Grüße
Manuela
von Sheridane
22.03.2007, 22:18
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Schuldner lebt unter anderer Identität ...
Antworten: 15
Zugriffe: 3698

Hallo zusammen Vielen Dank für Eure Antworten schonmal. Ich hab' das von seiner Ex-Frau erfahren, gegen die ich auch vollstrecke bzw. mit der ich inzwischen "einig" geworden bin. Sie sieht natürlich nicht ein, allein für die Schulden gerade zu stehen und von daher hat sie selbst recherchi...