Die Suche ergab 838 Treffer

von AnjaZ
03.12.2018, 13:16
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wert Erhöhung der Haftungssumme bei einer KG
Antworten: 6
Zugriffe: 2423

Re: Wert Erhöhung der Haftungssumme bei einer KG

Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage. Allerdings beträgt die Kommanditsumme des A nur € 50.000,00. Der Stb. hat gewünscht, dass folgender Satz in den Vertrag mit aufgenommen wird: "Somit weichen die Kapitalanteile und die Haftsummen voneinander ab." Wie auch immer das rec...
von AnjaZ
03.12.2018, 12:29
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wert Erhöhung der Haftungssumme bei einer KG
Antworten: 6
Zugriffe: 2423

Re: Wert Erhöhung der Haftungssumme bei einer KG

Ich gebe hier einen Auszug aus dem Vertrag wieder: "Am Festkapital der Gesellschaft sind die Komplementärin zu € 0,00 und die Kommanditisten A und B mit einem Kapitalanteil von je € 50.000,00 beteiligt. Die Kapitalanteile der Kommanditisten entsprechen derzeit ihren Haftsummen. Die Kommanditein...
von AnjaZ
03.12.2018, 11:44
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wert Erhöhung der Haftungssumme bei einer KG
Antworten: 6
Zugriffe: 2423

Wert Erhöhung der Haftungssumme bei einer KG

Wir haben hier eine Registeranmeldung vorliegen, wonach ein Kommanditist die Haftungssumme (nicht die Kommanditeinlage) um € 200.000,00 erhöht.
Welchen Wert habe ich hier anzusetzen? Ist § 105 (1) Nr. 7 hier maßgeblich? Also € 200.000,00?
von AnjaZ
19.10.2018, 10:18
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Kauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstücks
Antworten: 2
Zugriffe: 1135

Re: Kauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstücks

Wir haben Folgendes im Vertrag stehen: § ^# Eintritt in den Erb¬bau¬rechts¬ver¬trag Die Ver¬trags¬tei¬le ha¬ben Kennt¬nis von den Be¬stim¬mun¬gen des Erb¬bau¬rechts¬ver-tra¬ges vom ................., URNr. ................... des No¬tars ........................................., wie in § 1 nä¬her b...
von AnjaZ
02.10.2018, 12:30
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Aufbau eines neuen Notariats
Antworten: 4
Zugriffe: 1883

Re: Aufbau eines neuen Notariats

Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen. Dann empfehle ich u.a. noch "Notariatskunde" von Faßbender pp, "Urkundenabwicklung von A-Z" von Schare, den Gustavus für Handelsregisteranmeldungen und natürlich dieses Forum.
von AnjaZ
14.09.2018, 11:36
Forum: beA
Thema: beA-Störung
Antworten: 468
Zugriffe: 108317

Re: beA-Störung

Ich habe den beAClient aus dem Startprogramm genommen, da es bei zu Kollisionen mit dem Programm Open Limit, welches wir für die Signatur im Notariat benötigen. Der beAClient liegt auf dem Desktop. Dort kann ich ihn starten, wenn er benötigt wird. Vorher muss ich aber Open Limit beenden.
von AnjaZ
13.09.2018, 08:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anwaltspostfach bei der BRAK
Antworten: 826
Zugriffe: 145623

Re: Anwaltspostfach bei der BRAK

Wir haben auch noch keine Eingänge über das beA erhalten.
von AnjaZ
06.09.2018, 09:14
Forum: beA
Thema: beA und RA-Micro
Antworten: 25
Zugriffe: 8128

Re: beA und RA-Micro

Wenn man den Posteingang öffnen, gibt es die Möglichkeit einen Haken bei "beA Import" zu setzen, genauso wie bei den Nachrichten des EGVP. Import des beA haben wir noch nicht probiert, da wir bislang erst zwei Nachrichten von befreundeten Kollegen erhalten haben. Der EGVP-Abruf funktionier...
von AnjaZ
04.09.2018, 10:04
Forum: beA
Thema: beA-Störung
Antworten: 468
Zugriffe: 108317

Re: beA-Störung

Um mein beA zu starten muss ich zunächst den Client starten, da ich ihn noch nicht in den automatischen Start mit aufgenommen habe, dann das Programm Open Limit beenden, was zum Signieren im Notariat gebraucht wird, als nächstes auf die Internetseite von beA anmelden, Token auswählen (ich habe eine ...