Die Suche ergab 182 Treffer

von Herthamaus
13.09.2006, 19:15
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zwangsvollstreckung arbeitsgerichtlicher Vergleich
Antworten: 9
Zugriffe: 5281

Hallo zusammen!

Hab solche Angelegenheiten öfters. Unvertretbare Handlung, Zwangsgeld oder Zwangshaft!

Das Zwangsgeld zieht! Die ehemaligen Arbeitgeber reagieren dann ziemlich schnell!
von Herthamaus
13.09.2006, 19:09
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten im Berufungsverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 22344

So, hab jetzt die Kostenrechnung kopiert und mit nach Haus genommen. Gegenstand des Kostenansatzes: Verfahren im Allgemeinen (II.)n Kost Verz. -Nr.: 1220 Wert aufgerundet: 53.515,83 EUR Zu erheben sind: 2.224,00 EUR Vermerke gemäß § 27 KostVfg: Keine Mithaftung Und zu dem GKG sag ich nur, ist von 20...
von Herthamaus
13.09.2006, 18:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mal wieder die Terminsgebühr *grummel
Antworten: 30
Zugriffe: 3833

@ Manuela, genau das ist mein Problem. Ich wurde nach der BRAGO im Juni 2004 geprüft und im Juli kam dann das RVG. Da ich dann ein Jahr arbeitslos war, fehlte mir auch das Geld, an einem RVG-Lehrgang teilzunehmen. Nun hab ich meine erste Anstellung (bin mit meinem Chef ganz alleine in dem Büro) und ...
von Herthamaus
12.09.2006, 20:45
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten im Berufungsverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 22344

Da muss ich morgen erstmal im Büro ins Gesetz schauen, hab hier zu Hause keins zur Hand. Ist aber auf jeden Fall eine ältere Version!
von Herthamaus
12.09.2006, 20:22
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten im Berufungsverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 22344

Danke erstmal für deine Antwort. Aber laut Gerichtskostenrechnung wurde nach Nr. 1220 abgerechnet und das sind 1,5 Gebühren und dann 834 €. Darum hats mich ja gewundert, warum das Gericht 2.224 € verlangt.
von Herthamaus
12.09.2006, 19:39
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten im Berufungsverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 22344

Gerichtskosten im Berufungsverfahren

Hallo... Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich habe letzte Woche eine Gerichtskostenrechnung erhalten und weiß nicht, wie diese sich zusammen setzen soll. Berechnet wurde für das Verfahren im Allgemeinen nach Nr. 1220 nach einem Gegenstandswert in Höhe von 53.000 €; die wollen tatsächlich 2.224...
von Herthamaus
12.09.2006, 19:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleichsmehrwert?
Antworten: 6
Zugriffe: 4093

Ich hatte heute folgenden Fall: Das Gericht teilte bei der Streitwertabsichtserklärung folgendes mit: Der Verfahrenswert beträgt 6.022 €, der Vergleichswert erhöht sich um 1.220 €. Da hab ich auch die Differenzverfahrensgebühr nach 3101 VV RVG mit abgerechnet und beide Einigungsgebühren mit rein geb...
von Herthamaus
12.09.2006, 19:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mal wieder die Terminsgebühr *grummel
Antworten: 30
Zugriffe: 3833

Also die Sache war eigentlich klar... Wir haben die gegnerische Haftpflicht zur Schadensregulierung aufgefordert. Die Versicherung hat dann nen SV geschickt und mein Chef hat an der Besichtigung teilgenommen. Warum weiß ich aber auch nicht wirklich! Nu kam er letzte Woche mit der Akte und ich sollte...
von Herthamaus
11.09.2006, 19:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mal wieder die Terminsgebühr *grummel
Antworten: 30
Zugriffe: 3833

Die genaue Randnr. wäre nicht schlecht... Ein Kollege von meinem Chef ist übrigens auch der Meinung, dass die Gebühr angesetzt werden kann!
von Herthamaus
11.09.2006, 19:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mal wieder die Terminsgebühr *grummel
Antworten: 30
Zugriffe: 3833

Mal wieder die Terminsgebühr *grummel

Hallo! Ich hab mal wieder nen Problem mit der Terminsgebühr... Wir haben einen Mandanten wegen einem Verkehrsunfall vertreten. Mein Anwalt hat bei der Besichtigung des Pkw's unseres Mandanten mit dem Sachverständigen teilgenommen. Dafür habe ich eine 1,2 Terminsgebühr angesetzt. Nun weigert sich die...