Die Suche ergab 133 Treffer

von Myszka
10.08.2010, 08:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA mit Terminsvertretung
Antworten: 18
Zugriffe: 1604

Re: KFA mit Terminsvertretung

Wir haben 1000 € zurükgenommen und dann ist ein Anerkenntisurteil ergangen.
von Myszka
10.08.2010, 08:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA mit Terminsvertretung
Antworten: 18
Zugriffe: 1604

Re: KFA mit Terminsvertretung

So hab den jetzt fertig. Ist der so richtig aufgebaut? beantragen wir, nachfolgend unter I. und II. berechnete Kosten gemäß § 104 ZPO festzusetzen und den festzusetzenden Betrag mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit Eingang dieses Gesuches zu verzinsen: I. Gebühren des Prozessbevollmäc...
von Myszka
09.08.2010, 10:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA mit Terminsvertretung
Antworten: 18
Zugriffe: 1604

Re: KFA mit Terminsvertretung

:thx
von Myszka
06.08.2010, 13:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA mit Terminsvertretung
Antworten: 18
Zugriffe: 1604

Re: KFA mit Terminsvertretung

Wenn die Fahrtkosten und die Abwesenheitsgelder weniger ergeben als die Kosten des Terminsvertreters, ist das dann nicht so geregelt, dass mann dann nur die Fahrtkosten und die Abwesenheitsgelder ansetzen darf????
von Myszka
06.08.2010, 13:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA mit Terminsvertretung
Antworten: 18
Zugriffe: 1604

Re: KFA mit Terminsvertretung

Die Kosten des Terminvertreters belaufen sich auf: Gegenstandswert: € 11.808,15 0,65 Verfahrensgebühr Nr. 3100 VV RVG € 341,90 1,2 Terminsgebühr Nr. 3104 VV RVG € 631,20 Auslagen Nr. 7002 VV RVG € 20,00 Zwischensumme € 993,10 19 % USt. Nr. 7008 VV RVG € 188,69 Gesamtbetrag: € 1.181,79
von Myszka
06.08.2010, 13:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA mit Terminsvertretung
Antworten: 18
Zugriffe: 1604

KFA mit Terminsvertretung

Hallo alle zusammen. weiß jemand wie ich folgenden Fall abrechne? KFA: Mahnverfahren, gerichtliches Verfahren mit Terminsvertretung Was muss ich jetzt genau ansetzten? Mache ich zwei Rechnungen? 1. Terminsvertreter 0,65 Verfahrensgeb. + 1,2 Terminsgeb. 2. Unsere Kosten 1,3 Verfahrensgeb. und dann di...
von Myszka
29.07.2010, 11:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EV-Abgabe ohne Konto zu nennen
Antworten: 9
Zugriffe: 917

Re: EV-Abgabe ohne Konto zu nennen

Juhu, hab ihn im Internet gefünden. Muss jetzt nur noch das Konto rausfinden.

:thx
von Myszka
29.07.2010, 09:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EV-Abgabe ohne Konto zu nennen
Antworten: 9
Zugriffe: 917

Re: EV-Abgabe ohne Konto zu nennen

Der Schulder hat die EV schon vor über 2 Jahren abgegeben.
von Myszka
29.07.2010, 09:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EV-Abgabe ohne Konto zu nennen
Antworten: 9
Zugriffe: 917

EV-Abgabe ohne Konto zu nennen

Hallo alle zusammen. Ich habe das Vermögensverzeichnis des Schulders erhalten. Er ist Selbständig, betreibt ein kleines Gewerbe, hat aber wohl nicht so viele Aufträge. Er hat angegeben, dass er kein Konto hat. Wie zahlen die Kunden dann die Rechnungen? :-) Was habe ich jetzt für Möglichkeiten? Kann ...
von Myszka
21.04.2010, 14:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung richtig vorgenommen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1069

Re: Anrechnung richtig vorgenommen?

Ah, hatte gerade voll den Hänger.

Danke euch......