Die Suche ergab 157 Treffer

von maulenta
10.06.2010, 12:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel: Auszug aus Insolvenztabelle? Privatinsolvenz?
Antworten: 7
Zugriffe: 2019

Re: Titel: Auszug aus Insolvenztabelle? Privatinsolvenz?

Danke erstmal! Also Mandant will wissen, inwieweit die genaue Angabe der Forderungen seiner Gläubiger wichtig ist. Er kann die Beträge nicht in der exakten Höhe beziffern. Beispiel: Einer der Gläubiger ist sein Vermieter. Da ist der Schuldner mit Mietschulden ausgezogen. Hier ist aber noch keine Ver...
von maulenta
10.06.2010, 10:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel: Auszug aus Insolvenztabelle? Privatinsolvenz?
Antworten: 7
Zugriffe: 2019

Titel: Auszug aus Insolvenztabelle? Privatinsolvenz?

Hallo, gem. § 201 InsO ist es ja zumindest bei Insolvenzverfahren von Firmen so, dass ein Auszug aus der Insolvenztabelle als Titel gewertet werden kann. Gilt das auch für Privatinsolvenzverfahren? Ich bereite gerade eines vor. Hier ist der genaue Betrag nicht bekannt. Wenn ich hier einen zu hohen B...
von maulenta
22.04.2010, 09:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Urlaubsabgeltung
Antworten: 4
Zugriffe: 3386

Re: Pfändung Urlaubsabgeltung

Ich find das noch nicht mal in meinem Zöller - wollt grad mal weiter dazu lesen. steht im Kommentar zum 850a (unpfändbare Bezüge) unter Nr. 2. Das zugriffsfreie Einkommen nach 850 c meint doch nur die normale Pfändungstabelle. Es geht also in Satz 2 darum, in welchem Monat das Abgeltungsgeld mitger...
von maulenta
22.04.2010, 07:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Urlaubsabgeltung
Antworten: 4
Zugriffe: 3386

Re: Pfändung Urlaubsabgeltung

Hab nochmal im Zöller geguckt: Kommentar zu § 850a ZPO: (...); das Abgeltungsgelt ist daher (ebenaos wie das Urlaubsentgelt) pfändbar. (...)Für Berechnung des nach §§ 850c, d oder f II zugriffsfreien Einkommen ist der Abgeltungsbetrag dem Monat zuzuschlagen, für den die Arbeitsbefreiung bei weiter b...
von maulenta
22.04.2010, 07:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Urlaubsabgeltung
Antworten: 4
Zugriffe: 3386

Pfändung Urlaubsabgeltung

Hallo,

weiß jemand wie es mit der Pfändung von einer Urlaubsabgeltung (nicht Urlaubsgeld) aussieht? Ist die voll pfändbar oder gem. den Pfändungsfreigrenzen?

LG und vielen Dank vorab! :thx
von maulenta
12.04.2010, 07:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: wie lange ist meine pfändung gültig?
Antworten: 2
Zugriffe: 1089

wie lange ist meine pfändung gültig?

Hallo, in unserer Akte wurde vor 2 Jahren eine Pfändung beim Arbeitgeber gemacht. Wir hatten beantragt, den pfändbaren Lohn an uns abzuführen und sonstige Ansprüche zu pfänden. Nun hat der Schuldner (nach doch recht langer Zeit) eine Abfindung zugesprochen bekommen. Der Arbeitgeber sagt, die Pfändun...
von maulenta
19.01.2010, 11:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ..mal die umgekehrte Sicht: Schld. will Rechtsmitl. gg. PfüB
Antworten: 8
Zugriffe: 1661

Stimmt, vielleicht kann er mit dem Arbeitsamt regeln, dass die ihm sein Hartz4 bar auszahlen. Muss ich mich mal schlau machen.

Danke!
von maulenta
19.01.2010, 11:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ..mal die umgekehrte Sicht: Schld. will Rechtsmitl. gg. PfüB
Antworten: 8
Zugriffe: 1661

ABer es gibt doch noch andere Möglichkeiten als die Barabhebung.

Naja, Überweisungen und so geht ja nicht mehr, weil das Konto ja gesperrt ist. Was gibt es denn dann noch für Möglichkeiten? *frag*
von maulenta
19.01.2010, 11:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ..mal die umgekehrte Sicht: Schld. will Rechtsmitl. gg. PfüB
Antworten: 8
Zugriffe: 1661

Danke Ihr Beiden! :) Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, aber fakt ist ja, dass die Sozialleistungen ja bei einer Pfändung geschützt sind. Alles, was er nicht innerhalb der bestimmten Frist vom Konto abruft, kann gepfändet werden. Entweder hat er da Geld drauf oder nicht. Neee.. ich glaub da reden...