Die Suche ergab 1349 Treffer

von nephele
13.10.2008, 14:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhung des 2400 VV RVG aufgrund langer Verfahrensdauer
Antworten: 5
Zugriffe: 1082

also ich finde wenn sich zb. ein verfahren in die länge zieht weil mal die eine und mal die andere seite nich in quark kommt mit unterlagen vorlegen oder so zb., dann find ich das nich umfangreich...
aber wenns halt so lange lief wegen viel schriftwechsel pp...dann kann das wohl sein...
von nephele
13.10.2008, 13:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb in einen Investmentfond
Antworten: 2
Zugriffe: 432

öhm...ich muss mal ganz blöd fragen, damit ich in meinem muster-buch nachschlagen kann...was isn ein investmentfond? gehört das zu wertpapiere??
von nephele
13.10.2008, 13:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhung des 2400 VV RVG aufgrund langer Verfahrensdauer
Antworten: 5
Zugriffe: 1082

also in der bemerkung steht ja, eine gebühr von mehr als 240 euro kann nur gefordert werden, wenn die tätigkeit umfachgreich ODER schrierig war... war sie es denn? warum hat das verfahren denn so lange gedauert? also ich würde sagen, nur weil ein fall laaaaange dauert, is das kein grund für ne erhöh...
von nephele
13.10.2008, 12:55
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: zeuge erscheint nicht im termin
Antworten: 6
Zugriffe: 1201

also ich meine dass wir das immer so gemacht haben, wenn "unser" zeuge verhindert war, dass wir den termin verlegt haben wollte. es kann aber sein, dass der richter sagt: also, den termin, den ihr zeuge da hat, der is unwichtig. der soll trotzdem kommen...
so is das glaub ich...
von nephele
10.10.2008, 17:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: MB, Termin, Urteil- und nu?
Antworten: 21
Zugriffe: 1479

ja darum gings ja bei meinem anruf, der kläger hat zu mir gesagt die kosten für den MB wären ja noch offen wo ich gedacht hab: hääää
von nephele
10.10.2008, 16:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zusätzliche GEbühr, Nr. 4141 RVG
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

@ marion
ja, das stand in dem artikel auch drin dass die versicherung meinen das nicht zahlen zu müssen... ich glaube da waren auch n paar entscheidungen aufgeführt...
von nephele
10.10.2008, 13:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zusätzliche GEbühr, Nr. 4141 RVG
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

die 4141 gibt es nur, wenn das verfahren komplett eingestellt wurde. wurde das verfahren gegen eine auflage eingestellt (zahlung an eine gemeinnützige einrichtung etc.) fällt sie erst an, wenn die auflage erfüllt wurde... aha...hab eben den beitrag in der RAFAZ gefunden, wo ich das herhabe... wenn n...
von nephele
10.10.2008, 11:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: MB, Termin, Urteil- und nu?
Antworten: 21
Zugriffe: 1479

ja, erst MB, dann hat unser mdt. widerspruch eingelegt- streitiges verfahren - urteil- unser mdt. muss zahlen... ich hab bei der sache ja eigentlich auch kein problem gesehen, hab ihr ja gesagt mit KFA, aber chefin is heute völlig durchn wind und quatschte was wegen dem MB wegen der kosten und was d...
von nephele
10.10.2008, 11:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: MB, Termin, Urteil- und nu?
Antworten: 21
Zugriffe: 1479

ja, HF und die mahngebühr hat mdt. ja schon gezahlt...also wenn er die zinsen gezahlt hat müssen die uns das urteil ja geben... und dann könne die lustig ihren kfa machen und das was da auch immer drin steht zahlt der mdt. dann auch und dann kriegen wir den kfb auch und dann kann die geschichte ja w...
von nephele
10.10.2008, 11:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr - ja oder nein?
Antworten: 15
Zugriffe: 1834

also ich finde TG= ja.
das telefongespärch zielte ja auf eine einigung hin und der gegner hat ja auch gezahlt...