Die Suche ergab 127 Treffer

von Johannsen
08.03.2006, 08:38
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Vertretung bei einer Aktiengesellschaft
Antworten: 4
Zugriffe: 2457

Nachtrag: Etwas anderes kann aber dann gelten, wenn der Vorstand ursprünglich aus mehreren Personen bestand: Sei ein gesamtvertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied aus tatsächlichen Gründen vorübergehend verhindert so könne die Gesellschaft so lange nicht gesetzlich vertreten werden, bis die Verhin...
von Johannsen
08.03.2006, 08:10
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Vertretung bei einer Aktiengesellschaft
Antworten: 4
Zugriffe: 2457

Aus einem Kommentar zu § 78 AktG:

"Selbstverständlich kann der Grundsatz der Gesamtverantwortung nur auf einen mehrköpfigen Vorstand Anwendung finden; der Alleinvorstand vertritt notwendigerweise die Gesellschaft immer allein."
von Johannsen
01.03.2006, 08:49
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: vorrangige Eigentümergrundschulden im ZV-Verfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 2340

Für Eigentümerrechte gibts grundsätzlich keine Ausnahmen bei der Berücksichtigung im geringsten Gebot oder bei der Erlösverteilung. Lediglich Zinsen können nicht berücksichtigt werden (§§ 1178 I, 1197 II BGB). Wenn Du was Schriftliches brauchst, teil mir Deine Adresse mit; ich schicke Dir dann was zu.
von Johannsen
24.02.2006, 07:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Entscheidung des BFH gesucht.
Antworten: 8
Zugriffe: 1827

@happykitcat: Siehe PN. Ists das Richtige?
von Johannsen
24.02.2006, 07:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Outlook und Auto-Vervollständigung
Antworten: 15
Zugriffe: 2827

@wifey: Das dürfte aber nur für das Vervollständigen von Webadressen, Formularen etc. im IE gelten, aber nicht für Mailadressen in Outlook. :?:
von Johannsen
23.02.2006, 17:57
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Outlook und Auto-Vervollständigung
Antworten: 15
Zugriffe: 2827

Re: frust

Thomas hat geschrieben:@ Andrea, danke für den Tip, habe es so eingestellt und es geht nicht grrrrrrrrrrrr noch einen Tip ???
Möglicherweise wird die Änderung erst mit einem Neustart von Outlook wirksam; beim Internet Explorer ist das jedenfalls so
von Johannsen
03.02.2006, 08:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Spracherkennung mit Dragon Naturally Speaking
Antworten: 10
Zugriffe: 4217

Nette Anekdote

In welche Schwierigkeiten ein Anwalt durch eine Spracherkennungssoftware kommen kann:

http://saefken.blogg.de/eintrag.php?id=332

:D
von Johannsen
02.02.2006, 09:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rechtsbeistand, Mahnverfahren und nachfolg. Prozess
Antworten: 3
Zugriffe: 1554

Rechtsbeistand, Mahnverfahren und nachfolg. Prozess

"Die im Anwaltsprozess anfallenden Mehrkosten, die durch die Beauftragung eines Rechtsbeistandes im Mahnverfahren anfallen, sind neben den Kosten des im streitigen Verfahren beauftragten Rechtsanwalts unabhängig davon grundsätzlich nicht erstattungsfähig, ob bei Einleitung des Mahnverfahrens mi...
von Johannsen
30.01.2006, 14:13
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung aus Beschluss über einstweilige Verfügung
Antworten: 2
Zugriffe: 1551

Nach § 936 ZPO gilt § 922 ZPO. Lt. Zöller/Vollkommer, 23. Auflage, Rdnr. 16 zu § 922 ist der Arrest ohne besonderen Ausspruch vorl. vollstreckbar.
von Johannsen
24.01.2006, 15:15
Forum: Zwangsvollstreckung / Insolvenzrecht
Thema: Suche gutes Buch über Praxis der Zwangsversteigerung
Antworten: 20
Zugriffe: 13616

Das hängt vom Rang des bestrangig betreibenden Gläubigers ab. Dieser und alle nachfolgenden Rechte erloschen, alle vorgehenden bleiben bestehen (Das ZVG-Verfahren ist so flexibel, dass sich das auch noch im Versteigerungstermin ändern kann). Ist zB der Gläubiger des Rechts III/2 bestrangig, bleibt d...