Die Suche ergab 33 Treffer

von Paulchen2001
17.09.2009, 14:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung außergerichtlich
Antworten: 6
Zugriffe: 958

Abrechnung außergerichtlich

Hallo, ich brauch Eure Hilfe. Und zwar soll ich in ein Verfahren abrechnen, welches nicht bei Gericht anhängig war, sondern unser Anwalt hat mit dem Anwalt der Gegenseite direkt verhandelt. Es fand auch ein Ortstermin mit einem von beiden Seiten bestimmten Sachverständigen statt. Es ging um Feuchtig...
von Paulchen2001
11.09.2009, 12:19
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zinssatz für Mahnbescheid
Antworten: 2
Zugriffe: 1814

Zinssatz für Mahnbescheid

Hallo, wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte! Und zwar muss ich einen Mahnbescheid beantragen wie folgt: Unsere Mandantin ist eine Firma mit Sitz in Spanien Firmierung lautet S.L. Die Gegenseite ist eine GbR mit Sitz in Deutschland. Welchen Zinssatz kann ich jetzt für die Forderung beantrag...
von Paulchen2001
28.08.2009, 09:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA - schriftliches Vorverf. und Anerkenntnisurte
Antworten: 4
Zugriffe: 611

KFA - schriftliches Vorverf. und Anerkenntnisurte

Hallo, ich habe folgende Frage: In einem Verfahren vor dem LG, wir sind Klägervertreter, wurde schriftliches Vorverfahren (§ 276 ZPO) angeordnet. Alsdann erkannte die Beklagte die Klageforderung an und es erging Anerkenntisurteil. Termin fand nicht statt. Also kann ich jetzt nur die Verfahrensgebühr...
von Paulchen2001
06.07.2009, 11:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr oder nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 1012

Terminsgebühr oder nicht?

Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe! Und zwar muss ich einen KFA machen - folgender Sachverhalt. Wir erstellten eine Klage - unsere Mandantschaft ist Klägerin. Gericht verfügt, dass das schriftliche Vorverfahren angeordnet wird (§ 276 ZPO). Wenig später erklären wir die Hautsache für erledigt, da der Bek...
von Paulchen2001
25.06.2009, 21:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb-Frage
Antworten: 4
Zugriffe: 695

Pfüb-Frage

Hallo, ich muss einen Pfüb beantragen. Und zwar haben wir zwei Akten eines Mandanten jeweils gegen den gleichen Schuldner. Wir haben in jeder Akte einen Titel aus welchem schon getrennt vollstreckt wurde bzw. schon vor drei Jahren jeweils Prüfb´s beantragt wurden. Wir haben also zwei Akten je mit ei...
von Paulchen2001
18.06.2009, 12:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 3
Zugriffe: 539

Kostenfestsetzungsantrag

Hallo, ich brauche einen Rat wie folgt: Wir haben einen Mahnbescheid beantragt (es ist keine vorgerichtliche Gebühr entstanden) und alsdann VB. Titel ist uns zugegangen, haben sofort ZV beantragt. Zwei Tage später kam Mitteilung vom Mahngericht, das Gegner verspäteten Widerspruch erhoben hat. Wir ha...
von Paulchen2001
07.05.2009, 11:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 7
Zugriffe: 1109

Die 186,24 € ist eine 0,65 GG
von Paulchen2001
07.05.2009, 09:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 7
Zugriffe: 1109

Hallo, kann mir jemand einen Tip geben? Wir haben einen Mahnbescheid beantragt, über Forderungsbetrag der Mandantschaft sowie unsere vorgerichtlich entstandene geminderte Geschäftsgebühr. Sodann wurde VB bantragt und Gegenseite hat Widerspruch eingelegt. Verfahren ging vor das Streitgericht. Es wurd...
von Paulchen2001
05.05.2009, 14:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 7
Zugriffe: 1109

Kostenfestsetzungsantrag

Hallo, kann mir jemand einen Tip geben? Wir haben einen Mahnbescheid beantragt, über Forderungsbetrag der Mandantschaft sowie unsere vorgerichtlich entstandene geminderte Geschäftsgebühr. Sodann wurde VB bantragt und Gegenseite hat Widerspruch eingelegt. Verfahren ging vor das Streitgericht. Es wurd...
von Paulchen2001
30.03.2009, 20:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 3
Zugriffe: 538

Kostenfestsetzungsantrag

Hallo, wir haben gegenüber der Mandantschaft vorgerichtlich eine 0,55 Beratungsgebühr gem. 2100 VV RVG abgerechnet. Alsdann ging das Verfahren doch vor Gericht. Mandantschaft hat den Rechtsstreit gemäß Urteil gewonnen. Meine Frage: Kann oder muss ich in dem Kostenfestsetzungsantrag die Beratungsgebü...