Die Suche ergab 345 Treffer

von nici77
02.09.2008, 08:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenrechnung bei 2 Auftraggebern - Firma + Angestellter
Antworten: 9
Zugriffe: 1074

Kostenrechnung bei 2 Auftraggebern - Firma + Angestellter

Ich habe hier eine Akte vorliegen, in der wir eine Firma und einen dortigen Angestellten vertreten. Muss nun an die Gegenseite eine Kostenrechnung dranmachen. Mache ich hier 2 Rechnungen (eine mit Ust. und eine ohne) oder nur eine mit Erhöhung + Ust. oder nur eine mit Erhöhung + ohne Ust. Hiiiilfe, ...
von nici77
27.08.2008, 11:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafverfahren, welche Gebühren nehme ich da?
Antworten: 5
Zugriffe: 835

:zustimm tigra
von nici77
27.08.2008, 11:02
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schadenersatz bei Abwehr nicht berechtigter Forderung
Antworten: 2
Zugriffe: 546

Ne ist net Anwalts Liebling. RS hat auch mal wg. Sachstand nachgefragt und da hab ich ja dort angerufen und der Mitarbeiter wollt sich eine Notiz und eine WV machen. Und dann kam RA der RS. :wut
von nici77
27.08.2008, 10:55
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schadenersatz bei Abwehr nicht berechtigter Forderung
Antworten: 2
Zugriffe: 546

Schadenersatz bei Abwehr nicht berechtigter Forderung

Wir haben von einem RA einer RS-Vers. ein Schreiben bekommen zwecks Auskunft zu einem Verfahren. AUskunft wurde aber schon vor einiger Zeit gg.über der RS telefonisch erteilt, es gibt auch Telefonnotizen darüber in der AKte. Kann ich jetzt dem gegnerischen RA meine Kosten hierfür irgendwie in Rechnu...
von nici77
27.08.2008, 10:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldnerauskunft
Antworten: 4
Zugriffe: 2230

Ich schreib den DS noch mal an und setze ihm eine Frist. Bisher haben sich die DS dann immer bei mir gemeldet. :)
von nici77
27.08.2008, 10:27
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Gebührenteilung Unterbevollächtigter - wie buchen?
Antworten: 16
Zugriffe: 3697

Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich die Buchführung nicht über ein Anwaltsprogramm mache, aber vielleicht kann dir ja jemand anderes helfen :(
von nici77
27.08.2008, 10:20
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Gebührenteilung Unterbevollächtigter - wie buchen?
Antworten: 16
Zugriffe: 3697

Hallo Refaworld, also war gestern grad zum Seminar. Untervollmachtsgebühren sind unter 4780 (Fremdleistungen) zu buchen. Da Ihr aber an den Hauptbevollmächtigten noch zu zahlen habt, würd ich diese Kosten an den Hauptbevollmächtigten als 4780 buchen und Eure Gebühren als 8400. Denn das Geld für den ...
von nici77
19.08.2008, 15:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr ja oder nein?
Antworten: 14
Zugriffe: 1304

Es gibt auch keine schriftliche Ratenzahlungsvereinbarung, Gegenseite hat nur geschrieben, 1. Rate ist geleistet. Damit ist eine Ratenzahlungsvereinbarung zustandegekommen.
von nici77
19.08.2008, 15:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr ja oder nein?
Antworten: 14
Zugriffe: 1304

Hab grad noch mal die Akte durchforstet, also der Mandant muss wohl nur eine Rate, die 1., gezahlt haben, denn die anderen macht der Gegner auch mit in der Klage geltend. Eine Einigungsgebühr ist demnach doch erst recht nicht entstanden oder?
von nici77
19.08.2008, 15:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr ja oder nein?
Antworten: 14
Zugriffe: 1304

Doch, die Raten hat der Mandant gezahlt, nur halt die RA-Gebühren der Gegenseite, sprich also die GG+Einigungsgebühr nicht, da er der Meinung ist, dass diese halt nicht (hier: Einigungsgebühr) bzw. nicht in der Höhe (Gegner will eine 1,8 GG) entstanden sind.