Die Suche ergab 66 Treffer

von lilly1232
29.10.2008, 10:30
Forum: BGB
Thema: EA I Frage Nr. 4
Antworten: 307
Zugriffe: 63106

Ihr müsst die Orginal giftgrüne EA und Eure Lösung im Original einsenden. 6 Seiten hab ich auf jeden Fall voll bei Schriftgröße 11 Times New Roman. Stimmt schon, wenn man jetzt auf alle Voraussetzungen des Klageverfahrens eingeht, wird das echt zu viel... Wir werden das schon packen. Für ne vier wir...
von lilly1232
29.10.2008, 10:07
Forum: BGB
Thema: EA I Frage Nr. 4
Antworten: 307
Zugriffe: 63106

Jetzt stellt sich halt nur noch die Frage, ob man hier noch den "Bogen" zur ZPO machen sollte.... Es heißt ja nur, dass wir einen Weg finden sollen, wie der Händler einen Anspruch haben kann und nicht, auf welchem Wege er ihn durchsetzen kann und unter welchen Voraussetzungen...also Partei...
von lilly1232
29.10.2008, 08:10
Forum: BGB
Thema: EA I Frage Nr. 4
Antworten: 307
Zugriffe: 63106

Ein Surrogat hat der A ja nicht erhalten, weil er unentgeltlich verfügte. Hätte er ein Surrogat erhalten, müsste er das an den Händler herausgeben. Wegen der Haftung des A habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sich der A über die Konsequenzen sei...
von lilly1232
28.10.2008, 16:37
Forum: BGB
Thema: EA I Frage Nr. 4
Antworten: 307
Zugriffe: 63106

Der Händler hat ja gegen A einen Anspruch auf Herausgabe des Gerätes gem. § 812, weil A Eigentümer ohne Rechtsgrund ist und somit zur Herausgabe des Gerätes an den Händler verpflichtet ist. Nur kann A das nicht, weil er entreichert ist. Der § 822 sagt nun, dass der Händler direkt an die Dritte (B) h...
von lilly1232
28.10.2008, 15:38
Forum: BGB
Thema: EA I Frage Nr. 4
Antworten: 307
Zugriffe: 63106

Der Herausgabeanspruch wäre dann nach 931 abtretbar. Die Parteien müssen sich nur noch über den Eigentumsübergang einigen und den Herausgabeanspruch abtreten.
von lilly1232
28.10.2008, 15:26
Forum: BGB
Thema: EA I Frage Nr. 4
Antworten: 307
Zugriffe: 63106

Also entweder Schenkung zustimmen und Händler kondiziert über 822 bei B oder Eltern treten Herausgabeanspruch an Händler ab..eins von beiden kann nur gehen..
von lilly1232
28.10.2008, 15:18
Forum: BGB
Thema: EA I Frage Nr. 4
Antworten: 307
Zugriffe: 63106

Mr. Black: Bist Du also der Auffassung, dass wenn die Eltern die Schenkung genehmigen würden, und B somit Eigentümerin des Gerätes geworden wäre, der Händler nicht gem. § 822 direkt bei B. kondizieren könnte?
von lilly1232
14.07.2008, 17:14
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: unkollegiales Verhalten
Antworten: 44
Zugriffe: 8064

Ich kenn diesen ganzen Terror auch....Da hilft nur Augen zu und durch. Wenn Du aber denen zeigst, dass du Dich ärgerst (oder heulst), freut die das umso mehr. Ich habe in den letzten Jahren viel runter schlucken müssen, habe aber gelernt, mit meiner Wut, die ich oft habe, umzugehen und mir die Dinge...
von lilly1232
15.12.2007, 16:47
Forum: GKG
Thema: Erstattung unverbrauchter Gk bei VU?
Antworten: 18
Zugriffe: 4184

Yep, selbst bei einem VU fallen immer drei volle Gebühren an. Es gibt also nischt wieder!
von lilly1232
22.09.2007, 18:53
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Justizfachwirt/in
Antworten: 13
Zugriffe: 6724

In Sachsen-Anhalt werden derzeit auch keine externen Bewerber eingestellt.