Die Suche ergab 24 Treffer

von Marie2009
02.07.2012, 15:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ruhen der Pfändung
Antworten: 12
Zugriffe: 3489

Re: Ruhen der Pfändung

Hallo Isabel25,

schön wär´s (Na ja, es mag Ausnahmen geben), aber der Kommentar, den ich hier von den Banken bekomme: Entweder Pfüb zurück oder Konto bleibt gesperrt; dann kommt von Schuldnerin eben kein Geld; ist uns doch egal....
von Marie2009
02.07.2012, 14:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ruhen der Pfändung
Antworten: 12
Zugriffe: 3489

Re: Ruhen der Pfändung

wollte ja auch nur wissen, wie ihr so einen Fall handhabt? Nehmt ihr auf Zusicherung Schuldnerin Pfüb zurück?
und da half mir Suchfunktion nicht weiter :oops:
von Marie2009
02.07.2012, 13:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ruhen der Pfändung
Antworten: 12
Zugriffe: 3489

Re: Ruhen der Pfändung

Beruf ist ergänzt

und - falls ich etwas durch die Suchfunktion gefunden hätte, das mir weitergeholfen hätte - dann hätte ich nicht die Frage gestellt :-)
von Marie2009
02.07.2012, 12:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ruhen der Pfändung
Antworten: 12
Zugriffe: 3489

Ruhen der Pfändung

Ich habe mal eine Frage (bzw. will ich meinen Ärger über die Banken loswerden!!!). Wir haben bei eienr Schuldnerin das Konto gepfändet. Diese will jetzt Raten zahlen. Also habe ich das der Bank mitgeteilt und das Ruhen beantragt. Jetzt sagt die Bank, dass das Ruhen nicht anerkannt wird, sondern wird...
von Marie2009
01.03.2011, 11:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Erwerbsschaden
Antworten: 3
Zugriffe: 778

Re: Streitwert Erwerbsschaden

Ja, aber 42 GKG gilt ja nicht für einen Vertrag, der auf die Leistung einer
Rente gerichtet ist. Ist unser Vergleich nicht ein solcher Vertrag?

Marie
von Marie2009
01.03.2011, 10:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Erwerbsschaden
Antworten: 3
Zugriffe: 778

Streitwert Erwerbsschaden

Hallo, was würdet Ihr für einen Streitwert nehmen? wir haben einen Vergleich geschlossen, mit dem der künftige Erwerbsschaden (Mandantin ist körperlich und geistig behindert/Arzthaftung) mit einem mtl. zu zahlenden Betrag von Euro 1.560,00 abgegolten wird bis zum 67. Lebensjahr der Mandantin, also b...
von Marie2009
19.01.2011, 15:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Erbbaurecht
Antworten: 10
Zugriffe: 4177

Re: Zwangsvollstreckung Erbbaurecht

:thx
Vielen Dank für die Antwort und viele Grüße

Marie
von Marie2009
18.01.2011, 14:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Erbbaurecht
Antworten: 10
Zugriffe: 4177

Re: Zwangsvollstreckung Erbbaurecht

ja, das frage ich mich auch
Da hat wohl jemand schlechte Laune....
von Marie2009
18.01.2011, 12:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Erbbaurecht
Antworten: 10
Zugriffe: 4177

Re: Zwangsvollstreckung Erbbaurecht

Hallo,
habe leider keine Antwort, aber das gleiche Problem.
Vielleicht kann uns Jemand weiterhelfen.


Danke
Marie
von Marie2009
30.04.2010, 10:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Umsatzsteuer EULand
Antworten: 0
Zugriffe: 405

Umsatzsteuer EULand

Hallo, wenn ich einen vorsteuerabzugsberechtigten Mandanten in Polen habe, der vorsteuerabzugsberechtigt ist: Es handelt sich um einen Unfall. Die Versicherung der Gegenseite hat jetzt nur netto bezahlt, weil der Mandant vorsteuerabzugsberechtigt ist. Jetzt habe ich aber die USt-ID. des Mandanten ni...