Die Suche ergab 498 Treffer

von Schneeweißchen
08.08.2008, 10:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

@HIMI: Wie hoch ist denn da der Vorschuss den man zu zahlen hat und wann zahlt man diesen?

Das eine Haftanordnung besteht/bestand das bleibt doch aber im Register stehen, oder nicht?
von Schneeweißchen
08.08.2008, 08:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

Hallo, mein Problem war: Ich habe beantragt den Schuldner in Haft zu nehmen falls er die e. V. nicht abgibt, und habe dem GV den Haftantrag zugeschickt. Dieser hatte ihn mir aber wieder zurück geschickt. Durch ein Telefonat mit dem GV konnte ich das Problem (ein Missverständnis) nun aber beseitigen.
von Schneeweißchen
07.08.2008, 21:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

Ja, ich habe eine Haftantrag gestellt, damit der GV den Schuldner in Haft nimmt (also mitnimmt), da dieser zum Termin zur Abgabe der e. V. nicht erschienen ist.

Finde ich jetzt nicht so besonders ungewöhlich die Vorgehensweise..
von Schneeweißchen
07.08.2008, 14:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

Ich habe den Haftantrag jetzt wieder dem GV zugschickt. Er geht dann ja mit dem Haftantrag zum Schuldner und nimmt diesen, sofern er nicht zahlt, doch gleich mit? Oder nicht?
von Schneeweißchen
07.08.2008, 12:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

Habe eben mit dem GV telefoniert und es hat sich soweit alles geklärt, lag wohl ein Missverständniss vor.

Wie ist es jetzt aber, wenn der GV den Schuldner tatsächlich verhaftet? Wie ist das dann mit den Haftkosten geregelt?
von Schneeweißchen
07.08.2008, 11:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

Nein, er ist erst aus diesem Jahr..

Der GV hatte uns den Haftbefehl mit der Bemerkung zurückgeschickt, dass ein besonderer Antrag gem. § 185 j GVGA erforderlich ist..

Am besten versuche ich gleich mal beim Vollstreckungsgericht anzurufen (den GV erreicht man ja eh nie)
von Schneeweißchen
07.08.2008, 11:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

In § 185 j GVGA steht:

".. dass für den Erlass eines Haftbefehls ein besonderer Antrag bei dem Vollstreckungsgericht unter Vorlage der genannten Unterlagen erforderlich ist..."

Also muss ich den Haftbefehl nochmals zum Gericht schicken??
von Schneeweißchen
07.08.2008, 10:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

Ach, ich hätte da gleich noch eine Frage:

Wir haben in dieser Sache einen Vollstreckungstitel sowie einige Rechnungen der Gerichtsvollzieher. Was passiert mit den GV-Rechnungen? Wie kann ich das Geld hierfür eintreiben?
von Schneeweißchen
07.08.2008, 10:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA
Antworten: 19
Zugriffe: 5890

Durchführung Verhaftung: Antrag gem. § 185 J GVGA

Hallo,

wir haben vom GV ein Schreiben bekommen, in welchem er mitteilt, dass zur Durchführung der Verhaftung ein besonderer Antrag erforderlich ist (§ 185 j GVGA).

Was genau muss ich beantragen? Muss ich irgendwas beachten?

Vielen Dank vorab!! :D
von Schneeweißchen
06.08.2008, 08:16
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zeuen unter welcher Adresse laden lassen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2923

Danke!