Die Suche ergab 498 Treffer

von Schneeweißchen
12.08.2008, 12:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Streitwert unter 10,00 EUR - Mahnverfahren möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 1265

Oh, danke! Da hatte ich wohl mal was falsch verstanden..
von Schneeweißchen
12.08.2008, 11:52
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Streitwert unter 10,00 EUR - Mahnverfahren möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 1265

Streitwert unter 10,00 EUR - Mahnverfahren möglich?

Hallo,

wie sieht es eigentlich aus mit Forderungen unter 10,00 EUR. Kann man die

- im Klagewege oder
- im Wege eines Mahnverfahrens

eigentlich geltend machen?

Ich habe mal gelesen, dass beides erst ab einem Wert von 10,00 EUR möglich sei. Ist dies zutreffend?

Vielen Dank vorab!
von Schneeweißchen
12.08.2008, 07:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterschied: VB vom Gericht zustellen lassen oder vom GV?
Antworten: 5
Zugriffe: 1643

Wie läuft denn das genau ab, wenn ich den von Amts wegen zustellen lassen?

Das Gericht übersendet dann eine einfache Ausfertigung an den Schuldner? Und dann? Dann wartet das Gericht ein wenig und schickt uns dann den vollstreckbaren VB? Wie ist denn da der genaue Verfahrensablauf?
von Schneeweißchen
12.08.2008, 07:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterschied: VB vom Gericht zustellen lassen oder vom GV?
Antworten: 5
Zugriffe: 1643

Danke Ernie! Ich arbeite übrigens auch in Braunschweig :-)

Hmm.. ich verstehe es glaube ich trotzdem nicht richtig.. Warum sendet das Gericht den VB den an den Schuldner? Was hat denn das für einen Sinn/Vorteile?
von Schneeweißchen
12.08.2008, 07:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterschied: VB vom Gericht zustellen lassen oder vom GV?
Antworten: 5
Zugriffe: 1643

Unterschied: VB vom Gericht zustellen lassen oder vom GV?

Hallo, ich beantrage heute einen Vollstreckungsbescheid. Hier soll ich ankreuzen, ob die Zustellung vom Gericht veranlasst werden soll oder ob ich den VB selber durch den GV zustellen lassen möchte. Wo ist den hier der genaue Unterschied? Was bieten die unterschiedlichen Vorgehensweisen für Vor- und...
von Schneeweißchen
11.08.2008, 14:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr in einer Sache zweimal abrechnen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1854

Ok, dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank nochmal !
von Schneeweißchen
11.08.2008, 14:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr in einer Sache zweimal abrechnen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1854

Ähm.. die PTE kann ich dann wohl auch nicht nochmal in Rechnung stellen, oder?
von Schneeweißchen
11.08.2008, 14:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr in einer Sache zweimal abrechnen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1854

Ja, so werde ich das machen. Super, vielen lieben Dank!!
von Schneeweißchen
11.08.2008, 14:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr in einer Sache zweimal abrechnen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1854

Und wie würde ich das jetzt in der neuen Rechnung formulieren?

Kann ich einfach schreiben: "weitere 1,2 Geschäftsgebühr".. oder wie formuliere ich dass, dass ich die Geschäftsgebühr erhöhen möchte.. ?
von Schneeweißchen
11.08.2008, 14:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr in einer Sache zweimal abrechnen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1854

Geschäftsgebühr in einer Sache zweimal abrechnen?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben eine (ziemlich dicke) Akte, in der es um außergerichtliche Streitigkeiten zwischen unserem Mandanten und einer Firma ging. Im Oktober 2007 haben wir in dieser Sache eine 1,3 Geschäftsgebühr für die "bisherigen Bemühungen" abgerechnet. Nun ging d...