Die Suche ergab 152 Treffer

von Mariii
28.08.2008, 13:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfeabrechnung
Antworten: 5
Zugriffe: 425

ja haben die neue berechnung überprüft und natürlich mit der mandantschaft drüber gesprochen und sodann das einverständnis der Ggs. gegenüber erteilt!
von Mariii
28.08.2008, 10:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfeabrechnung
Antworten: 5
Zugriffe: 425

Beratungshilfeabrechnung

Hmm bin hier grad am grübeln beim abrechnen eine Beratungshilfesache... Gegnerische RAE teilen Mdt mit, dass sie eine neue Unterhaltsberechnung durchgeführt haben und nur noch 200,00 € berechnen. Wir uns für Mdt den gegnerischen RAE gegenüber angezeigt und mitgeteilt, dass mit Herabsetzung des Unter...
von Mariii
28.08.2008, 10:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Zivilrecht korrekt?
Antworten: 5
Zugriffe: 546

Abrechnung Zivilrecht korrekt?

Hallöle! Hab hier eine Zivilsache in der drei Termine in einen Gericht 60 KM entfernt stattfanden... Im dritten Termin wurde sodann die Klage von der Ggs. zurückgenommen. Nun soll ich einen KFA in Auslauf bringen. Streitwert: gigantische 500,00 € Ist ja korrekt, dass ich nun „nur“ ne 1,3 Verfahrgebü...
von Mariii
27.08.2008, 08:10
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: richtige Bezeichnung der "Klage" !EILT!
Antworten: 2
Zugriffe: 556

richtige Bezeichnung der "Klage" !EILT!

Hallöle - ich soll hier eine einstweilige Verfügung in Auslauf bringen in der wir einen Verfügungskläger gg. einen Verfügungsbeklagten vertreten (Verfügungsbekl. soll unterlassen, dass...) Bezeichne ich das jetzt nur als einstweilige Verfügung oder "Unterlassungsklage - einstweilige Verfügung&q...
von Mariii
26.08.2008, 08:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr - Vergleich
Antworten: 4
Zugriffe: 521

:thx
von Mariii
26.08.2008, 07:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr - Vergleich
Antworten: 4
Zugriffe: 521

Terminsgebühr - Vergleich

Hallo Ggs. hat Klage erhoben, wir uns für Bekl. angezeigt und darauf hin der Ggs. außergerichtlich einen Vergleich zugeschickt und angefragt, ob der abgeschlossen werden kann. Ggs. war mit einverstanden, wir also den Vergleiich an das Gericht zum Protokolieren geschickt. Wurde auch durch Beschluss g...
von Mariii
07.08.2008, 19:17
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB - Mietsverhältnis
Antworten: 4
Zugriffe: 552

ja standen gemeinsam drin + beide unterzeichnet!
von Mariii
07.08.2008, 15:49
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB - Mietsverhältnis
Antworten: 4
Zugriffe: 552

MB - Mietsverhältnis

Hallöle - ich hab hier eine Sache in der zwei Schuldner - Freundinnen die Miete + Nebenkosten nicht mehr zahlen... Mittlerweile wohnen die zwei Freundinnen auch nicht mehr zusammen! Mach ich jetzt einen MB und geb beide als Antragsgegner an + kreuz Gesamtschuldner an? Oder mach ich des evtl. anders ...
von Mariii
06.08.2008, 13:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung - Konto
Antworten: 19
Zugriffe: 2246

:schieb *sorry*
von Mariii
06.08.2008, 13:35
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Unterschied Einzelfirma / e.K.
Antworten: 4
Zugriffe: 5089

nein der Name ist nicht drin, sondern eher ein "Phantasiename"
also wähle ich aus Antragsgegner - in Spalte 1 - Herr XX - Inhaber der Fa. "Phantasiename", Adresse des Geschäftes...
oder doch in Spalte 3?