Die Suche ergab 656 Treffer

von supibaerchi
13.11.2008, 10:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anspruch auf künftige Forderung - streitwertrelevant?
Antworten: 16
Zugriffe: 1607

:dafuer

und jetzt wird weitergeschlafen :D

aber schlussletztendlichanalleundüberhaupt :dankeschoen
von supibaerchi
13.11.2008, 10:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anspruch auf künftige Forderung - streitwertrelevant?
Antworten: 16
Zugriffe: 1607

genau hier liegt das problem. die klage wird vor dem LG - kammer für handelssachen - eingereicht wg. zahlung aus geschäftsführeranstellungsvertrag (mdt. unterliegt nicht KSchG)

und lg stellt klage erst nach zahlung des gkvorschusses zu, leider!!!
von supibaerchi
13.11.2008, 10:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anspruch auf künftige Forderung - streitwertrelevant?
Antworten: 16
Zugriffe: 1607

das problem ist, dass die klage schnell zugestellt werden soll - und wir deshalb die GK schon vorab von mdt. einfordern sollen :cry:
von supibaerchi
13.11.2008, 09:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anspruch auf künftige Forderung - streitwertrelevant?
Antworten: 16
Zugriffe: 1607

So also eigentlich geht es um weniger als 12 Monate. Aber wie schon gesagt, machen wir erstmal nur 2 Monate geltend. Mal kurz einen Auszug aus der Begründung: Daher ist auch die unter Ziff. 2 beantragte Verurteilung der Beklagten zu künftiger Zahlung gemäß § 259 ZPO - die aus prozessökonomischen Grü...
von supibaerchi
13.11.2008, 09:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anspruch auf künftige Forderung - streitwertrelevant?
Antworten: 16
Zugriffe: 1607

also die gegenleistung ist natürlich die erbringung von arbeit. aber die firma weigert sich, den kläger weiter zu beschäftigen-der ist aber lt. Auffassung meiner Herren, bis mindestens 06'09 dort beschäftigt als Geschäftsführer. warum wir jetzt nur die 2 monate geltend machen, ist mir ehrlich gesagt...
von supibaerchi
13.11.2008, 08:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anspruch auf künftige Forderung - streitwertrelevant?
Antworten: 16
Zugriffe: 1607

Tja mein chef macht es jedenfalls. Der Antrag lautet: 2. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger am 01.01.2009 und 01.02.2009 jeweils EUR 11.000,00 brutto, jeweils nebst Jahreszinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Ba-siszinssatz hieraus gemäß § 247 BGB ab den oben genannten Fälligkeitszeitpunk...
von supibaerchi
13.11.2008, 08:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anspruch auf künftige Forderung - streitwertrelevant?
Antworten: 16
Zugriffe: 1607

Anspruch auf künftige Forderung - streitwertrelevant?

Es ist Donnerstag morgen, ich bin total müde und von der Frage meines Chefs mal wieder völlig überfordert... Beruf wechseln, oder ausschlafen ??? :roll: Wir machen geltend 15.000 für lohnnachzahlung und 22.000 für künftige Lohnzahlungen. meiner Meinung nach wird GK-vorschuss nach den 15.000 berechne...
von supibaerchi
12.11.2008, 15:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beginn der ZV
Antworten: 4
Zugriffe: 659

Na dann

:thx
von supibaerchi
12.11.2008, 15:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beginn der ZV
Antworten: 4
Zugriffe: 659

Beginn der ZV

Hallo,

ich hab nur eine gaaaaaaaaanz kurze Frage:

Muss man nach Zustellung des VB 2 Wochen warten um mit der ZV zu beginnen oder ist das nur so reine Höflichkeit? Schuldner wurde der VB am 29.10. zugestellt. könnte ich doch eigentlich heute schon mit der pfändung loslegen, oder?? :oops:
von supibaerchi
08.11.2008, 21:24
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 5 Monatsfrist ab Zustellung oder Verkündung ?
Antworten: 12
Zugriffe: 4150

Oha, na vielen Dank. Ich bin immer davon ausgegangen, dass in einem solchem Fall, der erste FA - hier also der 02.11. - der einzige FA wäre. (Blöd formuliert - ich hoffe, du verstehst es trotzdem)

also nochmals danke :wink2