Die Suche ergab 656 Treffer

von supibaerchi
14.01.2009, 19:42
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: vorstellungsgespräch - was muss ich wissen
Antworten: 5
Zugriffe: 960

vorstellungsgespräch - was muss ich wissen

liebe mitstreiter(innen) nach einiger zeit hat mein altes büro auch die finanzkrise erreicht (angeblich) und mich die kündigung. nun hab ich morgen ein vorstellungsgespräch und ehrlich gesagt auch etwas bammel. man ist ja schon ne weile in dem job und da wird alles so selbstverständlich. meine frage...
von supibaerchi
08.12.2008, 16:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schadensersatz wg. vorl. Zahlungsverbot trotz Teilzahlung?
Antworten: 3
Zugriffe: 712

Schadensersatz wg. vorl. Zahlungsverbot trotz Teilzahlung?

Hallo Ihr Lieben ZV-Kenner, ich hasse ZV und hab aber mal ne Frage: Wir haben einen Schuldner mit knapp 5.200,00 € offenen Forderungen. Hatten jetzt ein vorläufiges ZV an Drittschuldner geschickt und PfÜB beantragt. Nun hat der Schuldner 5.000 € rüberwachsen lassen und mein Chef macht mich ganz verr...
von supibaerchi
24.11.2008, 16:22
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Geschäftsgebühr immer anrechnen?
Antworten: 3
Zugriffe: 614

Geschäftsgebühr immer anrechnen?

Bin gerade dabei einen MB zu beantragen und nun stellt sich mir die Frage: Muss ich eine Geschäftsgebühr in Anrechnung bringen - obwohl wir die eigentlich niemanden in Rechnung gestellt haben? (Wir rechnen ggü. unseren Mandanten immer per Honorarvereinbarung ab.) Nun habe ich aber die Befürchtung da...
von supibaerchi
18.11.2008, 09:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten der Einigung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1073

also ich würde das hier genauso sehen wie du, nämlich dass die 2300 von der gegenseite bezahlt werden müssen und nur die außergerichtliche Einigung von euch erstattet werden muss. Weitere Meinungen???
von supibaerchi
17.11.2008, 18:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung (Antrag auf Aussetzung des Verfahrens ...)
Antworten: 4
Zugriffe: 760

ich denke mal, ihr habt Klagabweisungsantrag aber begründet, oder? nein, Vor dem Gütetermin begründen wir eigentlich grundsätzlich nicht. Wir haben wirklich nur Abweisung und Aussetzung beantragt. Und wenn ich es richtig verstehe, wurde Verfahren nun auch nicht ausgesetzt Doch, doch. seit März 2008...
von supibaerchi
17.11.2008, 18:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung (Antrag auf Aussetzung des Verfahrens ...)
Antworten: 4
Zugriffe: 760

Sind denn etwa alle schon auf dem Heimweg :cry:

na gut, dann versuch ich morgen nochmal mein glück bei euch :wink:

Liebe Grüße
von supibaerchi
17.11.2008, 18:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung (Antrag auf Aussetzung des Verfahrens ...)
Antworten: 4
Zugriffe: 760

Abrechnung (Antrag auf Aussetzung des Verfahrens ...)

Liebe Mitstreiter, haben hier folgenden Fall. Gegner hat vorsorglich Klage eingereicht (wg. Verzugslohn), wäre aber mit "Aussetzung des Verfahrens bis zur rechtskräftigen Entscheidung im KSch-Verfahren einverstanden". Wir haben Klageabweisung beantragt und ebenfalls Aussetzung des Verfahre...
von supibaerchi
14.11.2008, 19:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wesen der Kostenausgleichung bitte am Beispiel erklären
Antworten: 7
Zugriffe: 5896

ich glaub, ich lass mir dass jetzt übers wochenende durch den kopf gehen. danke euch allen auf jeden fall sehr, wünsche ein schönes wochenende und bin froh, dass es euch gibt :dankeschoen
von supibaerchi
14.11.2008, 19:33
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wesen der Kostenausgleichung bitte am Beispiel erklären
Antworten: 7
Zugriffe: 5896

und jetzt mal ganz doof gefragt - ist schließlich freitag abend; würde ein geringer oder höherer Streitwert etwas ändern???? rein von dem was ich heute abend noch als verstand bezeichnen würde :wink: , denke ich - egal, denn die quotelung bleibt dieselbe???
von supibaerchi
14.11.2008, 19:09
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wesen der Kostenausgleichung bitte am Beispiel erklären
Antworten: 7
Zugriffe: 5896

Wesen der Kostenausgleichung bitte am Beispiel erklären

also bei dem o.g. war ich während der ausbildung wohl schon im mutterschutz :oops: ich hab jetzt einen kostenausgleichungsantrag fertig gemacht. streitwert: 30.000 1,3 (3100) + 1,2 (3104) + 1,0 (1003) + 7002 = alles schick :roll: nun fragt mich mein chef, ob es uns was nützt, wenn wir streitwertfest...