Die Suche ergab 15 Treffer

von DanaHH
22.04.2009, 11:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beantragung der Vollstreckbare Ausfertigung
Antworten: 2
Zugriffe: 1083

Beantragung der Vollstreckbare Ausfertigung

Hallo Leute,

brauche kurz eure hilfe.

Möchte eine vollstreckbare Ausfertigung von einem Anerkenntnis-Teil-Urteil beantragen und habe zwei Gegner. Brauche ich da auch zwei vollstreckbare Ausfertigungen oder reicht eine (sind Eheleute!).

Lieben Dank

Dana
von DanaHH
08.12.2008, 14:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Arechnung GG im Mahnverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 476

Arechnung GG im Mahnverfahren

Hallo Leute,

ist es richtig, dass die GG sowohl auf MB-Gebühr als auch auf die VB-Gebühr angerechnet wird. VB geht in meinem Fall dann voll auf.

Wo genau ist das geregelt?

LG Dana
von DanaHH
08.12.2008, 11:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RA-Kosten von Staatskasse!?
Antworten: 1
Zugriffe: 547

RA-Kosten von Staatskasse!?

Hallo, habe hier ein Strafverfahren und das Verfahren wurde eingestellt, da die Unschuld unseres Mandanten bewiesen werden konnte. Die KOsten für die anwaltliche Vertretung wurden der Staatskasse auferlegt. Muss ich nun die Kosten festsetzen lassen oder einfach nur KOstennote ans Gericht? Gibt es da...
von DanaHH
24.11.2008, 14:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie geht ZV jetzt weiter?
Antworten: 6
Zugriffe: 970

Wie geht ZV jetzt weiter?

Hallo an Alle, brauche eure Hilfe. Habe versucht einen Teilbetrag von 500,00 € mit ZV/ABgabe eV zu vollstrecken. GVZ schickt alles zurück mit dem Vermerk, dass die Adresse nicht mehr aktuell ist. Habe nun die neue Adresse und jetzt ist anderer GVZ zuständig. Muss ich alles komplett neu beantragen? K...
von DanaHH
06.11.2008, 11:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anerkenntnis = Terminsgebühr
Antworten: 3
Zugriffe: 851

Anerkenntnis = Terminsgebühr

Hallo an Alle, brauche mal eine Auskunft. Muss wissen ob man wenn ein Anerkenntnis ergangen ist und darauf hin der Termin aufgehoben wurde trotzdem eine Terminsgebühr abrechnen kann. Also Termin war bereits angesetzt. Nach Abwägung der Erfolgsaussichten wurde die Forderung schriftlich gegenüber dem ...
von DanaHH
04.11.2008, 09:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anerkenntnis = Terminsgebühr
Antworten: 9
Zugriffe: 4396

Mein Chef war nicht da. Es wurde schriftlich dem Gericht mitgeteilt, dass die Forderung anerkannt wird.
von DanaHH
04.11.2008, 09:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anerkenntnis = Terminsgebühr
Antworten: 9
Zugriffe: 4396

Es wurde ursprünglich ein Termin angesetzt und weil die Erfolgsaussichten sehr gering waren, wurde sich darauf geeinigt, dass ein Anerkenntnis abgegeben wird.

Muss mir dann mal den § raussuchen.

LG Dana
von DanaHH
04.11.2008, 08:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anerkenntnis = Terminsgebühr
Antworten: 9
Zugriffe: 4396

Anerkenntnis = Terminsgebühr

Hallo Leute,

ist es richtig, dasss man eine Terminsgebühr abrechnen kann, wenn das Verfahren durch Anerkenntnisurteil entschieden wurde?

LG Dana
von DanaHH
29.10.2008, 11:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufige Vollstreckbarkeit- Zustellung von Anwalt zu Anwal
Antworten: 10
Zugriffe: 3216

Danke für die schnellen Antworten.

So ganz falsch lag ich dann doch nicht.

LG Dana :)
von DanaHH
29.10.2008, 11:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufige Vollstreckbarkeit- Zustellung von Anwalt zu Anwal
Antworten: 10
Zugriffe: 3216

vorläufige Vollstreckbarkeit- Zustellung von Anwalt zu Anwal

Hallo Ihr Lieben,

haben heut ein Urteil bekommen was für vorläufig vollstreckbar erklärt wurde. SOll nun das Urteil dem gegnerischem RA zustellen.

Wie mach ich das? Habt ihr manchmal einen Text für mich.

Danke für die Hilfe.

LG Dana