Die Suche ergab 98 Treffer

von Sanni´s
16.10.2008, 17:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlung Drittschuldner trotz laufenden Insolvenzverfahrens
Antworten: 24
Zugriffe: 4112

Oder der hat einfach kein Bock sich mit dem auseinanderzusetzen.

Ich würd ja mal bei Gericht anfragen, wie teuer es wird, wenn man nen Antrag auf Versagung der RSB stellt. Denn da würd ich nichts kennen.
von Sanni´s
15.10.2008, 20:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlung Drittschuldner trotz laufenden Insolvenzverfahrens
Antworten: 24
Zugriffe: 4112

Ihr seit Altgläubiger?? Da kommt bestimmt noch was vom Verwalter.

Aber schön doof euer Schuldner. Das wäre doch mal ein feiner Grund, dem die Restschuldbefreiung zu versagen :auslach
von Sanni´s
05.10.2008, 15:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Anmeldung einer Insolvenzforderung
Antworten: 15
Zugriffe: 2162

Glaube das kommt darauf an, welches Gericht das ist. Bei uns mussten die zwar mit zur Niederlegung, aber das Gericht hat sich dafür bis zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich interessiert. Erst zum Verfahrensende mussten wir alle Originaltitel - die wir hatten - plus Tab.auszug und evt. Vollmacht zu Ger...
von Sanni´s
02.10.2008, 16:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Anmeldung einer Insolvenzforderung
Antworten: 15
Zugriffe: 2162

Aber leider vvvvviiiiiiieeeeellllll zu selten :fluch
von Sanni´s
24.09.2008, 17:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Anmeldung einer Insolvenzforderung
Antworten: 15
Zugriffe: 2162

Der Titel wird ja mit dem vollstreckbaren Tabellenauszug verbunden, so kenn ich das zumindestens von den InsGerichten in M-V.

Letztendlich ist eh wurscht, wenn der SChuldner RSB hat. Kannste dir den Titel (in welcher Form auch immer) an die Wand tackern...
von Sanni´s
24.09.2008, 17:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Anmeldung einer Insolvenzforderung
Antworten: 15
Zugriffe: 2162

Also bestreiten darf er die Forderung deswegen nicht. Aber, wenn die Forderung festgestellt wird und der Titel nur in Kopie vorliegt, benötigt der Verwalter das Original für den Feststellungsvermerk
von Sanni´s
15.09.2008, 16:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Keine weiteren ZV-Maßnahmen bei eingetragener Sicherungshypo
Antworten: 6
Zugriffe: 872

Hab mich von dem Vermerk in die Irre führen lassen :(

@Himi: leider ist der Vermerk zwei Jahre her und die Kollegin net da. Aber wenn ich ehrlich bin, nach zwei Jahren wüsst ich auch net mehr warum uws....

Aber :thx
von Sanni´s
15.09.2008, 15:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Keine weiteren ZV-Maßnahmen bei eingetragener Sicherungshypo
Antworten: 6
Zugriffe: 872

Keine weiteren ZV-Maßnahmen bei eingetragener Sicherungshypo

Hallöchen, benötige mal wieder Hilfe... In mehreren Sachen wurden Sicherungshypotheken eingetragen. Nu habe ich eine Akte auf WV in der ein Vermerk ist :"Rechtspflegerin teilt mit, dass weitere ZV-Maßnahmen nicht zu empfehlen sind, deshalb wird der Titel mit der Eintragungsnachricht verbunden&q...
von Sanni´s
09.08.2008, 13:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB während Insolvenz erfolgreich
Antworten: 5
Zugriffe: 943

Also Masseforderungen sind die nach § 54 und 55 InsO. Also die Kosten des Ins-Verfahrens und die der Verwalter "verursacht". Z.B. Es soll eine Maschine o.ä. verwertet werden und der Verwalter beauftragt jemanden oder der Verwalter beauftragt Steuerbüro für UST-Erklärungen im laufenden Verf...
von Sanni´s
09.08.2008, 13:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Dringend Hilfe bei KFA im Sozialrecht gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 2229

Hallöchen, hab einen ähnlich gelagerten Fall. Der Mandant hatte bereits die Schutzgebühr von 10,00 € gezahlt. Berhi wurde beantragt, aber noch nicht gezahlt. Für den einstweiligen REchtsschutz hat sich die Gegegenseite bereit erklärt, die außergerichtlichen Kosten zu tragen. Bezüglich der Hauptsache...