Die Suche ergab 235 Treffer

von lamiserable
07.08.2008, 17:03
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostentragungspflicht bei "falscher" Grundbucheint
Antworten: 11
Zugriffe: 1415

Das ist ja umgehend danach auch passiert.
:wirr
von lamiserable
07.08.2008, 16:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostentragungspflicht bei "falscher" Grundbucheint
Antworten: 11
Zugriffe: 1415

Ich habe recherchiert. Die Vormerkung stand schon ein Jahr vorher drin... Im Saarland kommt es bei den Eintragungen immer drauf an, ob Urlaubszeit ist oder nicht :-) Trotzdem finde ich es etwas komisch, wenn der Käufer kurz vor der Eigentumsübertragung sich noch drum kümmern muss, dass die Hypotheke...
von lamiserable
07.08.2008, 15:57
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostentragungspflicht bei "falscher" Grundbucheint
Antworten: 11
Zugriffe: 1415

Achso...
Muss der Gläubiger sich nicht vorher über etwaige Vormerkungen informieren?

Trotzdem danke. Ich werde das jetz mal meinem Chef verklickern.
:angst
von lamiserable
07.08.2008, 15:44
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostentragungspflicht bei "falscher" Grundbucheint
Antworten: 11
Zugriffe: 1415

Nein, es bestand lediglich eine Auflassungsvormerkung. Die Umschreibung erfolgte nach der Löschung der Zwangssicherungshypothek.
von lamiserable
07.08.2008, 15:31
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostentragungspflicht bei "falscher" Grundbucheint
Antworten: 11
Zugriffe: 1415

Kostentragungspflicht bei "falscher" Grundbucheint

Hallo an alle! Ich hoffe, dass mir einer von euch (wie so oft schon :-) ) bei meinem Problem helfen kann. Folgendes: Unsere Mandantschaft hat Grundeigentum erworben und im Grundbuch war eine vorrangige Auflassungsvormerkung eingetragen. In dieses Grundbuch wurde nun - nach Eintragung der Auflassungs...
von lamiserable
18.07.2008, 11:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Prozesskostenhilfe bei Vollstreckungsschutz
Antworten: 2
Zugriffe: 521

Danke!
:blumen
von lamiserable
18.07.2008, 11:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Prozesskostenhilfe bei Vollstreckungsschutz
Antworten: 2
Zugriffe: 521

Prozesskostenhilfe bei Vollstreckungsschutz

Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen... Ich soll PKH abrechnen. Es geht um einen Antrag bei Gericht, eine auf einen PÜ erfolgte Kontenpfändung aufzuheben. Es wurde weiterhin beantragt, einen Betrag i. H. v. 902,73 € freizugeben. Bei diesem Betrag handelt es sich um die monatlichen Einkünfte ...
von lamiserable
25.03.2008, 15:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Korrespondenzanwalt in Strafsachen
Antworten: 9
Zugriffe: 990

Danke, ich versuche mal die Variante 4301 Nr. 3.
Eine Erhöhung wegen französischen Rechts ist möglich?
von lamiserable
25.03.2008, 15:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Korrespondenzanwalt in Strafsachen
Antworten: 9
Zugriffe: 990

Gerichtliche Korrespondenz durch franz. Anwalt
von lamiserable
25.03.2008, 15:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Korrespondenzanwalt in Strafsachen
Antworten: 9
Zugriffe: 990

Also über uns lief die Korrespondenz mit dem Mandanten. Alles gerichtliche (Korrespondenz, Termin u. a.) hat der Kollege übernommen.