Die Suche ergab 274 Treffer

von strange
13.07.2011, 12:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner Kündigt Arbeitsverhältniss nach Pfüb
Antworten: 42
Zugriffe: 4029

Re: Schuldner Kündigt Arbeitsverhältniss nach Pfüb

vielleicht § 288 StGB ??? *einwerf* das sollte wohl ein Strafrechtler einschätzen können... Wie hat der Herr denn das Auto bezahlt? Hat er vllt das Auto gekauft, um im Vermögensverzeichnis kein Sparguthaben angeben zu können? Leider kennen wir hier solche "schlauen" Schuldner auch. Bei DER...
von strange
05.07.2011, 16:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2011
Antworten: 5
Zugriffe: 1066

Re: Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2011

hm... dort bin ich gar nicht angemeldet :?
von strange
05.07.2011, 15:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2011
Antworten: 5
Zugriffe: 1066

Re: Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2011

und wie ist das mit Bezügen für Juli, die im Voraus schon Ende Juni gezahlt wurden?

:ka Bitte, kann mir einer helfen?
von strange
01.07.2011, 13:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beschluss 887, Fahrzeug nicht angemeldet -EILT-
Antworten: 42
Zugriffe: 4142

Re: Beschluss 887, Fahrzeug nicht angemeldet -EILT-

Dlso bevor ich das Ding auch noch auf meine Kosten abschleppen und für unbestimmte Zeit gegen Zahlung einer Tagespauschale von 10 euro irgendwo hinstellen lasse, würde ich mich bei der Polizei erkundigen, ob die nicht zuständig sind. Bezahlen würde ich das sofern es mich beträfe auf jeden Fall nicht...
von strange
01.07.2011, 12:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mietkautionssparbuch herausgeben
Antworten: 7
Zugriffe: 5720

Re: Mietkautionssparbuch herausgeben

Der Sachverhalt ist etwas dürftig erklärt. Ihr vertretet den Vermieter? Das Sparbuch wurde vom Mieter angelegt und Euch übergeben. Verfügen über ein Sparbuch kann der, der es bei der Bank vorlegt. Also mit Rückleitung an den Mieter sollte das geklärt sein. Du schreibst aber was über eine Verpfändung...
von strange
01.07.2011, 11:57
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: GG bei Mahnbescheid
Antworten: 11
Zugriffe: 1519

Re: GG bei Mahnbescheid

Hallo, ich habe hier auch noch was gefunden http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=4&t=26473 Der Knackpunkt liegt mE tatsächlich darin, dass die Abrechnung und Anmahnung der eigenen Gebühren beim Mandanten zum Mandat gehört. Die neue Angelegenheit eigene ./. Mandant beginnt erst mit der Geltendmac...
von strange
28.06.2011, 20:51
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB mit vorger. RA-Geb. verschiedene Streitwerte
Antworten: 2
Zugriffe: 508

Re: MB mit vorger. RA-Geb. verschiedene Streitwerte

*kopfpatsch* na klar... :thx fürs zurechrücken, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
von strange
28.06.2011, 16:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB mit vorger. RA-Geb. verschiedene Streitwerte
Antworten: 2
Zugriffe: 508

MB mit vorger. RA-Geb. verschiedene Streitwerte

Hallo... schon wieder eine Frage Es geht um ein arbeitsrechtliches Mandat... es ist nur noch Restlohn offen und es soll ein MB angefertigt werden. Anfangs war der Sw 6000 €, hier wurde der ArbG vorgerichtlich gemahnt und auch die GG mit berechnet. Natürlich erfolgte keine Zahlung. Unsere GG hat die ...
von strange
28.06.2011, 15:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wieviele Verfahren?
Antworten: 4
Zugriffe: 624

Re: Wieviele Verfahren?

hm... § 18 Nr. 1 RVG sagt es sind pro Schuldner eine gebührenrechtliche Angelegenheit (Erhöhung 1008) Dennoch würde ich es als eine Maßnahme sehen wollen :lol: , habt Ihr einen oder mehrere Titel? Wurden denn beide Schuldner in einen Antrag formuliert? Muss sich doch irgendwie begründen lassen... ma...
von strange
28.06.2011, 11:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2011
Antworten: 5
Zugriffe: 1066

Re: Neue Pfändungsfreigrenzen ab 01.07.2011

eine Frage: für Löhne/Gehälter, die im Juni 2011 entstanden, aber erst am im Juli 2011 abgerechnet werden, welche Tabelle gilt dann? :oops: nix finden kann