Die Suche ergab 394 Treffer
- 21.08.2019, 18:54
- Forum: Insolvenz
- Thema: Liquditätsplanung vorläufiges Insolvenzverfahren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 637
Liquditätsplanung vorläufiges Insolvenzverfahren
Hallo, arbeitet hier jemand in einer Insolvenzkanzlei, die nach der GOI zertifiziert ist? Vor einigen Tagen kam bei uns der Prüfer und hat unsere Liquiditätsplanung bemängelt, sie entspricht wohl nicht den Anforderungen der GOI. Kann mir jemand vielleicht eine Liqui-Vorlage als Excel-Datei zur Verfü...
- 02.10.2017, 11:21
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Zusammenrechnung von mehreren Einkünften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 375
Re: Zusammenrechnung von mehreren Einkünften
Super, danke. Werde mir das Urteil mal durchlesen.
- 02.10.2017, 10:46
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Zusammenrechnung von mehreren Einkünften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 375
Zusammenrechnung von mehreren Einkünften
Hallo, ich arbeite in einem Insolvenzverwalterbüro, es geht jedoch um eine allgemeine Vollstreckungssache: Ich habe eine Schuldnerin, die mehrere Einkünfte bezieht; aus nichtselbstständiger Tätigkeit (zwei verschiedene Nebenjobs) und aus selbstständiger Tätigkeit (Kleingewerbetreibende). Ich weiß, d...
- 03.08.2017, 11:34
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Fallfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 324
Re: Fallfrage
Bin mir auch nicht mehr so sicher, ob hier tatsächlich ein Erfolg geschuldet wird. Und um welche Art von Dienstvertrag es sich hier handelt, hat sich mir leider auch noch nicht erschlossen. Ja, ich denke auch, dass hier ein neuer Vertrag vorliegt oder zumindest eine Vertragsänderung (dass nicht mehr...
- 28.07.2017, 20:02
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Fallfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 324
Fallfrage
Hallo liebe Forenmitglieder: ich muss im Rahmen meines Studiums folgende Fallfrage bearbeiten, bin mir aber nicht so ganz sicher bei der Lösung: "A wurde von B engagiert (nur mündlicher Vertrag), einen Stunt für eine Videoproduktion hinzulegen. Dieser ist dem A nicht geglückt. Als Vergütung sind 1.0...
- 03.07.2017, 14:40
- Forum: BGB
- Thema: Prüfung im Gutachtenstil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3000
Re: Prüfung im Gutachtenstil
An sich könnte ich den Obersatz so formulieren, nur passt es auf die Frage "Wie wird das Gericht entscheiden?" nicht so richtig. Könnte ich das auch so formilieren: "Das Gericht wird feststellen, dass die ursprüngliche Klage zulässig und begründet war und aufgrund eines eingetretenen Ereignisses nic...
- 01.07.2017, 15:48
- Forum: BGB
- Thema: Prüfung im Gutachtenstil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3000
Prüfung im Gutachtenstil
Hallo, wir sollen den nachfolgenden Fall prüfen. Bisher hatten wir nur materiell-rechtliche (BGB) Prüfungen. Daher weiß ich nicht so recht, wie das Prüfungsschema aussehen muss: "O betreibt in Potsdam in einer Halle auf seinem Wohngrundstück eine Oldtimer-Ausstellung ohne wirtschaftliche Einnahmen. ...
- 01.07.2017, 15:18
- Forum: Insolvenz
- Thema: Anfechtung Insolvenzrecht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 399
Re: Anfechtung Insolvenzrecht
Der RWS-Verlag bietet gute Seminare auch im Bereich Insolvenzrecht. Schau mal hier:
https://www.rws-seminare.de/en/rubriken/insolvenzrecht/
https://www.rws-seminare.de/en/rubriken/insolvenzrecht/
- 22.06.2017, 08:43
- Forum: BGB
- Thema: Anspruchsgrundlagen InsO
- Antworten: 5
- Zugriffe: 536
Re: Anspruchsgrundlagen InsO
kordula32, danke für die ausführliche Ausführung
.

- 22.06.2017, 08:23
- Forum: BGB
- Thema: Anspruchsgrundlagen InsO
- Antworten: 5
- Zugriffe: 536
Re: Anspruchsgrundlagen InsO
Natürlich ist es für die Gläubiger vorteilhafter, wenn der Schuldner soviel verdient. Und ja er hat den fiktiven Betrag an die Insolvenzmasse zu zahlen. Aber ich habe irgendwo gelesen, dass § 295 InsO nicht als Anspruchsgrundlage zu sehen ist. Aber dort steht ja drin, dass er die Gläubiger so zu ste...