Die Suche ergab 55 Treffer

von handygirly
18.08.2008, 13:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot nicht zustellbar
Antworten: 17
Zugriffe: 2018

mit erlassen meine ich, dass das Gericht das VZV und den PfÜB erlassen hat und dem GVZ zur Zustellung zugesandt hat. Also, letztendlich schicke ich jeweils neue Anträge raus.. weil ja beides schon zur Zustellung an die falsche Adresse abgegeben worden ist..

LG Nicole
von handygirly
18.08.2008, 13:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot nicht zustellbar
Antworten: 17
Zugriffe: 2018

ja, MItteilung des Gerichts liegt vor, dass dem PfÜB entsprochen worden ist und dem GVZ zur Zustellung übersandt worden ist.
von handygirly
18.08.2008, 13:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot nicht zustellbar
Antworten: 17
Zugriffe: 2018

Hey, vielen Dank für Eure schnellen Antworten.. nur leider hab ichs ned ganz gecheckt. Naja, wir haben zeitgleich beides rausgeschickt (also PfÜB und VZV), daher ist die Anschrift in beiden Anträgen falsch... Also schicke ich erneut ein VZV und einen PfÜB mit der neuen Anschrift ans Gericht..?? Oder...
von handygirly
18.08.2008, 13:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot nicht zustellbar
Antworten: 17
Zugriffe: 2018

Vorläufiges Zahlungsverbot nicht zustellbar

Hallo Ihr Lieben, mal wieder eine kleine Frage: Ich habe ein vorläufiges Zahlungsverbot rausgesandt. Jetzt kam eine Mitteilung vom GVZ, dass die Drittschuldnerin nicht zu ermitteln ist. Muss ich jetzt ein komplett neues Zahlungsvebrot ans Gericht senden oder kann ich das bereits genehmigte Zahlungsv...
von handygirly
14.08.2008, 13:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verjährung wegen Monierung zum MB
Antworten: 17
Zugriffe: 6987

Hallo strange, vielen Dank für Deine Wälzung in den Unterlagen.. hast mir sehr viel weitergeholfen.. zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass der MB sowieso nicht zugestellt werden konnte, Schuldner ist verzogen.. (gut für mich, schlecht für Gläubiger).. Daher wars am Ende ned so schlimm, pass...
von handygirly
05.08.2008, 16:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungsfreigrenze Unterhalt
Antworten: 6
Zugriffe: 2472

ahja, vielen Dank :)
von handygirly
05.08.2008, 16:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungsfreigrenze Unterhalt
Antworten: 6
Zugriffe: 2472

Pfändungsfreigrenze Unterhalt

Hallo Ihr Lieben,

leider hat sich noch eine Frage ergeben. Beträgt die Pfändungsfreigrenze für einen Beruftstätigen ohne weiterer Verpflichtungen (§ 850 d ZPO) immer noch € 840,00?? Ich kann das nirgends finden..

Vielen DAnk
von handygirly
04.08.2008, 17:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel bei KFA § 788, also gegen eigene Partei
Antworten: 5
Zugriffe: 876

Titel bei KFA § 788, also gegen eigene Partei

Hallo Ihr Lieben, ich habs auf die schnelle nicht gefunden und eilig.. Bei einem KFA § 788 ZPO reicht der Titel doch in beglaubigter Kopie aus, oder muss immer zwingend der Originaltitel vorgelegt werden.. Mal geht es mit einer beglaubigten Kopie durch, mal fordern Sie den Originaltitel an.. ohne ge...
von handygirly
11.07.2008, 17:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verjährung wegen Monierung zum MB
Antworten: 17
Zugriffe: 6987

also, meine CHefin meinte grad, dass ihr sowas ähnliches schonmal passiert ist.. und da war die Forderung wegen Verjährung futsch.. sie meinte, dass der MB in dieser Zeit hätte zugestellt werden müssen..

*heul* Aber sie meinte jetzt, dass Fehler immer mal passieren..

so ein Mist..

schXXX

:(
von handygirly
11.07.2008, 15:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verjährung wegen Monierung zum MB
Antworten: 17
Zugriffe: 6987

ich hoffe es, dass die Hemmung der Verjährung mit dem MB-Antrag bei Gericht eingetreten ist, sonst bin ich wahrscheinlich echt nen Kopf kürzer..

Oh Mann! Naja, dann muss ich mich halt nach meinem Urlaub überraschen lassen.

Trotzdem vielen Dank fürs Aufbauen und die schnellen ANtworten.. :)