Die Suche ergab 55 Treffer

von handygirly
08.10.2008, 17:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verkehrsunfall - Weitere Gebühr für Nachfassen
Antworten: 5
Zugriffe: 722

ja genau.. 1,3 Geschäftsgebühr aus höherem Gegenstandswert.. aber noch eine EXTRA Gebühr gibt es nicht.. Mein Chef meinte, dass es da noch was extra geben müsste.. ich war mir da jetzt nicht zu 100 % sondern nur zu 99,9 % sicher und wollte daher nachfragen bzw. -lesen. Habe aber nix gefunden.. Jetzt...
von handygirly
08.10.2008, 17:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verkehrsunfall - Weitere Gebühr für Nachfassen
Antworten: 5
Zugriffe: 722

Aber: Wenn ich zum Beispiel einen Schaden von insgesamt 5.000 € habe, die ich abgerechnet und auch bezahlt bekommen habe und ich nach Zahlung (nennt man dann unter dem Vorbehalt der Erhöhung) weitere Schadenbelege über 1000 € einreiche, kann ich doch sodann eine Gebührenrechnung über den Erledigungs...
von handygirly
08.10.2008, 16:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verkehrsunfall - Weitere Gebühr für Nachfassen
Antworten: 5
Zugriffe: 722

Verkehrsunfall - Weitere Gebühr für Nachfassen

Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Problem: Ein Verkehrsunfall wurde bei der gegn. HV angezeigt und abgerechnet und auch gezahlt. Gutachter hat Restwert aus welchen Gründen auch immer nicht berechnet und HV hat einen vorl. Restwert angesetzt. (statt 0 € über 1.500). Da über die Reparaturdurchführung wed...
von handygirly
26.08.2008, 17:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an ehemaligen Arbeitgeber :evil:
Antworten: 23
Zugriffe: 5815

Hallo Du..

hört sich ja sehr übel an bei Dir.. Ich würde ganz einfach reinschreiben, dass Du das Zeugnis hast überprüfen lassen und Du ihr das Zeugnis mit der Bitte um Korrektur zusendest.

Punkt.. mehr würde ich gar nicht schreiben..

LG Nicole
von handygirly
26.08.2008, 15:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV-Auftrag wegen Herausgabe eines Ordners
Antworten: 3
Zugriffe: 1274

Hey, vielen Dank dir.. Ich hab das mal so (bisschen ausführlicher) übernommen und mir mit Deiner und unserer Vorlage selbst was zusammengebastelt, ich hoffe, es reicht. SW habe ich jetzt den festgesetzten Geschäftswert von dem Beschluss genommen, den füg ich dann einfach in Kopie bei. Vielen Dank.. ...
von handygirly
26.08.2008, 14:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV-Auftrag wegen Herausgabe eines Ordners
Antworten: 3
Zugriffe: 1274

ZV-Auftrag wegen Herausgabe eines Ordners

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal wieder ein Problem.. Ich soll einen ZV-Auftrag an den GVZ senden auf Herausgabe eines Ordners.. Hat jemand ein Muster für mich?? So was habe ich noch nie gemacht.. Gibt es dafür eine Gebühr und wenn ja, aus welchem Streitwert.. habe ich ja keinen, ich habe nur einen Ge...
von handygirly
25.08.2008, 16:53
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Anmeldung Insolvenzverf.: Vollstreckungskosten
Antworten: 3
Zugriffe: 977

Anmeldung Insolvenzverf.: Vollstreckungskosten

Hallo Ihr Lieben, ich muss mal wieder eine Frage stellen: Ich muss eine Forderungsanmeldung erstellen, soweit ist auch alles klar. Eine Frage zu den Vollstreckungskosten (EMA, Postamtsanfr. etc.): Diese müssen ja auch in die Forderungsanmeldung mit bei, hier füge ich dann auch die Original-Belege be...
von handygirly
19.08.2008, 15:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorl. Zahlungsverbot an zwei verschiedene Orte
Antworten: 4
Zugriffe: 644

vielen vielen Dank.. :)

LG Nicole
von handygirly
19.08.2008, 14:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorl. Zahlungsverbot an zwei verschiedene Orte
Antworten: 4
Zugriffe: 644

Vorl. Zahlungsverbot an zwei verschiedene Orte

Hallo Ihr Lieben, ich habe bereits einen Antrag auf PfÜB beim zuständigen Vollstreckungsgericht gestellt, ohne vorläufigem Zahlungsverbot. Nun kam eine Mitteilung, dass dem noch nicht entsprochen worden ist. Soweit so gut, Beanstandung hiervon behoben und nun will meine Chefin, dass ich auch gleich ...
von handygirly
18.08.2008, 15:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot nicht zustellbar
Antworten: 17
Zugriffe: 2018

Wenn ich jetzt den berichtigen PfÜB ans Gericht sende mit einem Begleitschreiben, dass sich die Adresse geändert hat, spar ich mir dann die 15 EUR oder muss ich die trotzdem einzahlen, weil ja dem PfÜB mit der falschen Adresse schon entsprochen und an den zuständigen GVZ zur Zustellung übersandt wor...