Die Suche ergab 914 Treffer

von Re1108
08.07.2008, 12:37
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB (Barcode) neu machen?
Antworten: 27
Zugriffe: 2650

Hallo,

du kannst den MB ganz beruhigt nochmal machen.
Der ist nirgends gespeichert. (Leider, sonst könntest du ihn einfach ändern ...)

So hat man uns das jedenfalls aufm Seminar erklärt. :D
von Re1108
08.07.2008, 11:35
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Rechtsmittel gegen PKH-Beschluss
Antworten: 7
Zugriffe: 4271

Denke ich eher nicht.

Schau mal in § 127 III ZPO.
von Re1108
07.07.2008, 16:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wann ist die erneute Abgabe der EV zulässig ?
Antworten: 12
Zugriffe: 1529

§ 903 ZPO wiederholte Abgabe der eidesstattlichen Versicherung

Die muss allerdings begründet werden. Dürfte in deinem Fall aber kein Problem sein ! :wink2
von Re1108
04.07.2008, 12:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrere Geschäftsgebühren in ener Angelegenheit
Antworten: 4
Zugriffe: 964

hallo, in diesem Fall nimmst du ne Geschäftsgebühr aus dem kompletten Rückstand. (falls ihr schon mal abgerechnet habt, einfach als bereits bezahlt unten wieder abziehen). Habt ihr auch gekündigt? für die Kündigung des Mietverhältnisses fällt eine Geschäftsgebühr gesondert an, zusätzlich zu der bzgl...
von Re1108
04.07.2008, 12:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung GG im Räumungsrechtsstreit ?
Antworten: 3
Zugriffe: 678

Sorry, hatte nen Denkfehler, wenn dann muss die Verfahrensgebühr ja auf die Geschäftsgebühr angerechnet werden. (ich geh mal davon aus, dass Ihr die eh als Nebenforderung in voller Höhe in der Räumungsklage mitreingenommen habt). Wir hatten neulich auch sone Sache. Kündigung, dann Räumungsverfahren....
von Re1108
04.07.2008, 12:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung GG im Räumungsrechtsstreit ?
Antworten: 3
Zugriffe: 678

Hallo,

es ist leider korrekt, dass die GG für die Kündigung im anschließenden Räumungsverfahren anzurechnen ist.

Das Räumungsverfahren ist ja nur die Folge auf die Kündigung.
von Re1108
03.07.2008, 17:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: zv pfändung + zv unvertretbare handlung geht das?
Antworten: 4
Zugriffe: 686

Hallo, also ich würd den Antrag nach § 888 ZPO stellen und dem ne beglaubigte Ablichtung des Titels mitschicken mit der Bemerkung, dass sich der Originaltitel beim zuständigen Gerichtsvollzieher befindet bzgl. der Zwangsvollvollstreckung (oder Vollstreckungsgericht bzgl. eines Pfübs) Ggf. würd ich n...
von Re1108
01.07.2008, 17:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfeschein auf 2 Leute ausgestellt. Erhöhung?
Antworten: 13
Zugriffe: 1623

:zustimm @Mops
von Re1108
01.07.2008, 16:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten bei Haftauftrag
Antworten: 15
Zugriffe: 2704

Es bleibt dabei: Für den Haftauftrag gibt es gesondert keine weiteren Gebühren, da es ein Folgeauftrag des eV-Antrags ist. Für diesen kannst du die Gebühren ja ansetzen, da diese in deinem Fall ja auch angefallen sind. (weshalb ihr bei der Verhaftung allerdings einen Kombiauftrag macht, verstehe ich...
von Re1108
01.07.2008, 16:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten bei Haftauftrag
Antworten: 15
Zugriffe: 2704

Bei nem Kombi-Auftrag bekommst du die Gebühren für den ZV-Auftrag und für den eV-Antrag gesondert (hier allerdings erst wenn, tatsächlich das Verfahren durchgeführt wurde).

Die bloße Einreichung des Kombi-Auftrages löst, nicht automatisch beide Gebühren aus.