Die Suche ergab 2437 Treffer

von jenniver
17.08.2007, 13:52
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Erlass VB...Zuständigkeit
Antworten: 34
Zugriffe: 2805

Die haben die Abgabe beantragt, aber ob die Abgabe erfolgt ist geht daraus nicht hervor. Zumal im letzten Satz steht, dass die über den Restbetrag auch einen Vb beantragt haben nach Zurücknahme des Rechtsbehelfs, von daher gehe ich mal davon aus, dass das AG Hünefeld den Vb erlässt. Wäre es schon an...
von jenniver
17.08.2007, 11:33
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Erlass VB...Zuständigkeit
Antworten: 34
Zugriffe: 2805

Der Antragsgegner legt Widerspruch ein und der Antragsteller muss die restlichen GK zahlen.
Es gibt Antragsteller, die überlegen sich dann, ob sie das streitige Verfahren weiter betreiben wollen oder nicht.
Werden die restlichen 2,5 GK nicht eingezahlt, wird das Verfahren auch nicht abgegeben.
von jenniver
17.08.2007, 11:06
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Erlass VB...Zuständigkeit
Antworten: 34
Zugriffe: 2805

Akte wird erst ans streitige Gericht abgegeben, wenn der Vorschuss (2,5 Rest GK) beim Mahngericht eingegangen sind. Wenn der Vorschuss nicht gezahlt wird, bleibt die Sache beim Mahngericht.
von jenniver
09.08.2007, 13:35
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Abgabe EV nach 3 Jahren DRINGEND
Antworten: 76
Zugriffe: 7818

Ich würde den GV anschreiben und um Abgabe der e.V. bitten und seiner seinerzeitiges Schreiben in Kopie beilegen, um die Fruchlosigkeit zu beweisen. Ich denke damit kannst du die e.V. bekommen ohne erneuten ZVA.
von jenniver
08.08.2007, 13:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner zahlt weniger aus
Antworten: 21
Zugriffe: 3169

Du kannst ja die Firma mal nett fragen, ob sie dir die Lohnbescheinigung für den Monat zusenden, dann siehst du ja warum. Wir hatten vor einiger Zeit auch mal so einen Fall, da hatten wir vom DS gar kein Geld bekommen einen Monat. Als ich dort anrief, sagte man mir das gleiche, wg. Urlaubsgeld wäre ...
von jenniver
08.08.2007, 12:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mitteilung: Entscheidung zur Prüfung der Berufung
Antworten: 3
Zugriffe: 787

Ich denke auch, dass für die Entgegennahme der Rechtsmittelschrift noch nie Gebühren entstanden sind. Aber für die Abweisungsantrag und die Bestellung für die nächste Instanz bekommst du doch Gebühren, wenn der Mandant den Auftrag zur weiteren Bearbeitung erteilt. Es kann ja auch sein, dass er für d...
von jenniver
08.08.2007, 12:52
Forum: GKG
Thema: G-Kost/SW bei außerg. Kost im Klageantrag
Antworten: 20
Zugriffe: 5766

Waren die unterschiedlich entschiedenen Fälle beim gleichen Gericht? Würde dort mal nachfragen, wieso sich der Streitwert erhöht hat.
von jenniver
08.08.2007, 12:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckungsauftrag
Antworten: 31
Zugriffe: 4741

Wieso?????? Du bekommst doch die Kosten vom Mandanten und nicht von der Gegenseite.
von jenniver
08.08.2007, 12:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckungsauftrag
Antworten: 31
Zugriffe: 4741

Wieso?????? Du bekommst doch die Kosten vom Mandanten und nicht von der Gegenseite.
von jenniver
08.08.2007, 12:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckungsauftrag
Antworten: 31
Zugriffe: 4741

daher will sie erstmal "sein" Geld eintreiben bevor wir unsere Kosten bekommen.