Die Suche ergab 171 Treffer

von acilegna
05.11.2010, 11:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Irgend etwas pfändbares dabei?
Antworten: 11
Zugriffe: 1153

Re: Irgend etwas pfändbares dabei?

Abrechnen und Kosten nach § 788 ZPO festsetzen lassen.

Ggf. drei Jahre verfristen oder Titel Mandant aushändigen!

LG
acilegna
von acilegna
04.11.2010, 20:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nach Restschuldbefreiung wieder vollstrecken?
Antworten: 5
Zugriffe: 5246

Re: Nach Restschuldbefreiung wieder vollstrecken?

Vielen Dank, das reicht mir schon. Dann hatte ich es richtig in Erinnerung. Ich dachte bloß, dass ein Insolvenzverwalter eigentlich erfahren würde, wenn neue Forderungen nach einer Eröffnung entstanden sind. Ist dann wohl nicht der Fall gewesen. ------ Das lässt sich aus der Akte leider nicht erkenn...
von acilegna
03.11.2010, 10:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nach Restschuldbefreiung wieder vollstrecken?
Antworten: 5
Zugriffe: 5246

Nach Restschuldbefreiung wieder vollstrecken?

Hallo Ihr Lieben, heute mal diese Frage, da ich mich in Insolvenzsachen nicht so gut auskenne. Wir haben einen Titel aus 2006 und seinerzeit vollstreckt. Wir haben dann in Erfahrung gebracht, dass die Schuldnerin Insolvenz angemeldet hat. Das Verfahren wurde am 8. Mai 2003 eröffnet. Die Vollstreckun...
von acilegna
15.09.2010, 10:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus eigener notarieller Urkunde
Antworten: 4
Zugriffe: 849

Vollstreckung aus eigener notarieller Urkunde

Hallo, wenn unsere Notariatskraft aus unserer eigenen Rechnung eine vollstreckbare Ausfertigung der Kostenrechnung herstellt und ich als Anwalt nun draus vollstrecken muss, bekomme ich keine Gebühren nach 3309 RVG oder? Obwohl in der Urkunde keine Verzinsung drin steht, meint die Notariatskraft, das...
von acilegna
14.09.2010, 14:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: § 788 ZPO - Anschriftenprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 1176

Re: § 788 ZPO - Anschriftenprüfung

Also ganz blöd gefragt? 1,27 : 1,19 = 1,07 € übern Strich und dann UST raufrechnen, so das aus Gebühr plus Porto die UST herausgezogen wird. Ich weiß, dass die Prüfkarten jetzt neu sind. Allerdings bekommt man ja nur eine Rechnung für die Karten in Höhe von 10,00 €. Da ist die UST ja mit drin. Ist d...
von acilegna
14.09.2010, 13:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: § 788 ZPO - Anschriftenprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 1176

Re: § 788 ZPO - Anschriftenprüfung

Danke Dir,

aber wie macht denn Ihr das? Wie rechnest Du die Anschriftenprüfung ab. Wo schreibst Du sie hin und in welcher Höhe?
von acilegna
13.09.2010, 12:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: § 788 ZPO - Anschriftenprüfung
Antworten: 6
Zugriffe: 1176

§ 788 ZPO - Anschriftenprüfung

Hallo, streite mich gerade mit einer Rechtspflegerin betreffend der Festsetzung einer Anschriftenprüfung. Ich habe gelernt, dass die Anschriftenprüfung in Höhe von 1,27 € über den Strich muss, d. h. UST noch raufrechnen. Gleiches gilt für Rechnungen. Bei EMA USt rausrechnen, bei Anschriftenprüfung j...
von acilegna
21.06.2010, 20:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Arbeitsrecht - Vergleich - Abrechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 726

Arbeitsrecht - Vergleich - Abrechnung

Hier meine Frage: Es wurde ein Vergleich geschlossen - mit Widerrufsfrist. Der Vergleich wird jedoch wirksam, das weiß ich schon. Unten steht: Das Gericht beabsichtigt den Streitwert zum Zwecke der anwaltlichen Gebührenberechnung für die Klage auf 1.375,00 € und für den Vergleich auf 4.625,00 € fest...
von acilegna
19.06.2010, 15:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Beratungshilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 2702

Re: Abrechnung Beratungshilfe

Lieben Dank.

Das ist halt mein Problem. Es scheint keine einheitlich Lösung zu geben.

10,00 € mit Rg-Nr. incl. MwSt oder ohne......

Die Beratungsgebühr wird auf die GG angerechnet ja?
von acilegna
19.06.2010, 13:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Beratungshilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 2702

Abrechnung Beratungshilfe

Hey Leute, komme wieder mal ins Schwanken. Wir machen keine Beratungshilfe. Habe schon im Forum nachgelesen, jedoch nicht eindeutig meine Frage beantwortet bekommen. Nun muss ich das erste Mal abrechnen. Wir haben 1. beraten 2. dann schriftliche Erwiderung auf das Abmahnschreiben Was kann ich abrech...