Die Suche ergab 171 Treffer

von acilegna
09.01.2009, 16:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Unterbevollmächtigung - KoRe an Mdt.
Antworten: 4
Zugriffe: 703

Unterbevollmächtigung - KoRe an Mdt.

Hallo, Habe wiedermal eine allg. Frage. Wir haben einen Unterbevollmächtigten in Osnabrück beaufgtragt für uns einen Termin zu machen. Wir haben nun den KFA gestellt und ich soll nun gegenüber dem Mandanten abrechnen. Blöde Frage - aber stelle ich dem Mandanten die gesamten Kosten aus dem KFA in Rec...
von acilegna
07.01.2009, 20:23
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Urlaubstage während der Ausbildung!
Antworten: 11
Zugriffe: 2441

Hallo,

habe dies gefunden. Vielleicht hilft Dir das weiter. Aber schau nochmal richtig im BUrlG nach. Kannst Du unter "Google" eingeben. Ob sich für die Ausbildung etwas ändert.

BUrlG § 3 Absatz 1


Der Urlaub beträgt jährlich mindestens 24 Werktage.

Gruss
acilegna
von acilegna
07.01.2009, 20:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Widerspruchsverfahr wegen Markennamen - Verwalttungsverf.?
Antworten: 2
Zugriffe: 415

Hm, bekomme meine Infos in der Regel per Mail in vollständiger Form. Dieses Mal waren Sie etwas rar und mein Chef war auf Dienstreise. Vielleicht wäre ja jemand dabei gewesen, der diese Sache regelmäßig macht und genau weiß, wovon ich spreche. Aber zwischenzeitlich hab ich es allein hinbekommen. Dan...
von acilegna
06.01.2009, 20:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Testamentsvollstrecker RVG oder KostO?
Antworten: 0
Zugriffe: 791

Abrechnung Testamentsvollstrecker RVG oder KostO?

Hallo, wer kann mir aus dem Anwaltsbereich hier vielleicht noch weiterhelfen, mache eigentlich nur ZV. HILFFFEEE! Mein Chef ist über das Vermögen seines Bekannten als Testamentsvollstrecker ernannt worden. Es sind zwei Erben, der eine ist sein Patenkind und erst 15 Jahre. Mein Chef will denen erstma...
von acilegna
06.01.2009, 17:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Markenrecht Widerspruchsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 2291

Der Widerspruch erfolgte gegenüber dem Deutschen Markenamt in München.

Das hat mein Chef mir noch gemailt, jedoch ohne Gegenstandswert.

Meint, das es ein öffentliches Verfahren ist, glaubt unter Verwaltungsverfahren läuft.
von acilegna
06.01.2009, 16:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Widerspruchsverfahr wegen Markennamen - Verwalttungsverf.?
Antworten: 2
Zugriffe: 415

Widerspruchsverfahr wegen Markennamen - Verwalttungsverf.?

Liebe Kolleginnen! Versuche es heute noch einmal! Haben für einen Mandanten das Widerspruchsverfahren hinsichtlich einer Marke durch einen aussergerichtlichen Vergleich beigelegt. Unsere Mandant hatte den Namen ..... angemeldet - dagegen hatte die Firma ....... Widerspruch eingelegt. Nun haben wir u...
von acilegna
05.01.2009, 19:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Markenrecht Widerspruchsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 2291

Wir haben leider keinen Kommentar oder Lektüre darüber. Wir machen das zu selten. Mal schauen, ob ich was im Internet finde. Aber bisher Fehlanzeige. Weißt Du denn, ob man den Widerspruch zunächst vor der Behörde einlegt oder beim Gericht?

Lieben Dank erstmal.

acilegna
von acilegna
05.01.2009, 17:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Markenrecht Widerspruchsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 2291

Abrechnung Markenrecht Widerspruchsverfahren

Haben für einen Mandanten das Widerspruchsverfahren hinsichtlich einer Marke durch einen aussergerichtlichen Vergleich beigelegt. Unsere Mandant hatte tralala angemeldet - dagegen hatte hahaha Widerspruch eingelegt. Nun haben wir uns durch hin- und herschreiben geeinigt - wir modifizieren die Marken...
von acilegna
27.12.2008, 18:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsvertretung
Antworten: 12
Zugriffe: 1704

Prima,

vielen Dank Euch allen!

acilegna
von acilegna
22.12.2008, 22:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsvertretung
Antworten: 12
Zugriffe: 1704

Kann in der Akte nichts finden. Bringe auch Korrespondenzanwalt und Unterbevollmächtigten immer durcheinander. Aber es handelt sich hier doch um eine einfache Terminsvertretung innerhalb Berlins, weil der eigene Anwalt keine Zeit hat, beauftragte er einen Kollegen. Das kann doch nicht sein, das dies...