Die Suche ergab 1475 Treffer

von online
14.10.2008, 20:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag und PKH
Antworten: 37
Zugriffe: 24616

Gern geschehen. :wink2
von online
14.10.2008, 20:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag und PKH
Antworten: 37
Zugriffe: 24616

Was soll ich sagen? Der Kostenausgleich wird erst mal ganz normal ausgerechnet, als hätte niemand PKH. Deshalb auch: Kostenfestsetzungsantrag ganz normal stellen, ohne Abzug erhaltener PKH-Vergütung. Dann ergibt sich ein Erstattungsanspruch (hier voraussichtlich für die Gegenseite). Dieser wird dann...
von online
14.10.2008, 20:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenquote bei Vergleich
Antworten: 47
Zugriffe: 6362

Also, mal eine Anmerkung von der "anderen Seite": Natürlich ist es "nicht schlimm", wenn die Einigungsgebühr geltend gemacht wird. Aber es ist überflüssig. Wenn ich den Antrag auf dem Tisch hätte, würde ich Euch anschreiben, warum Ihr die geltend macht und auf die Kostenregelung ...
von online
14.10.2008, 19:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag und PKH
Antworten: 37
Zugriffe: 24616

Wie ich eben schon in einem anderen Thread geschrieben habe: Du kannst ganz normal die PKH-Vergütung beantragen (bzw natürlich nicht Du, sondern der RA). Ob Du im Kostenfestsetzungsantrag gegen die Gegenseite die PKH-Vergütung erwähnst oder nicht, bleibt Dir überlassen. Der Rechtspfleger guckt schon...
von online
14.10.2008, 19:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Eigene Partei hat PKH,Kostentragung Gegenseite,wie vorgehen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4745

Noch mal anders gesagt (doppelt hält besser): PKH-Vergütungsantrag gegen die Staatskasse. Im übrigen Kostenfestsetzungsantrag gemäß § 126 ZPO gegen die Gegenseite. Der Übergang auf die Staatskasse gemäß § 59 RVG wird vom Rechtspfleger bei der Kostenfestsetzung ausgerechnet und abgezogen (z. B. bei K...
von online
10.10.2008, 17:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Aufgebotsverfahren / Kraftloserklärung von Urkunden
Antworten: 6
Zugriffe: 2109

Wie wäre es praktisch gesehen damit, mal die Bank in Ö. anzurufen und zu fragen, wie das dort funktioniert bzw an welches Gericht man sich wenden muss? Die wissen das bestimmt.
von online
10.10.2008, 17:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 1,3 Gebühr für eA durch AG bemängelt
Antworten: 15
Zugriffe: 1631

1. was für eine Art von eA-Verfahren (Unterhalt, elterliche Sorge,....)?
2. mit welcher Begründung wird die Gebührenhöhe bemängelt?

Wie ist denn die PKH-Bewilligung gefasst? Vielleicht "für das PKH-Bewilligungsverfahren"?
von online
07.10.2008, 22:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Festsetzung nach § 11 RVG in Nachlasssachen
Antworten: 19
Zugriffe: 3645

Also, sorry, ich bin ja selber Neuling in diesem Forum - das ist Sabine..s erster Thread, wenn ich das richtig sehe. Vielleicht könnte man mit einem Forumsanfänger etwas nachsichtiger sein. Wenn ich an mich denke, als ich meine ersten Beiträge geschrieben habe, da hätte man mich schnell verschrecken...
von online
07.10.2008, 18:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vollstreckung aus teilweise rechtskräftigem KFB
Antworten: 30
Zugriffe: 4160

Ist das eine Umfrage? Ich bin für 3. :mrgreen: Also, mal ernsthaft, derjenige, sei es Rpfl oder Gerichtsvollzieher, der die Vollstreckung aus diesem KFB ohne SHL zulässt mit der Begründung, dass der KFB rechtskräftig ist, könnte m. E. ein ernsthaftes Haftungsproblem kriegen. Du wirst auch keinen Rec...
von online
07.10.2008, 18:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhungsgebühr bei Unterhaltsklage
Antworten: 5
Zugriffe: 586

:zustimm