Die Suche ergab 436 Treffer

von Moli
08.01.2020, 17:16
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung in Unfallsachen außergerichtlich und gerichtlich
Antworten: 9
Zugriffe: 1482

Re: Abrechnung in Unfallsachen außergerichtlich und gerichtlich

Ja, das ist schon klar. Deshalb habe ich z. B. oder auch 0,65-Gebühr in Klammern geschrieben. Ich habe ja nur die Differenz genommen und geteilt. Die eigentliche 0,65-Gebühr nach einem Streitwert von 2.000,00 € wäre 97,50 €. Ich weiß also nicht, ob das durchgehen würde (vermutlich nicht - wäre m. E....
von Moli
08.01.2020, 15:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung in Unfallsachen außergerichtlich und gerichtlich
Antworten: 9
Zugriffe: 1482

Abrechnung in Unfallsachen außergerichtlich und gerichtlich

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich Abrechnungen in Unfallsachen. Außergerichtlich einen Schaden in Höhe von 5.000,00 € geltend gemacht. HV hat 3.000,00 € gezahlt und auch nach diesem Wert die außergerichtlichen Kosten gezahlt. Sodann den Rest von 2.000,00 € im Gerichtsverfahren gelten...
von Moli
05.08.2019, 13:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: VB, streitiges Verfahren und AE
Antworten: 4
Zugriffe: 672

Re: VB, streitiges Verfahren und AE

Das ist korrekt. Der VB ist bestehen geblieben. VB ist nur zum Teil aufgehoben. Deshalb vollstrecke ich ja auch die Gesamtkosten aus dem VB und habe im streitigen Verfahren die MB-Gebühr angerechnet.
von Moli
02.08.2019, 09:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: VB, streitiges Verfahren und AE
Antworten: 4
Zugriffe: 672

VB, streitiges Verfahren und AE

Hallo zusammen, ich stehe irgendwie heute auf dem Schlauch. Wir haben MB und VB beantragt. Gegen VB hat Gegner Einspruch eingelegt. Bei dem vom Gericht angesetzten Termin wurde zur Sache verhandelt. Gegner hat 80 % der Forderung anerkannt, wir auf 20 % verzichtet, aber keinen Vergleich geschlossen. ...
von Moli
09.05.2019, 15:18
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Vollstreckung in Grundbesitz,
Antworten: 3
Zugriffe: 993

Re: Vollstreckung in Grundbesitz,

ich danke Euch allen.
von Moli
09.05.2019, 13:51
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Vollstreckung in Grundbesitz,
Antworten: 3
Zugriffe: 993

Vollstreckung in Grundbesitz,

Hallo zusammen, ich will meine Frage mal hier stellen, weil mir in der ZV niemand antwortet. Ich habe eine 2. vollstreckbare Ausfertigung einer Grundschuldbestellungsurkunde mit - dingliche Zwangsvollstreckungsunterwerfung und - persönliche Haftungsübernahme und Zwangsvollstreckungsunterwerfung. Es ...
von Moli
09.05.2019, 11:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Grundschuld
Antworten: 2
Zugriffe: 496

Vollstreckung aus Grundschuld

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Folgendes: Wir sind beauftragt, aus einer eingetragen Grundschuld vorzugehen. Der Mandant möchte aber, dass ein Zwangsversteigerungsantrag gestellt wird. Da der Mandant die erste vollstreckbare Ausfertigung der Grundschuldbestellungsurkunde ve...
von Moli
06.09.2018, 15:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beschwerde bei Pfüb wegen Unterhalt
Antworten: 4
Zugriffe: 862

Re: Beschwerde bei Pfüb wegen Unterhalt

Wurde nicht begründet. Kenn ich so eigentlich auch nicht.
von Moli
06.09.2018, 13:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beschwerde bei Pfüb wegen Unterhalt
Antworten: 4
Zugriffe: 862

Beschwerde bei Pfüb wegen Unterhalt

Hallo, Beschwerde eingelegt gegen Pfüb wegen Unterhalt, weil Pfändungsfreigrenze nicht beachtet wurde. Gläubiger hatte nicht angegeben, dass Schuldner weitere unterhaltspflichtige Personen hat (Ehefrau und ein weiteres Kind). Der Beschwerde wurde stattgegeben. Wer muss die Kosten des Beschwerdeverfa...