Die Suche ergab 25 Treffer

von MeReNo05
28.06.2010, 14:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten eines "Unterbevollmächtigten" in Bußgeldsachen...
Antworten: 3
Zugriffe: 792

Re: Kosten eines "Unterbevollmächtigten" in Bußgeldsachen...

neiiin, nicht weil das bußgeld runtergeschraubt wurde! Sondern eine extra Verfahrensgebühr! So wie im Zivilverfahren die halbe Verfahrensgebühr....
von MeReNo05
27.06.2010, 20:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Klagerücknahme_Verfahrensgebühr?
Antworten: 13
Zugriffe: 639

Re: Klagerücknahme_Verfahrensgebühr?

Und wie schaut es aus, wenn wir die fristwahrende Klage ohne Begründung wieder zurückgenommen haben? Kriegt man dann auch eine volle Verfahrensgebühr?
von MeReNo05
27.06.2010, 20:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten eines "Unterbevollmächtigten" in Bußgeldsachen...
Antworten: 3
Zugriffe: 792

Kosten eines "Unterbevollmächtigten" in Bußgeldsachen...

Hallöchen! Leider bin ich im Kostenrecht bei Bußgeldsachen meist etwas aufgeschmissen... Mein derzeitiges Problem liegt darin, dass wir einen "Unterbevollmächtigten" in einer Bußgeldsache beauftragt haben. Bußgeld lag über 40 €, der andere RA hat den Termin für uns wahrgenommen und das Buß...
von MeReNo05
24.09.2008, 13:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ausschöpfung des Gebührenrahmens Nr. 3204 VV RVG
Antworten: 3
Zugriffe: 651

Ausschöpfung des Gebührenrahmens Nr. 3204 VV RVG

Hallöchen,

kann mir zu diesem Thema evtl. eine Rechtssprechung der Sozialgerichte nennen?

In meinen Fall geht es um eine Erwerbsminderungsrente, somit von existentieller Bedeutung unserer Mandantin.

Viele Grüße
von MeReNo05
28.07.2008, 13:58
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einspruch gegen VU
Antworten: 9
Zugriffe: 1175

kann ich es denn auch so schreiben, wie ich es oben geschrieben habe????
von MeReNo05
25.07.2008, 08:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einspruch gegen VU
Antworten: 9
Zugriffe: 1175

Einspruch gegen VU

Ich soll für unseren Mandanten Einspruch gegen ein VU einlegen... Das Problem ist, dass unser Mandant bis jetzt keine Unterlagen zugesandt hat, da er im Urlaub ist. Um Fristwahrend Einspruch einzulegen soll ich nun schreiben: Für eine Begründung bitten wir um Schriftsatznachlass von zwei Wochen. Ist...
von MeReNo05
11.06.2008, 19:48
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: einzuholende Genehmigungen beim Grundstückskaufvertrag
Antworten: 13
Zugriffe: 3591

ich habs aber auch mit aufgeschrieben....alles halt was einzuholen ist... ;)
der rest interessiert mich nicht, was zur wirksamkeit des vertrages gehört und was nicht :-D

ich bin leider keine leidenschaftliche notarfachangestellten-azubine ;)
von MeReNo05
09.06.2008, 19:33
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: einzuholende Genehmigungen beim Grundstückskaufvertrag
Antworten: 13
Zugriffe: 3591

alsooooo:

äh

Unbedenklichkeitsbescheinigung,
evtl. Grundstücksverkehrsgenehmigung, löschungsbewilligungen, teilungsgenehmigung,

aach keine ahnung, halt noch ne kopie an den gutachterausschuss, eintragung der einlassungsvormerkung....und bla bla bla...
von MeReNo05
08.06.2008, 16:25
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: einzuholende Genehmigungen beim Grundstückskaufvertrag
Antworten: 13
Zugriffe: 3591

hehe richtig... ;) habs mir aus den fingern gesogen..:-)

aber danke...
von MeReNo05
06.06.2008, 21:13
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: einzuholende Genehmigungen beim Grundstückskaufvertrag
Antworten: 13
Zugriffe: 3591

einzuholende Genehmigungen beim Grundstückskaufvertrag

Halli, hallo und einen schönen Abend... Ich habe eine kurze Frage, die eine sehr Umfangreiche Antwort braucht!! :-D Ich weiß, die Frage ist etwas doof... habe morgen aber prüfung und wollte nochmals sicher gehen, dass ich alles richtig verstanden habe und auch noch alles weiß! Also: Könnte mir evtl....