Die Suche ergab 34 Treffer

von ELBundy
16.02.2009, 16:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung nach Inso-Eröffnung. Anmelden o nicht?
Antworten: 15
Zugriffe: 2903

Ich denke doch, dass man auch als Neugläubiger dem Schuldner die Restschuldbefreiung versauen kann. Du nimmst als Neugläubiger aber nicht am Verfahren teil demzufolge kannst du auch nicht die Restschulbefreiung in irgend einer weise beeinflussen Der Schuldner muss während der Wohlverhaltensphase be...
von ELBundy
15.02.2009, 10:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung nach Inso-Eröffnung. Anmelden o nicht?
Antworten: 15
Zugriffe: 2903

Wie wollt ihr denn bitte schön vollstrecken? Der Schuldner hat seine Bezüge schon an den Treuhänder abgetreten.Dies gilt 6 Jahre lang. Mein vorgehen wäre Titel sichern 6 Jahre warten dann vollstrecken.Kann natürlich auch sein das der Schuldner aus seinem unpfändbaren zahlt dann hättet ihr Glück. Die...
von ELBundy
12.02.2009, 06:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenz, gilt Ehefrau auch als unterhaltsberechtigt?
Antworten: 9
Zugriffe: 14348

Ehegatten sind grundsätzlich einander unterhaltsverpflichtet (§§ 1360, 1360a BGB). Der nicht getrenntlebende Ehegatte ist bei der Ermittlung der pfändbaren Beträge grundsätzlich immer als unterhaltsberechtigte Person zu berücksichtigen, wenn das Vollstreckungsgericht eine Anordnung nach § 850c Abs. ...
von ELBundy
29.01.2009, 18:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: eidesstattl. Versicherung und PÜ gleichzeitig?
Antworten: 7
Zugriffe: 554

romex

Der gewiefte Schuldner besorgt sich nach der EV ein neues Konto und schon is nix mehr mit Kontopfändung.
Vorher räumt er das Konto selbstverständlich leer glaub mir das ist mir nicht nur 1x pasiert.

Und dann das neue Konto finden ist äusserst schwierig. :(
von ELBundy
21.01.2009, 19:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverfahren
Antworten: 21
Zugriffe: 3984

Mmmhhhh, vielleicht sehe ich das jetzt falsch, aber ich mache das dann wie folgt (Hatte den Fall erst zweimal). Wenn wir als Gläubiger nicht benannt sind und auch nicht anmelden und der Mandant uns nichts davon sagt und ich einen Titel habe, der 30 Jahre gültig ist. Jaaaaaa, dann warte ich die 7 Ja...
von ELBundy
13.01.2009, 19:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverfahren
Antworten: 21
Zugriffe: 3984

Jupp03 seh ich genauso die Strafanzeige wird sowas von ins leere laufen . Dieni verbuchs als Hausaufgabe für,s nächste mal hättest du im Mai letzten Jahres mal bei Insolvenzbekantmachungen.de geschaut müstest du dir jetzt keine Sorgen für die Nachmeldung bzw. 15€ Kosten machen die nunmal zu zahlen s...
von ELBundy
08.01.2009, 19:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner können auch doof sein ;-)
Antworten: 15
Zugriffe: 2380

Glückwunsch passiert äusserst selten da 90% der Schuldner schlauer und gerissener sind als deiner :-)
von ELBundy
24.12.2008, 06:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Versagung Restschuldbefreiung
Antworten: 2
Zugriffe: 868

Wie soll der Schuldner seine Erwerbsobliegenheiten nachweisen wenn er selbständig tätig ist. Selbst der Bericht des TH zeigt das er das Gewerbe ordnungsgemäß angezeigt hat wenn nun die Umsätze nicht reichen um die Masse zu befriedigen kann ihm deswegen kein Versagungsgrung vorgeworfen werden. Ich gl...
von ELBundy
05.12.2008, 12:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenz: Wann Forderung anmelden zur InsO-Tabelle?
Antworten: 16
Zugriffe: 2573

Nunja bei Neuschulden kann man sich ja den Titel sichern ist ja kein Problem nur Vollstrecken ist halt schwierig weil meistens nix bei rum kommt.

Wenn wir dann den Titel haben wart ich gern auch 30 Jahre. :xlol
von ELBundy
04.12.2008, 18:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erneute Abgabe der EV innerhalb 3-Jahres-Frist
Antworten: 17
Zugriffe: 6543

Es gibt auch die Methode "quick and dirty", aber ob die heute noch funktioniert, weiß ich nicht, glaube es nach dem Fortschritt der Technik eher weniger. Danach überweist man über alle Banken, die man will, einen kleinstbetrag auf das imaginäre Konto des Schuldners. Wenn es nicht zurückko...