Die Suche ergab 34 Treffer

von ELBundy
31.03.2009, 17:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Aufhebung Wohlverhaltensphase?
Antworten: 15
Zugriffe: 1751

Wenn Schlußtermin vorbei ist geht auch nix mehr mit nachmelden, den Schuldner kann man nicht mehr belangen da es am Gläubiger liegt sich bei den einschlägigen Seiten zb. (Insolvenzbekantmachungen.de)zu informieren ob und wann Sch. Insolvenz angemeldet hat. Und genau deshalb verbring ich viel Zeit au...
von ELBundy
26.03.2009, 10:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb und Schuldenbereinigungsplan
Antworten: 7
Zugriffe: 814

Stop, erstmal muss der Schuldner Insolvenz anmelden und dieser muss durch das Gericht zugestimmt werden. Richtig der Schuldenbereinigungsplan zeigt aber das er auf dem besten Weg ist Insolvenz anzumelden.Was das Gericht betrifft werden PI ziehmlich schnell eröffnet. Wer sagt denn, dass er nicht in ...
von ELBundy
26.03.2009, 08:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb und Schuldenbereinigungsplan
Antworten: 7
Zugriffe: 814

Re: PfÜb und Schuldenbereinigungsplan

Hallo zusammen, muss nochmal auf ein altes Thema zurückkommen, was ich immer noch nicht gelöst habe. Wir haben VWL gepfändet und auch schon die Bestätigung des DS erhalten, dass am 1.6.09 ausgezahlt wird. 1.6. Auszahlung dann wird der Schuldner wenn er sich im Schuldenbereinungsplan befindet warsch...
von ELBundy
25.03.2009, 18:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Lohnsteuererklärung für Schuldner?
Antworten: 6
Zugriffe: 1175

Hääääh wie soll das denn gehen Steuererklährung für den Schuldner machen? Du bräuchtest Belege die du nicht hast du bräuchtest die Unterschrift bzw, die Vollmacht die du nicht hast. Dann noch Lohnstklasse 5 ich hoff für dich das du der Schuldnerin nichts nachzahlen must. Die Schuldnerin ist verh. ha...
von ELBundy
25.03.2009, 18:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung in das Konto der Ehefrau
Antworten: 5
Zugriffe: 1784

Kleine Anmerkung Sippenhaft wurde abgeschafft.
von ELBundy
19.03.2009, 10:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverfahren hilfeeeeeeeeeeeeeeee!
Antworten: 6
Zugriffe: 813

Wenn er sich schon in der Wohlverhaltensperiode befindet könnte ihm die Restschuldbefreiung versagt werden. Wer sollte ihm die RSB versagen? Dies können nur GL die auch am Verfahren teilnehmen dabei ist es unerheblich ob WVP oder nicht. Hier kann man sich nur Titel sichern nach Insolvenz vollstreck...
von ELBundy
09.03.2009, 19:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung eines finanzierten Kfz
Antworten: 26
Zugriffe: 9469

demnach NICHT pfändba sehe ich anders. der gvz darf die eigentumsverhältnisse doch gar nich prüfen, klar is der pfändbar. grundsätzlich prüft er keine Eigentümsverhältnisse, wenn aber Dritteigentum evident ist, muss er dies beachten und darf nicht pfänden. Evtl. liegt dann eine Amtshaftung vor. Dan...
von ELBundy
01.03.2009, 09:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: DELETED
Antworten: 11
Zugriffe: 1036

Re: Zahlung von Schuldnerin annehmen?

Sie hat vorher einen Vergleich der Gegenseite bezahlt. 7500,00, ganz pünktlich immer in Raten zu je 200,00 im Monat, Lebt seit Jahren von Hartz IV. Wir haben bereits e. V. beantragt, ist auch schon abgenommen. Sie hat nix... hat drei Kinder etc... Au weia wenn das,daß Amt mitbekommt von H4 noch Sch...
von ELBundy
25.02.2009, 08:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: P-Konto -- Aktueller Stand?
Antworten: 23
Zugriffe: 3329

Nach dem jetzigen Stand kann davon ausgegangen werden, dass noch bis zum Ende dieser Sitzungsperiode des Deutschen Bundestages eine Novellierung beschlossen und damit der Weg frei gemacht wird für das sogenannte P-Konto (Pfändungsschutzkonto).
von ELBundy
23.02.2009, 18:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Einzelforderung verkaufen?
Antworten: 5
Zugriffe: 778

Ich hab neulich auch schon einmal drüber nachgedacht, ob wir nicht einige unserer Titel verkaufen. Viele davon sind schon älter und da wird auch nie etwas großes rauskommen, von daher würden wir hier damit schon günstiger fahren, als wenn wir sie weiter laufen ließen ohne dass etwas passiert. Hab s...