Die Suche ergab 2200 Treffer

von Martin Filzek
29.09.2009, 12:40
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Auseinandersetzungsvertrag zwischen zwei GmbH´s
Antworten: 2
Zugriffe: 766

Wenn ein Vertrag entworfen wurde über die Auseinandersetzung der gen. Güter kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass nach §§ 141, 32, 36 II, 145 I 1 eine 20/10-Gebühr entsteht aus dem Bruttowert (§ 18 III) der auseinandergesetzten Gegenstände / Rechte.
von Martin Filzek
11.09.2009, 14:28
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: URkundenrolle
Antworten: 7
Zugriffe: 1740

Wer eine Urkunde oder Urkundenrollen-Nr. verfälscht, wird mit Zuchthaus nicht unter 30 Jahren bestraft.
(kleiner Scherz, in Anlehnung an einen früheren Otto-Sketch)
von Martin Filzek
10.07.2009, 15:28
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschung oder Abtretung
Antworten: 10
Zugriffe: 5712

Möglicherweise ist für den Mandanen der beste Rat, sich jetzt nicht zwischen sofortiger Löschung oder Abtretung für den eventuellen Fall einer späteren Abtretung zu entscheiden, sondern als zunächst sparsamste Lösung die übersandten Löschungsunterlagen sorgfältig aufzubewahren und alles so zu lassen...
von Martin Filzek
29.06.2009, 16:13
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Hilfe... Rechnen....
Antworten: 3
Zugriffe: 770

Schließe mich Sonnesucherin Katuscha an. Bei KR. zum Geschäftswert §§ 40 Abs. 2 i.V.m. 45 Abs. 1 S. 2 zitieren.
von Martin Filzek
19.06.2009, 13:13
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Grundschuld
Antworten: 11
Zugriffe: 3747

Das mit den zwei Tagen zwischen Antrag auf GS. und Antrag AV. halte ich für überflüssig u. wg. der Verzögerung der AV. nicht ratsam. Es geht doch auch durch persönliche Abgabe beim Grundbuchamt mit je einer Minute Unterschied beim Empfangsbeamten (zum Teil auch mit bloßer Kennzeichnung von zwei getr...
von Martin Filzek
05.06.2009, 18:59
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Vorsorgevollmacht Ausfertigung nach 9 Jahren
Antworten: 18
Zugriffe: 2711

Ich würde mal gucken, müßte ja aus der Urkunde ersichtlich sein, was bereits abgerechnet wurde. ... Da bei einer reinen Vorsorgebetreuungsvollmacht (bzw. Patientenverfügung) der Regelwert teilweise nur mit 3.000,- € anzunehmen ist, verdient man manchmal recht wenig daran... Sofern die erwähnte Betr...
von Martin Filzek
07.05.2009, 17:57
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Die Bücher des Notars
Antworten: 7
Zugriffe: 1969

Irgendetwas verstehe ich an Pepsis Antwort nicht: Wieso haben die Testamente keine UR.-Nr.? Und wahrscheinlich sind nicht die Original-Testamente gemeint (die ja zum Nachlassgericht eingereicht werden müssen), sondern die auf Wunsch der Mdt. zurückbehaltenen begl. Abschriften davon? (Es ist, siehe W...
von Martin Filzek
05.05.2009, 14:54
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kosten elektr. Rechtsverkehr
Antworten: 3
Zugriffe: 948

Scheint mir alles gut vertretbar; zu 3) nur, wenn der entspr. Wert der HR.-Anm. auch - z. B. nach § 41 d Abs. 4 Nr. 1 1 % des St.-kap. u. mind. 25.000 Euro betragen würde (und nicht wg. Anm. Zwgndl. nur der halbe Wert oder Wert einer KG-Einlage oder Wert für Anm. ohne wirtsch. Bedeutung nach § 41 a ...
von Martin Filzek
29.04.2009, 16:43
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notarkosten als Treuhandauftrag?
Antworten: 13
Zugriffe: 5732

Bin in dieser Frage anderer Meinung, siehe Filzek, KostO, 4. Aufl. 2009, § 10 Rn. 5 ff., 7, m.w.N.
von Martin Filzek
16.04.2009, 14:57
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Vorsorgevollmacht Ausfertigung nach 9 Jahren
Antworten: 18
Zugriffe: 2711

M. E. ist der Gedanke von Jupp in Beitrag #6 richtig und so wie der Fall hier geschildert ist, scheint es mir sogar unstreitig zu sein, dass hier - neben der Dokum.-pausch. u. Portoausl. - auch eine Betreuungsgebühr §§ 32, 147 Abs. 2 (5/10) zu berechnen ist, da der Notar vor Erteilung einer Vollmach...