Die Suche ergab 2200 Treffer

von Martin Filzek
30.04.2014, 18:25
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Sitzverlegung UG
Antworten: 3
Zugriffe: 5149

Re: Sitzverlegung UG

Hallo liebe Helfer, eine Kollegin, die nicht mehr hier arbeitet, hat für die Gründung einer UG (haftungsbeschränkt) folgendes abgerechnet: Stammkapital der Gesellschaft 500,00 €. 1. Gesellschaftsvertrag KV 21200 (§ 97) Wert: 500,00 € = 60,00 € Offenbar wurde eine Eine-Person-UG gegründet, da wäre e...
von Martin Filzek
30.04.2014, 11:47
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Scheidungsfolgenvereinbarung/Versorgungsausgleich
Antworten: 4
Zugriffe: 1307

Re: Scheidungsfolgenvereinbarung/Versorgungsausgleich

Scheint mir alles richtig zu sein. Wahrscheinlich werden doch von den Anwälten Auskünfte bei den Rentenversicherungsträgern usw. eingeholt zur Höhe der Versorgungsausgleichsansprüche. Diese müssten die Beteiligten m. E. wegen § 95 GNotKG dem Notar mitteilen. Unterbleibt dies, ist der Notar zu einer ...
von Martin Filzek
29.04.2014, 21:03
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Scheidungsfolgenvereinbarung/Versorgungsausgleich
Antworten: 4
Zugriffe: 1307

Re: Scheidungsfolgenvereinbarung/Versorgungsausgleich

Würde sagen §§ 97 I, 36 I - wenn genaue Schätzung des Wertes der Änderungen der Versorgungsausgleichsvereinbarungen, wie sie sich jetzt durch die Rückkehr zum Gesetzlich vorgesehenen ergibt, notfals nach § 36 III ausgehend vom Auffanghilfswert 5.000 Euo je nach Umständen des Einzelfalls mehr oder we...
von Martin Filzek
29.04.2014, 16:00
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Einräumung Vorkaufsrecht
Antworten: 18
Zugriffe: 8364

Re: Einräumung Vorkaufsrecht

@namilia: Die in #1 zweite Zeile ersichtliche eigene Einschätzung von GNotKG-Kenntnissen steht etwas im Gegensatz zu dem, was sich in den Folgebeiträgen gezeigt hat, was Du ja selbst schon bemerkt hast. Empfehle zur persönlichen Verbesserung daher das, was ich in #7 am 23.4.2014 im Thread "welc...
von Martin Filzek
29.04.2014, 13:40
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: GmbH - Änderung der Geschäftsanschrift
Antworten: 4
Zugriffe: 2923

Re: GmbH - Änderung der Geschäftsanschrift

Geschäftswert für solche Anmeldungen ist nach GNotKG jetzt über § 105 Abs. 5 GnotKG zu bestimmen = Wert wie für Anmeldungen ohne wirtschaftliche Bedeutung, jetzt 5.000 Euro (früher nach KostO war der allgemeine Wert für Anmeldungen ohne bestimmten Geldbetrag zu nehmen, meist 25.000 Euro Mindestwert)...
von Martin Filzek
29.04.2014, 13:29
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Generalvollmacht GnotKG
Antworten: 3
Zugriffe: 825

Re: Generalvollmacht GnotKG

Es gibt im GNotKG keine Randnummern. Gemeint war in #2 wohl "Rn. 2391 Notarkasse München, Streifzug durch das GNotKG, 10. Aufl. 2013" (wobei in den 9 früheren Auflagen natürlich nicht das GNotKG, sondern das Vorgängergesetz KostO durchstreift wurde). Ob die davor gegebene Antwort richtig i...
von Martin Filzek
28.04.2014, 23:48
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Rechte Abt. II
Antworten: 2
Zugriffe: 946

Re: Rechte Abt. II

Rechte in Abt. II können vom Berechtigten - das ist hier der Sohn - zur Löschung bewilligt werden (Form § 29 GBO). Hinzu kommen muss noch ein Antrag, der grundsätzlich formfrei ist, und den hier auch der Sohn stellen könnte, so dass es wohl gut möglich ist, dass der Sohn ohne Zutun des Vaters die Lö...
von Martin Filzek
28.04.2014, 15:54
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: KV mit Löschbew. Vorkaufsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 2514

Re: KV mit Löschbew. Vorkaufsrecht

Zum Teil ähnliche Probleme hatte ich am 16.4.2014 in dem von Jaqueline eröffneten Thread "Löschung Rückauflassungsvormerkung und Wohnungsrecht" unter #2 kommentiert. In diesem etwas anderen Fall ist m. E. § 94 I hinsichtlich der Beurkundungsverfahrensgebühren übersehen. M. E. ist bei einer...
von Martin Filzek
25.04.2014, 11:51
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wie liest man eine Bilanz ?
Antworten: 1
Zugriffe: 890

Re: Wie liest man eine Bilanz ?

Siehe Notarkasse München, Streifzug durch das GNotKG, 10. Aufl. 2013, Rn. 1174 ff., 1297 ff., oder auch Ländernotarkasse (Hrsg.), Leipziger Kostenspiegel, Das neue Notarkostenrecht, 2013, Teil 21 Rn. 47 ff., 66 f. Im letztgenannten Buch sind zahlreiche Bilanzen (vereinfacht) dargestellt und deren ko...
von Martin Filzek
23.04.2014, 15:46
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: welche Gebühr für notarielles Schuldanerkenntnis
Antworten: 7
Zugriffe: 11287

Re: welche Gebühr für notarielles Schuldanerkenntnis

Der Umfang der Änderungen von KostO zum GNotKG ist kolossal. Eine kostenlose Einführung in alle Änderungen kann bei der Zeitschrift NotBZ auf deren Internetseite notbz.de = Aufsatz Wudy, NotBZ 2013, 201 - 244, kostenlos heruntergeladen werden. Zahlreiche Einführungsliteratur auch im Buchhandel; weit...