Die Suche ergab 114 Treffer

von d771072
13.12.2010, 14:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berliner Räumung, Katze gepfändet?
Antworten: 8
Zugriffe: 1623

Re: Berliner Räumung, Katze gepfändet?

Ihr habt an allen in der Wohnung befindlichen Sachen das Vermieterpfandrecht geltend gemacht. Der GV hat nach dem Urteil des BGH nicht zu prüfen, ob diese Sachen pfändbar sind. Wenn bei diesen Sachen nun eben auch mal eine Katze ist, ist das euer Problem. Bei einer ordentlichen Räumung wäre euch das...
von d771072
01.12.2010, 08:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EV-Gebühr entstanden?
Antworten: 8
Zugriffe: 1158

Re: EV-Gebühr entstanden?

Ich bin mir nicht ganz so sicher, daß die Voraussetzungen für die eV vorliegen. Der GV schrieb hier was von Geschäftsräumen. Sollte es sich um eine natürliche Person handeln, ist noch die erfolglose Vollstreckung in den Wohnräumen des Schuldners nachzuweisen. Erst dann liegen die Voraussetzungen vor...
von d771072
23.11.2010, 18:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachbesserung e.V. möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 952

Re: Nachbesserung e.V. möglich?

Das kommt auf den GV an. Wenn dieser das als Glaubhaftmachung wertet, dann reicht es.
von d771072
23.11.2010, 15:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachbesserung e.V. möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 952

Re: Nachbesserung e.V. möglich?

Der Entlassungsschein der JVA ist als Nachweis mit einzureichen.
von d771072
23.11.2010, 15:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachbesserung e.V. möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 952

Re: Nachbesserung e.V. möglich?

Ich würde mal zu § 903 ZPO tendieren. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Nachbesserung der eV. Eine Nachbesserung der eV kommt nur dann in Betracht, wenn diese zum Zeitpunkt der Abgabe unvollständig oder unleserlich war. Nachgebessert werden auch nur die fehlerhaften Punkte. Aber einer wiederh...
von d771072
10.11.2010, 14:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung eines Titels und sofortige ZV
Antworten: 12
Zugriffe: 4604

Re: Zustellung eines Titels und sofortige ZV

§ 798 ZPO. Bei Zwangsvollstreckung aus notarieller Urkunde 2 Wochen Wartefrist. Trotzdem kann Zustellung und Vollstreckung gleichzeitig beantragt werden. Der GV wird die Wartefrist von Amts wegen beachten.
von d771072
13.10.2010, 14:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung Anwalt zu Anwalt
Antworten: 15
Zugriffe: 3110

Re: Zustellung Anwalt zu Anwalt

Warum? Wo steht, daß die Klausel mit zugestellt werden muß? Diese Frage hätte ich gern mal beantwortet. Auf welcher Grundlage sollte der GV den Antrag ablehnen?
von d771072
13.10.2010, 13:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung Anwalt zu Anwalt
Antworten: 15
Zugriffe: 3110

Re: Zustellung Anwalt zu Anwalt

Wo steht bitte im § 750 I ZPO, daß die Klausel zugestellt werden muß? Es steht dort, daß das Urteil zugestellt sein muß. Und nicht mehr! Und nein, in dem Fall ist es kein Unterschied, ob die Zustellung von Amts wegen oder im Parteibetrieb geschieht. Ich bin übrigens ausgebildeter Urkundsbeamter und ...
von d771072
13.10.2010, 11:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung Anwalt zu Anwalt
Antworten: 15
Zugriffe: 3110

Re: Zustellung Anwalt zu Anwalt

Die Klausel und der Zustellvermerk sind zwei verschiedene Sachen. Glaub mir, bei Gericht wird keine vollstreckbare Ausfertigung zugestellt. Ich hab lange genug auf der Geschäftstelle gesessen.

§ 750 ZPO ist doch recht eindeutig.
von d771072
13.10.2010, 11:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung Anwalt zu Anwalt
Antworten: 15
Zugriffe: 3110

Re: Zustellung Anwalt zu Anwalt

Da befinde ich mich nicht im Irrtum. Der Titel muß zugestellt sein. Wo steht, daß die vollstreckbare Ausfertigung zugestellt sein muß? In § 750 ZPO jedenfalls nicht. Die Klausel muß nur in den Fällen des § 727 ZPO (Rechtsnachfolgeklausel) oder in den anderen in § 750 II ZPO aufgeführten Fällen zuges...