Die Suche ergab 11 Treffer

von kroetenstink
11.07.2014, 13:13
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert Abmahnung / Schadenersatz
Antworten: 3
Zugriffe: 777

Re: Streitwert Abmahnung / Schadenersatz

Wir rechnen solche Angelegenheiten immer auf Stundenbasis gegenüber dem Mandanten ab.
von kroetenstink
09.04.2014, 21:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Prozessrisiko eines Verfahrens Schiedsstelle DPMA berechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 498

Re: Prozessrisiko eines Verfahrens Schiedsstelle DPMA berech

:thx

Was ich aber merkwürdig finde ist, dass bei diesen Verfahren Gerichtskosten nach dem GKG berechnet werden und dann nur eine außergerichtliche Gebühr anfällt.
von kroetenstink
09.04.2014, 17:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Prozessrisiko eines Verfahrens Schiedsstelle DPMA berechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 498

Prozessrisiko eines Verfahrens Schiedsstelle DPMA berechnen

Hallo,
Ich soll das Prozessrisiko eines zu führenden Verfahrens bei der Schiedsstelle des DPMA berechnen. Ist es richtig das nur die Geschäftsgebühr nach Nr. 2303 VV RVG berechnet werden kann? :?
von kroetenstink
23.05.2011, 17:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einspruch gegen Bescheid Kindergeld
Antworten: 17
Zugriffe: 11415

Re: Einspruch gegen Bescheid Kindergeld

Das Kindergeld stellt eine Steuervergütung dar und unterliegt daher grundsätzlich dem Jahresprinzip. Der Streitwert kann wie folgt berechnet werden: Betraf der Antrag des Einspruchführers eine bezifferte Geldleistung für die Vergangenheit oder einen hierauf gerichteten Verwaltungsakt, so ist deren H...
von kroetenstink
10.12.2008, 10:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: fällt eine Erledigungsgebühr an? Sozialrecht
Antworten: 7
Zugriffe: 1378

:pcwink Hallo, kann mir wirklich niemand helfen? Ich bin noch nicht so lange mit dem Sozialrecht betraut. Habe in meiner Sache jetzt die Erledigungsgebühr mit angesetzt, bin mir aber trotz allem noch unsicher, wann ich diese abrechnen kann. Gibt es vielleicht ein schlaues büchlein, in dem auf sozia...
von kroetenstink
29.05.2008, 19:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner ohne festen Wohnsitz
Antworten: 8
Zugriffe: 3056

Das sehe ich anders. Wohnsitz im Sinne des Melderechts einerseits und im Sinne der ZPO andererseits haben nichts miteinander zu tun. Evtl. auch an Vollstreckungsvereitelung, § 288 StGB denken. Achtung, das ist Antragsdelikt, d.h. eine Anzeige kann nicht für beliebig weit zurückliegende Vorfälle ers...
von kroetenstink
29.05.2008, 10:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner ohne festen Wohnsitz
Antworten: 8
Zugriffe: 3056

Vielen Dank das hilft mir schon mal weiter. Ich dachte das ich irgendwas übersehen habe.
von kroetenstink
29.05.2008, 09:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner ohne festen Wohnsitz
Antworten: 8
Zugriffe: 3056

Schuldner ohne festen Wohnsitz

Hallo zusammen, habe aktuell ein Problem mit einem Schuldner der sich unangemeldet bei seiner Mutter aufhält. Auf telefonische Nachfrage bei der Mutter hat diese zugegeben, dass der Sohn sich ohne Anmeldung bei ihr aufhält. Als ich dann den GV mit dem Hinweis dorthin geschickt habe, hat sie gesagt, ...
von kroetenstink
29.05.2008, 09:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gleicher Schuldner?
Antworten: 19
Zugriffe: 1912

Ehrlich? Wird das überall gemacht oder nur in bestimmten Gemeinden oder so? Ich kann mir das z. B. für Berlin gar nicht vorstellen, dass die Angestellten da extra losziehen.. Also bisher habe ich das schon in verschiedenen Städten gesehen. In Berlin hatte ich das noch nicht. In NRW kostet das 25,00...
von kroetenstink
28.05.2008, 21:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gleicher Schuldner?
Antworten: 19
Zugriffe: 1912

Hallo,

es gibt auch noch die Möglichkeit der örtlichen Ermittlung über das Einwohnermeldeamt. Kostet allerdings ein paar Euro extra. Da wird die Anschrift durch einen Angestellten vom Einwohnermeldeamt persönlich überprüft.

LG kroetenstink