Die Suche ergab 47 Treffer

von Tosch
19.12.2008, 08:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung nach Grundstücksverkauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5723

Hat niemand eine Idee? :(
von Tosch
18.12.2008, 10:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung nach Grundstücksverkauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5723

So, den Käufer des Grundstücks und das Grundstück selbst haben wir jetzt. Mein Chef meint, wir müssen jetzt den Forderungsanspruch des Verkäufers auf Zahlung gegenüber dem Käufer pfänden (das Geld wurde vom Käufer aber schon auf das Anderkonto gezahlt). Dann soll ich das Recht des Käufers pfänden, d...
von Tosch
18.12.2008, 10:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung nach Grundstücksverkauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5723

Das werde ich meinem Chef mal vorschlagen, danke!

Kannst du mir auch sagen, was konkret ich dann alles pfänden muss?
von Tosch
18.12.2008, 08:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung nach Grundstücksverkauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5723

Ja, der Name des Herrn X ist hier natürlich bekannt. Aber wir wissen nicht, wem Herr X das Grundstück verkauft hat.
von Tosch
17.12.2008, 16:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung nach Grundstücksverkauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5723

Schade, dass es auf das letzte Posting keine Antwort mehr gab :cry: Habe grad auch so ein Problem: Mein Chef ist Insolvenzverwalter und der Insolvenzschuldner hat noch eine offene Forderung gegenüber Herrn X. Jetzt hat mein Chef über 7 Ecken erfahren, dass Herr X ein Grundstück verkauft hat für ca. ...
von Tosch
02.12.2008, 16:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr nicht abgerechnet, trotzdem Anrechnung?
Antworten: 12
Zugriffe: 1889

Ihr könntet die ja auch außergerichtlich von der Gegenseite fordern - den materiell-rechtlichen Erstattungsanspruch habt ihr ja - und Klage androhen. Wir empfehlen unserer Mandantschaft dann immer die Zahlung, wenn wir sowas bekommen, eben weil der Anspruch ja begründet ist. Die Geschäftsgebühr dar...
von Tosch
02.12.2008, 16:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr nicht abgerechnet, trotzdem Anrechnung?
Antworten: 12
Zugriffe: 1889

Ja - da kann ich nur :zustimm. Sobald ihr außergerichtlich tätig ward wird die GG auf die VG angerechnet. Egal, ob die Kosten geltend gemacht, berechnet und/oder tituliert sind. Ach du Schande. Dann machen wir wohl Nasse in diesem Verfahren. Dann sollte ich wohl mal hier durchdrücken, dass grundsät...
von Tosch
02.12.2008, 11:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr nicht abgerechnet, trotzdem Anrechnung?
Antworten: 12
Zugriffe: 1889

Geschäftsgebühr nicht abgerechnet, trotzdem Anrechnung?

Wir sind zunächst außergerichtlich tätig gewesen, haben der Gegenseite aber keine Kostennote für die außergerichtliche Tätigkeit übersandt. Dann haben wir Klage eingereicht und auch keine Geschäftsgebühr mit eingeklagt, weil wir ja keine abgerechnet hatten. Nun im Kostenfestsetzungsverfahren meint d...
von Tosch
25.11.2008, 16:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einspruch gegen VB nach Zwangsvollstreckung
Antworten: 7
Zugriffe: 804

@Himi

Er hat gegen den VB komplett Einspruch eingelegt. Allerdings erscheint ihm die Forderung wohl lediglich zu hoch, generell gibt er schon zu, dass er unserer Mandantschaft Gelder schuldet. Er hat nur den Überblick verloren und ihm kommt die Forderung jetzt zu hoch vor.
von Tosch
25.11.2008, 16:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einspruch gegen VB nach Zwangsvollstreckung
Antworten: 7
Zugriffe: 804

D. h., ich kann der Gegenseite trotzdem die Vollstreckungskosten aufs Auge drücken???

Ich bin eigentlich bisher davon ausgegangen (bzw. handhaben wir das hier so), dass nach dem Einspruch gegen den VB nicht mehr vollstreckt werden kann bis über den Einspruch entschieden wurde.