Die Suche ergab 239 Treffer

von Betti78
13.11.2009, 13:08
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH beim Soziagericht
Antworten: 5
Zugriffe: 1328

Du müsstest eigentlich ganz normal die Betragsrahmengebühren für das Sozialgerichtsverfahren erhalten. Wie gesagt, bei dem KAA bin ich mir nicht sicher. Denn eigentlich kommt bei einer Quotelung in dieser Sache, zumindest meiner Meinung nach, keine Differenz zu Euren Gunsten raus. Normalerweise mach...
von Betti78
13.11.2009, 12:39
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH beim Soziagericht
Antworten: 5
Zugriffe: 1328

Hi,
also ich hätte ganz normal PKH abgerechnet, gleichzeitig aber einen Antrag auf Kostenausgleichung gem. § 106 ZPO gestellt.
Du erhälst dann die Gebühren gem. PKH. Ggf. ergibt sich dann aus dem KFB noch ein weiteres Guthaben. Das weiß ich aber so genau auch nicht.

Schönes Wochenende.
von Betti78
12.11.2009, 22:26
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Regulierung Fahrzeugschaden / Differenzbesteuerung + Regelb.
Antworten: 9
Zugriffe: 1636

Ich sollte lt. Chefin trotzdem zur Zahlung des MwSt-Betrages zu den 10.000 € Wiederbeschaffungswert anfordern. Mal sehen, wie die Vers. reagiert. Ich poste die Antwort dann kurz wieder rein.
Danke aber schon einmal.

:nacht
von Betti78
11.11.2009, 16:10
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Regulierung Fahrzeugschaden / Differenzbesteuerung + Regelb.
Antworten: 9
Zugriffe: 1636

Das habe ich auch meistens. Naja, und in den seltensten Fällen hat man mal eine Reparatur bei wirtschaftlichem Totalschaden. Aber dies? Ächz. Unser Mandant schimpft so oder so schon die ganze Zeit. Aber selbst wenn man der Geschädigte ist, hat man doch immer Probleme und Aufwand bei Unfällen. Meint ...
von Betti78
11.11.2009, 15:49
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Regulierung Fahrzeugschaden / Differenzbesteuerung + Regelb.
Antworten: 9
Zugriffe: 1636

Zum Vorsteuerabzug ist unser Mandant nicht berechtigt. Grundsätzlich verstehe ich den Einwand der gegn. VS ja, denn ich hatte tatsächlich die 10000 € Wiederbeschaffungswert brutto angefordert. Bei der Geltendmachung von Reparaturkosten gem. Gurachten muss ja auch erst nachgewiesen werden, dass diese...
von Betti78
11.11.2009, 15:34
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Regulierung Fahrzeugschaden / Differenzbesteuerung + Regelb.
Antworten: 9
Zugriffe: 1636

:schieb

Hat wirklich keiner eine Ahnung? :(
von Betti78
11.11.2009, 14:40
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Regulierung Fahrzeugschaden / Differenzbesteuerung + Regelb.
Antworten: 9
Zugriffe: 1636

Regulierung Fahrzeugschaden / Differenzbesteuerung + Regelb.

Hallo Ihr :P Mal wieder habe ich eine Frage betreffend Unfallregulierung: Wir vertreten den Unfallgeschädigten. Gemäß Gutachten wurde a) wirtschaftlicher Totalschaden b) ein Wiederbeschaffungswert von 10.000 € brutto festgestellt. Restwert hat Mdt i. H. v. 3.785 € erhalten. Die gegn. HV zahlt nun: W...
von Betti78
21.10.2009, 13:05
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Auflistung Kürzel RA Micro
Antworten: 12
Zugriffe: 5810

Hallo,

Du kann auf dem RA-Micro Hauptdesktop oben im Fenster ein Icon anklicken, das wie ein Buch mit einem ? aussieht. Das ist die Hilfe.
Dort im Index Sternchenbefehle eingeben. Da sind dann viele Kombinationen aufgelistet.

LG
Betti
von Betti78
10.09.2009, 09:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verkehrsunfall Schaden / SchmG über 10000 Euro
Antworten: 3
Zugriffe: 812

Ok. Danke für die Auskunft. Mal sehen, was ich daraus machen kann.
von Betti78
10.09.2009, 09:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verkehrsunfall Schaden / SchmG über 10000 Euro
Antworten: 3
Zugriffe: 812

Abrechnung Verkehrsunfall Schaden / SchmG über 10000 Euro

Huhu Ihr, stehe total auf dem Schlauch :| unserem Mdt. wurde von einem Pkw über seinem Fuß gefahren. Schaden (SchmG, Verdienstausfall, Rentenschaden, etc.) über 10000 Euro. Gegn. Vers. ist. die "P........l". Kann ich hier nun nach dem Regulierungswert und einem Gebührensatz von 2,1 abrechn...