Die Suche ergab 600 Treffer

von puppa2402
18.06.2008, 10:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung
Antworten: 6
Zugriffe: 606

Ich würde auf jeden Fall den Beitritt zur Zwangsversteigerung beantragen. So hat der Gläubiger vielleicht die Chance, noch ein wenig Geld zu bekommen. Kommt natürlich darauf an, wieviele Gläubiger da schon dranhängen. Aber ein Versuch ist es wert.
von puppa2402
18.06.2008, 10:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Inso-Profis gesucht!
Antworten: 9
Zugriffe: 964

Kannste gar nicht wissen, aber wenn die Schuldnerin schon im Juli ins Inso gegangen ist, hat sie doch bestimmt schon vorher mal die EV abgegeben. Und wenn das war bevor Eure Forderung entstanden ist, kannst Du eine Strafanzeige machen. Zumindest sollte man davon ausgehen, dass im März schon absehbar...
von puppa2402
17.06.2008, 13:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung einer Löschungsbewilligung
Antworten: 3
Zugriffe: 574

Die haben wir. Die hat das Amtsgericht uns mit dem Vermerk: Löschung kann nur der Eigentümer beantragen" zurückgeschickt.
von puppa2402
17.06.2008, 12:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung einer Löschungsbewilligung
Antworten: 3
Zugriffe: 574

Ich :schieb nochmal. Vielleicht kann mir ja heute jemand helfen???
von puppa2402
16.06.2008, 12:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung einer Löschungsbewilligung
Antworten: 3
Zugriffe: 574

Pfändung einer Löschungsbewilligung

Halli hallo, brauche noch mal dringend Eure Hilfe. Der Chef schreibt dem Mdt. das er in eine Löschungsbewilligung pfänden will um zu verhindern, dass der Schuldner nochmals eine Nachbeleihung gegen den Willen der Mutter durchführt. Schuldner ist der Vater des Mdt. Zur Sicherung seiner Forderung habe...
von puppa2402
13.06.2008, 09:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek, Löschungsbewilligung?
Antworten: 9
Zugriffe: 839

Ich :schieb nochmal, vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp für mich, ob ich überhaupt was unternehmen muss oder aber die Sache einfach laufen lassen kann, da der Gegner ohnehin nichts anstellen kann.
von puppa2402
13.06.2008, 09:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek, Löschungsbewilligung?
Antworten: 9
Zugriffe: 839

Ich hab ja von der Sparkasse die Löschungsbewilligung. Chef will das ganze jetzt im Grundbuch gelöscht haben. Aber der Gegner stimmt nicht zu und das Grundbuchamt sagt "Ohne Zustimmung des Eigentümers keine Löschung"! Kann der Gegner noch irgendetwas anstellen?? Ich meine, kann der Mdtin n...
von puppa2402
12.06.2008, 17:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek, Löschungsbewilligung?
Antworten: 9
Zugriffe: 839

Also, hab noch mal nachgeschaut. Gibt hier wohl mehrere Grundstücke. Das Grundstück, wofür die Löschungsbewilligung vorliegt, gehört dem Ehemann alleine. Ehefrau war nur mit Darlehensnehmerin. Und hier soll auch reingepfändet werden. Also nicht auf 1/2 sondern das ganze Grundstück. Kompliziert. Das ...
von puppa2402
12.06.2008, 17:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek, Löschungsbewilligung?
Antworten: 9
Zugriffe: 839

Es ging hier um ein Darlehen, für was die Mdtin mitgehaftet hat. Das wurde durch den Ehemann anderweitig abgelöst und die Sparkasse hat Löschungsbewilligungen erteilt. Aber er weigert sich, zuzustimmen. Warum auch immer. Vielleicht um seiner getrennt lebenden Frau einen rein zu würgen
von puppa2402
12.06.2008, 17:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek, Löschungsbewilligung?
Antworten: 9
Zugriffe: 839

Auf dem gesamten Grundbesitz.