Die Suche ergab 265 Treffer

von BeaBunny
02.07.2017, 21:21
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: ZV-Maßnahme durch Vergleich vermieden
Antworten: 2
Zugriffe: 654

ZV-Maßnahme durch Vergleich vermieden

Moin, folgender Sachverhalt: Wir haben eine Mandantin (Beklagte) vertreten, es ist ein gerichtlicher Vergleich abgeschlossen worden. Abgabe Vak war die Folge der ZV, weil sie nicht gezahlt hat. Jedenfalls konnte dann ein Vergleich dahingehend vereinbart werden, dass die Mandantin anstatt 11.000 EUR ...
von BeaBunny
12.06.2014, 22:46
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Grundstückskaufvertrag mit Löschung Grundschuld
Antworten: 2
Zugriffe: 761

Grundstückskaufvertrag mit Löschung Grundschuld

Moin Ihr Lieben! Beurkundung eines Grundstückkaufvertrages und eine alte Grundschuld soll gelöscht werden. Also den KV abzurechnen, war kein Problem. Bekommen wir für den Antrag gegenüber dem Gericht auf Löschung der Grundschuld? Oder ist diese Tätigkeit mit der Beurkundungsgebühr abgegolten? Danke....
von BeaBunny
13.05.2014, 22:42
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verwaltungsverfahren - Klage, Abtrennung Hauptsache u. Eilv.
Antworten: 2
Zugriffe: 505

Verwaltungsverfahren - Klage, Abtrennung Hauptsache u. Eilv.

Guten Abend Ihr Lieben... folgender Fall: Wir haben beim Verwaltungsgericht Klage einreicht; das Gericht hat das Verfahren dann in ein Hauptsache und in ein Eilverfahren aufgeteilt... Jedenfalls hat die Behörde die Hauptsache und das Eilverfahren für erledigt erklärt (die haben die Pfändungsverfügun...
von BeaBunny
13.09.2013, 16:32
Forum: Erbrecht
Thema: TESTAMENT - muss Kostenrechnung an die Urkunde?
Antworten: 3
Zugriffe: 1158

Re: TESTAMENT - muss Kostenrechnung an die Urkunde?

Vielen Dank für die Antwort. Leider ist es noch nicht ganz die Antwort, die ich erwartet habe...bzw. ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich müsste halt wissen, ob ich denn eine Kostenrechnung an das Original des Testaments, welches wir ja verschlossen in einem Briefumschlag an das Nachlass...
von BeaBunny
12.09.2013, 22:45
Forum: Erbrecht
Thema: TESTAMENT - muss Kostenrechnung an die Urkunde?
Antworten: 3
Zugriffe: 1158

TESTAMENT - muss Kostenrechnung an die Urkunde?

Moin...moin... Mit dem "neuen" ZTR kam bei uns eine Frage auf: Wenn man die Eintragung im Zentralen Testamentsregister der Bundesnotarkammer vollzogen hat, dann ist es ja so, dass man das Vermerkblatt, das Anschreiben an das Nachlassgericht, den Briefumschlag und halt eine Eingangsbestätig...
von BeaBunny
28.04.2013, 22:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 4
Zugriffe: 1147

Re: vorläufiges Zahlungsverbot

Moin... Ich kenne es aus der Praxis nur aus Sicht des Gläubigers - es wird dann halt an die Bank gefaxt, dass die Pfändung ruhend gestellt wird, sofern umgehend 2.000,00 € gezahlt werden und der Restbetrag zum ....2013 erfolgt. Klaro...in Abstimmung mit dem Schuldner, also je nach Fall :D Was hier s...
von BeaBunny
12.02.2013, 11:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ab wann gilt die neue Frist von 2 Jahren zur EV-Abgabe
Antworten: 2
Zugriffe: 751

Ab wann gilt die neue Frist von 2 Jahren zur EV-Abgabe

Guten Tag Ihr Lieben! Bekanntlich gilt ab 2013 die neue Frist von zwei Jahren (anstatt 3 Jahren) zur erneuten Abgabe der EV. Also meines Erachtens gilt diese Frist eher für die Schuldner, die ab 2013 die EV auch abgegeben haben. Oder wo finde ich etwas Anderes dazu? Mein Chef meint nämlich, dass es ...
von BeaBunny
05.09.2012, 11:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung beim Finanzamt
Antworten: 2
Zugriffe: 1684

Pfändung beim Finanzamt

Brauche Hilfe... Ich würde gerne beim Finanzamt eine Pfändung ausbringen (habe einen Titel wg. Honorarforderung gegen unseren Mandanten)... Einen Vordruck habe ich schon, aber ich müsste noch wissen, ob ich das mit der Pfändung jetzt machen soll oder aber erst zum Ende des Jahres (mein Chef hatte da...