Die Suche ergab 177 Treffer

von infinity
19.12.2006, 11:03
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: 19 % Mehrwertsteuer / Nr. 7008 VV RVG
Antworten: 205
Zugriffe: 36046

Der Aufwand interessiert die Finanzbehörde überhaupt nicht, daran brauchen wir uns hier nicht festhalten.. :-/

Irgendwer noch Ideen?
von infinity
19.12.2006, 10:19
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: 19 % Mehrwertsteuer / Nr. 7008 VV RVG
Antworten: 205
Zugriffe: 36046

@nancy

Wie würdest du mit der Einigungsgebühr verfahren?
von infinity
19.12.2006, 10:08
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: 19 % Mehrwertsteuer / Nr. 7008 VV RVG
Antworten: 205
Zugriffe: 36046

Bereits entstanden ist richtig, aber die Steuer richtet sich ja nach dem Zeitpunkt der Beendigung der abgerechneten Tätigkeit und das ist hinsichtlich der Geschäftsgebühr m. E. erst nach Abschluss der Sache der Fall.

Noch irgendwer eine gute Idee?
von infinity
12.12.2006, 17:48
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: 19 % Mehrwertsteuer / Nr. 7008 VV RVG
Antworten: 205
Zugriffe: 36046

Und was ist mit der Geschäftsgebühr? In der Sache bin ich ja weiter tätig. Ich verschicke und verbuche Gelder, mahne ggf. den Schuldner bzw. nenne ihm irgendwann seine letzte Rate etc. All das fällt ja grundsätzlich noch unter die Geschäftsgebühr, die ich seinerzeit mal abgerechnet habe.
von infinity
12.12.2006, 15:11
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: 19 % Mehrwertsteuer / Nr. 7008 VV RVG
Antworten: 205
Zugriffe: 36046

Die Geschäftsgebühr deckt ja die ganze außergerichtliche Tätigkeit ab. Also auch das "vors Knie schießen" wenn der Schuldner nicht pünktlich zahlt, die Einnahme, Verbuchung, Weiterleitung der Gelder etc. - so mein Gedankengang. Mein Problem ist eben, dass wir ja hier haften, wenn wir es ni...
von infinity
12.12.2006, 14:30
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: 19 % Mehrwertsteuer / Nr. 7008 VV RVG
Antworten: 205
Zugriffe: 36046

Umsatzsteuererhöhung

Was ich weiß ist, dass der Umsatzsteuersatz anzusetzen ist, wenn der abgerechnete Verfahrensabschnitt bzw. das Verfahren an sich - je nachdem, ob man Teilabschnitte vereinbart hat oder solche eindeutig erkennbar sind - beendet ist. Jetzt hab ich aber folgendes Problem mit der Einordnung: Schuldner i...
von infinity
10.12.2006, 17:36
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Lohn/Gehalt als Kanzleivorstand
Antworten: 59
Zugriffe: 9527

Kanzleivorstand ist eine veraltete Bezeichnung für Kanzleidirektor. Bei Letzterem bekommt man Folgendes zu lesen: Leiter, Vorsteher einer Kanzlei; seit dem Ende des 16. Jh. im Zuge der Entwicklung, die zur Dezentralisierung der Kanzlei als oberster landesherrlicher Regierungs- und Verwaltungsbehörde...
von infinity
07.12.2006, 16:55
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: EILT!!!! Zusatzfragen EV
Antworten: 3
Zugriffe: 903

Hm.. zwischenzeitlich hab ich des Rätsels Lösung ... Irgendjemand hatte den Platzhalter gelöscht ...
von infinity
07.12.2006, 15:52
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: EILT!!!! Zusatzfragen EV
Antworten: 3
Zugriffe: 903

EILT!!!! Zusatzfragen EV

Hallo, ich muss heute dringend einen ZV+EV-Auftrag rausschicken. Der Schuldner ist eine "linke Bazille", so dass ich ihn so gut es geht in die Zange nehmen will. Früher bot RA-Micro mal Ergänzungsfragen für die EV an, die dann in den Antrag eingelesen werden konnten. Das gibts wohl leider ...
von infinity
15.11.2006, 19:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehaltserhöhung
Antworten: 22
Zugriffe: 4456

Also die Tagesform ist schon wichtig. Man sollte sich zurecht legen, warum man denkt, dass die Gehaltserhöhung gerechtfertigt ist, d. h. was man so den ganzen Tag macht, welche zusätzlichen Bereiche man mit übernommen hat etc. Im Übrigen sollte man nie, wenn man was erreichen will, irgendwo hingehen...