Die Suche ergab 177 Treffer

von infinity
09.08.2006, 13:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beitreibung eigener Kosten
Antworten: 15
Zugriffe: 2579

Beitreibung eigener Kosten

Hilfe, ich steh grad auf dem Schlauch: Wenn ich eigenes Anwaltshonorar beitreibe, sind die hierfür anfallenden weiteren Anwaltskosten (MB, VB, ZV etc.) doch ohne Umsatzsteuer anzusetzen, oder? Ich meine, das mit meinem Steuerberater schon vor Ewigkeiten mal besprochen zu haben, dass ich keine USt mi...
von infinity
08.08.2006, 21:21
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV bei Gesamtschuldnern
Antworten: 16
Zugriffe: 5565

Alle Drittschuldner mit aufnehmen und alle Schuldner, die der PfüB betrifft, den PfÜb-Antrag entsprechend untergliedern und klar machen, welcher Schuldner zu welchem Drittschuldner gehört. Ich hatte zuletzt einen PfÜb gegen Eheleute beantragt - deren Adresse war gleich, aber das ist ja egal. Jedenfa...
von infinity
08.08.2006, 21:13
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Verjährung von Zinsen nach ZV
Antworten: 58
Zugriffe: 21426

Soweit ich weiß betrifft das nur die ZV-Kosten - Zinsen musst du einklagen, damit sie nicht verjähren. Unabhängig davon muss der Schuldner schon die Einrede der Verjährung erheben, damit du da ein Problem bekommst und das ist in all den Jahren bei mir noch nicht vorgekommen...
von infinity
08.08.2006, 21:09
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV bei Gesamtschuldnern
Antworten: 16
Zugriffe: 5565

Wenn du einen PfÜB beantragst, ist es egal, da kannst du ja alle Schuldner mit aufnehmen. Machst du einen ZV + EV-Auftrag, würd ich nie abwarten, ob es bei einem nix bringt, um dann beim nächsten Schuldner wieder von vorn anzubringen. Wenn dir da was durch die Lappen geht, weil du zu lange wartest, ...
von infinity
05.08.2006, 13:28
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: TFH Berlin: Fernstudium Rechtsfachwirt
Antworten: 55
Zugriffe: 17760

Naja, ich werd noch ein Jahr ins Land streichen lassen, vielleicht siehts da bei mir anders aus. Momentan weiß ich wirklich nicht, wo ich zehn Wochenstunden noch hernehmen soll... :|
von infinity
05.08.2006, 13:25
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Insolvenzbekanntmachungen.de unsicher
Antworten: 14
Zugriffe: 9640

Amtsgericht Ettlingen hat mich jetzt auch mit so einem bescheuerten Hinweiszettel auf die Internetseite abgefrühstückt. Man war ich sauer!
von infinity
05.08.2006, 07:54
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehalt
Antworten: 37
Zugriffe: 10327

Naja, kommt ja auch ein wenig darauf an, was dort die Aufgaben sind. Für eine Bürovorsteherin fänd ich 900,00 EUR jetzt unangebracht und 1.300,00 EUR für dresdner Verhältnisse Schmerzuntergrenze. Für jemanden, der die gesamte ZV schmeißt und wirklich Ahnung hat, von dem, was er tut, find ich die 1.3...
von infinity
04.08.2006, 20:43
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehalt
Antworten: 37
Zugriffe: 10327

@Melanie. Grundsätzlich hast du ja Recht und wenn ich hier lese, was einige so verdienen.. Ich mein ich hab auch mal ein paar Jahre in Sachsen gearbeitet und knapp 1.500 EUR brutto für 40 h verdient, wofür ich heute nicht mal mehr einen Finger krumm machen würde. Aber faktisch gibt es so viele von u...
von infinity
04.08.2006, 20:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenrechnung- Abrechnung als Beratung richtig?
Antworten: 19
Zugriffe: 2859

Meiner Meinung nach keine Kappungsgrenze nach oben. Nr. 2101 greift hier nicht und es hat nicht nur eine erste Beratung stattgefunden. Andere Frage: darf ich dir das hier überhaupt beantworten? Als Produktionsleiter hast du dich doch hier sicher im Forum geirrt... Nicht dass ich eins auf den Deckel ...
von infinity
04.08.2006, 20:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenrechnung- Abrechnung als Beratung richtig?
Antworten: 19
Zugriffe: 2859

M. E. ist die Geschäftsgebühr nicht richtig. Für die Mitwirkung bei dem Gestalten eines Vertrages kann man aber auch die Geschäftsgebühr verlangen, aber das war ja wohl bei euch nicht der Fall. Es spricht wohl mehr für eine Beratungsgebühr nach Nr. 2100 VV RVG. Ist der Auftrag für die Beratung erst ...