Die Suche ergab 156 Treffer

von Ekonex
27.01.2009, 14:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GV kann Wohnung nicht räumen!?
Antworten: 8
Zugriffe: 628

ok das heißt jetzt für uns, dass wir neuen prozess anstreben müssen um die anderen im titel zu haben..........also einfach titel umschreiben geht dann wohl nicht oder? :(

wenn dem so ist dann wird der mdt das wohl nicht gern hören, man hätte schon früher darauf achten sollen!
von Ekonex
27.01.2009, 10:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GV kann Wohnung nicht räumen!?
Antworten: 8
Zugriffe: 628

sry für Doppelpost war keine Absicht :(
von Ekonex
27.01.2009, 10:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GV kann Wohnung nicht räumen!?
Antworten: 8
Zugriffe: 628

GV kann Wohnung nicht räumen!?

Wir haben Räumungs- und Zahlungstitel gegen Schuldner erwirkt. Nach erteilten Räumungsauftrag meldete sich nun der GV und meint, dass in der Wohnung noch die Ehefrau, der Sohn und ggf. andere Kinder wohnen. Er meint deshalb kann die Räumung nicht durchgeführt werden, wir sollen den Titel umschreiben...
von Ekonex
23.01.2009, 17:27
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenentscheidung im Strafbefehl-Beschwerde
Antworten: 2
Zugriffe: 1090

habe also damit meine frage schon selbst beantwortet.

Trotzdem :thx
von Ekonex
23.01.2009, 15:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenentscheidung im Strafbefehl-Beschwerde
Antworten: 2
Zugriffe: 1090

Kostenentscheidung im Strafbefehl-Beschwerde

Mdt hat einen Strafbefehl erhalten soll 500 € (25 TS zu 20 €) zahlen. Meine Frage nun? Wenn wir sowieso beabsichtigen gegen den Strafbefehl Einspruch einzulegen (2.Wochen-Frist) muss gegen die Verfahrenskostenauferlegung nach § 465 StPO die sofortige Beschwerde(1 Woche-Frist) separat eingelegt werde...
von Ekonex
19.01.2009, 17:46
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vorgezogene Prüfung
Antworten: 23
Zugriffe: 3059

supi ist doch gut für dich

tja andere Bundesländer andere Sitten, bei mir hat mein Chef der vorzeitigen Prüfung nicht zugestimmt :cry: , und die Kammer konnte für mich dann auch nichts tun!!! :roll:
von Ekonex
13.01.2009, 16:06
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vorgezogene Prüfung
Antworten: 23
Zugriffe: 3059

ja Verkürzung=vorgezogene Prüfung

Meinst du du dein Chef lässt sich daruf ein.........
von Ekonex
13.01.2009, 14:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vorgezogene Prüfung
Antworten: 23
Zugriffe: 3059

Natürlich gibt es Ausnahmen, aber dazu kann man keine pauschalen Aussagen machen. Am besten ist es wirklich, wenn du dich bei der Kammer informierst, die haben da auch Leute die nur für Ausblidung von Renos zuständig sind. Die könne dir bestimmt weiter helfen. Eine andere Möglichkeit ist vielleicht ...
von Ekonex
13.01.2009, 14:17
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vorgezogene Prüfung
Antworten: 23
Zugriffe: 3059

Du musst einen Notedurchschnitt von 2,0 haben, die Zwischenprüfung migeschrieben haben, dein Ausbilder muss der Verkürzung zustimmen.


Mehr Informationen bekommst du in der Berufschule(Klassenlehrer fragen) oder bei der zuständigen Kammer nachfragen!
von Ekonex
05.12.2008, 12:43
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Hilfe bei erbrechtlicher Aufgabe
Antworten: 3
Zugriffe: 953

Hilfe bei erbrechtlicher Aufgabe

Folgende Aufgabe kam in der letzten Klassenarbeit in Fachkunde vor. Es geht um Erbrecht/FamR: Die Eheleute haben sich am 02.01.2008 getrennt. Die Ehefrau reicht am 03.12.2008 Scheidungsantrag bei Gericht ein. Am 04.12.2008 stirbt der Ehemann. Frage: Wird die Frau erben oder nicht mehr?? Meine Lösung...