Die Suche ergab 53 Treffer

von Verena80
07.07.2014, 14:40
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenquotelung bei teilweiser Erledigungserklärung
Antworten: 4
Zugriffe: 658

Re: Kostenquotelung bei teilweiser Erledigungserklärung

D.h. dass beispielsweise Falle eines Teilanerkenntnisses zwar ein Teilanerkenntnisurteil erlassen wird, aber die Gerichtskosten sich trotzdem nicht bezgl. des teilanerkannten Betrages auf 1,0 reduzieren sondern da nicht das gesamte Verfahren beendet wurde, trotzdem für die gesamte ursprüngliche Klag...
von Verena80
07.07.2014, 14:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenquotelung bei teilweiser Erledigungserklärung
Antworten: 4
Zugriffe: 658

Kostenquotelung bei teilweiser Erledigungserklärung

Hallo Zusammen, ich sitze gerade an einer Akte in der ich für den Mandanten die kostengünstigste Variante berechnen soll. Folgender Fall: Wie werden die Gerichtskosten berechnet wenn über einen Teil der Klageforderung eine übereinstimmende Erledigungserklärung abgegeben wird (gesamte Klageforderung ...
von Verena80
02.10.2013, 09:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichung
Antworten: 3
Zugriffe: 584

Re: Kostenausgleichung

Super, vielen Dank!
von Verena80
01.10.2013, 18:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichung
Antworten: 3
Zugriffe: 584

Kostenausgleichung

HIIILFEEEEE!!!!! Es ist wohl schon zu spät für meine grauen Zellen, ich steh leider gerade auf dem Schlauch. Ein Mandant möchte gerne wissen, was nach Durchführung des Kostenausgleichungsverfahrens noch für Kosten auf ihn zukommen. Die Kostenquotelung beträgt 85 % (wir) und 15 % (Gegenseite) Unsere ...
von Verena80
26.06.2013, 15:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung ruhend gestellt bei mehreren Gläubigern
Antworten: 1
Zugriffe: 679

Pfändung ruhend gestellt bei mehreren Gläubigern

Hallo zusammen, leider hab ich gerade keine vernünftige Literatur zur Hand, daher hier meine Frage. Wir haben für unseren Mandanten eine Pfändung ausgesprochen. Mit Drittschuldnerauskunft hat uns die Drittschuldnerin mitgeteilt, dass uns im Rang ein anderen Gläubiger vorangeht. Wie unsere Mandantin ...
von Verena80
15.05.2013, 12:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB vor Rechtskraft des Urteils
Antworten: 5
Zugriffe: 3332

Re: KFB vor Rechtskraft des Urteils

Ist ja witztig, bei mir hat noch NIE ein Gericht nachgefragt, ob das KFA-Verfahren bis Abschluss der Berufungsinstanz zurück gestellt werden kann. Das scheinen die Gerichte offensichtlich recht unterschiedlich zu handhaben.

Naja, vielen Dank für eure Hinweise, ich werde mein Glück versuchen!
von Verena80
15.05.2013, 11:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB vor Rechtskraft des Urteils
Antworten: 5
Zugriffe: 3332

KFB vor Rechtskraft des Urteils

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage: Wir haben ein erstinstanzliches Urteil (LG Köln) welches noch nicht rechtskräftig ist. Wir würden nun zwar gerne schon den KFA stellen um möglichst zügig den KFB zu bekommen. Das Urteil ist nach Hinterlegung der Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar und...
von Verena80
26.07.2012, 12:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechung Sozialrecht
Antworten: 4
Zugriffe: 1489

Re: Abrechung Sozialrecht

erledigt :D
von Verena80
26.07.2012, 11:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechung Sozialrecht
Antworten: 4
Zugriffe: 1489

Abrechung Sozialrecht

Hallo Zusammen, ich habe gerade eine Akte auf dem Tisch, die ich abrechnen soll. Da es sich um ein Verfahren im Sozialrecht handelt, habe erhlich gesagt keinen blassen Schimmer, was hier abzurechnen ist und hoffe hier auf fachkundige Unterstützung :D Folgender Sachverhalt: Mandantin hat einen Schwer...