Die Suche ergab 24 Treffer

von Berghase
19.05.2008, 22:12
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Bald zu dritt im Büro...
Antworten: 20
Zugriffe: 3108

Wenn es wirklich nur an den Kosten der RA-Micro-Lizenz liegt, könntest Du noch mal ganz, ganz vorsichtig nachfragen, ob ein weiterer PC z.B. nur mit Word für Euch nicht trotzdem Sinn macht. Diktate kann man auch in Word oder Openoffice schreiben und dann per Netzwerk, USB-Stick oder Email auf den RA...
von Berghase
21.04.2008, 16:44
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: emails unwiderruflich gelöscht
Antworten: 15
Zugriffe: 2127

Wenn Du Deine Mails online bei GMX über Webinterface liest und löschst und sie auch nicht mehr in den "gelöschten Objekten" liegen, kann nur GMX Dir theoretisch helfen - und das werden sie im Massengeschäft nicht tun. Wenn Du die Mails lokal mit einem Mailprogramm auf Deinem eigenen Rechne...
von Berghase
14.04.2008, 16:05
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro: Schachtsteuerung HP Laserjet 4050TN
Antworten: 21
Zugriffe: 3361

Einen T"N" müßte man direkt ins Netzwerk hängen können - notfalls über einen kleinen Hub/Switch, wenn die Verkabelung nicht da ist. Bei uns war es damals ein Kyocera-Netzwerkdrucker, der zu den beschreibenen Problemen geführt hat. Der hat auch seinen eigenen Printserver, wird aber wie erwä...
von Berghase
14.04.2008, 15:43
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro: Schachtsteuerung HP Laserjet 4050TN
Antworten: 21
Zugriffe: 3361

Zumindest bei der RA-Micro-eigenen Textverarbeitung/Druckersteuerung löst man ein ziemliches Chaos aus, wenn man verschiedene Arbeitsplätze mit anderen Druckertreibern für denselben Drucker ausstattet. Die Schachteinstellungen sind wohl globale Einstellungen für die Kanzlei, und wenn der eine für si...