Die Suche ergab 108 Treffer

von avors
22.08.2008, 17:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Lohnpfändung freiberuflicher Kurstrainer
Antworten: 3
Zugriffe: 635

Hallo JanaI, Du kannst das Arbeitseinkommen unter Berücksichtigung des § 850 c ZPO pfänden, also wie ein normaler Lohn-PfÜb. Schau Dir mal den § 850 i ZPO an, dieser dürfte für Freiberufler/Selbständige gelten. Wenn Du irgendwie an die Kontendaten rankommst - wie von Tiffy25 schon gesagt - wäre eben...
von avors
22.08.2008, 17:06
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Alte Rechnung mit falschem Empfänger
Antworten: 7
Zugriffe: 1440

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Rechnung auf die neue GmbH & Co. KG umgeschrieben wird, sofern sich aus dem HR ergibt, dass die jetzige die Rechtsnachfolgerin der alten ist. Dies würde ich dann auch im Anschreiben so angeben. Aber ich werd am Montag noch mal meinen Chef fragen, was er d...
von avors
21.08.2008, 19:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel aus Österreich, ZV in Deutschland
Antworten: 9
Zugriffe: 1489

Hallo Pauline007, von wann ist der Vollstreckungstitel genau? Wenn dieser noch recht aktuell ist brauchst Du lediglich eine Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel. Diese bekommst Du bei dem Gericht, das die Entscheidung (in diesem Falle Versäumungsurteil) erlassen hat. Das alte Verfahren (...
von avors
21.08.2008, 19:26
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Alte Rechnung mit falschem Empfänger
Antworten: 7
Zugriffe: 1440

Hallo Zauberdrops! Wenn Ihr Euch sicher seid, dass die nunmehr ermittelte Firma wirklich die Richtige ist, dann würde ich als Empfänger die GmbH & Co. KG nehmen. Ich denke mal, dass ich Dich richtig verstehe und aus der Akte nicht wirklich hervorgeht, "wer" damals den Auftrag erteilt h...
von avors
21.08.2008, 19:09
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Gebühr bei Mahnbescheid Zeile 43 - Auslagen des Antragstell.
Antworten: 1
Zugriffe: 743

Hallo, um was für Kosten handelt es sich genau? Da Du Zeile 43 angibst, gehe ich mal davon aus, dass es um verauslagte Kosten Eures Mandanten geht und Ihr noch nichts mit dem Schuldanerkenntnis zu tun hattet. Oder liege ich da falsch. Ist evtl. im Schuldanerkenntnis angegeben, dass die dadurch entst...
von avors
21.08.2008, 15:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr im KfA
Antworten: 14
Zugriffe: 1709

Aber eigentlich "verschenkt" man dann ja auch die Post- und Telekommunikationspauschale, wenn man nicht alle Kosten ansetzt. Ich glaub´ ich werd bei dem Thema irgendwann noch mal irre...
von avors
21.08.2008, 15:22
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Inkassokosten prüfen
Antworten: 25
Zugriffe: 5818

Hallo, ich habe früher mal in einem Büro gearbeitet, das ein Inkassobüro vertreten hat. Wir sollten dann die entsprechenden Forderungen titulieren lassen mitsamt Inkassokosten. Erfahrungsgemäss war es dann so, dass die Inkassokosten von den Gerichten zumeist zurückgewiesen wurde mit der Begründung, ...
von avors
21.08.2008, 15:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr im KfA
Antworten: 14
Zugriffe: 1709

Na dann waren wir ja voll auf dem Holzweg... DANKE, für´s Aufklären! Macht Ihr das dann im Antrag so, dass Ihr komplett alles von außergerichtlich angefangen über (eventuell MV-sofern durchgeführt), Klage /(streitiges Verfahren) ansetzt und entsprechend die jeweiligen Anrechnungen vornehmt? Habe näm...
von avors
21.08.2008, 14:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr im KfA
Antworten: 14
Zugriffe: 1709

Anrechnung Geschäftsgebühr im KfA

Hallo, haben uns gerade über folgendes Problem den Kopf zerbrochen: Klage gegen Mandanten ---> Klage abgewiesen bzw. Mdt gewonnen Berufung von Gegenseite eingelegt ---> Mdt. ebenfalls gewonnen Im KfA wurde beantragt: I. Instanz 1,3 VG 1,2 TG Post-/TPauschale II. Instanz 1,6 VG 1,2 TG Post-/TPauschal...
von avors
28.07.2008, 20:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung gesicherter Vermögenswerte
Antworten: 1
Zugriffe: 569

Hallo Eva,

versuch mal mit den nachstehenden Link, ich weiß allerdings nicht genau ob es genau das ist was Du brauchst:

http://www.anwalt-salewski.de/hp_alt/98-00746.htm
http://www.justizforum.nrw.de/showthread.php?p=3503

LG avors