Die Suche ergab 108 Treffer

von avors
05.09.2008, 14:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Gesellschaftsanteile bei GmbH & Co. KG
Antworten: 14
Zugriffe: 8107

Ich hoffe, dass das Fax angekommen ist und Du´s lesen kannst. Mit der E-Mail ist nicht so schlimm... hauptsache Du hast die Unterlagen jetzt bekommen.

Jedenfalls wünsche ich Dir ein schönes Wochenende!

LG avors
von avors
05.09.2008, 13:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Gesellschaftsanteile bei GmbH & Co. KG
Antworten: 14
Zugriffe: 8107

Irgendwas scheint mit der E-Mail-Adresse nicht zu stimmen... Ich schicke Dir´s jetzt per Fax, hoffe Du kannst es lesen.

LG avors
von avors
05.09.2008, 10:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Gesellschaftsanteile bei GmbH & Co. KG
Antworten: 14
Zugriffe: 8107

Mit einem Klick ist´s schon bei Dir :D
von avors
05.09.2008, 10:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Gesellschaftsanteile bei GmbH & Co. KG
Antworten: 14
Zugriffe: 8107

Ich habe ein gutes Buch hier (Musteranträge für Pfändung- und Überweisung) und da steht so einiges über die Pfändung bei einer GmbH drin. Könnte es Dir eingescannt schicken (per E-Mail?) wenn Du magst.
von avors
05.09.2008, 10:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Gesellschaftsanteile bei GmbH & Co. KG
Antworten: 14
Zugriffe: 8107

Hallo Steffi, lautet der Titel auf die GmbH & Co. KG oder gegen den Schuldner direkt? Bei der GmbH könntest Du pfänden: - Geschäftsanteil, Nebenansprüche, Geschäftsführervergütung eines Gesellschafters - Ansprüche der Gesellschaft gegen einen Geschäftsführer - Anspruch der Gesellschaft auf Leist...
von avors
03.09.2008, 08:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 924

Guten Morgen BeaBunny! Also ich hab noch mal nachgeschaut... Als Begründung wurde angegeben: Gemäß § 788 ZPO haftet der Schuldner nur für Kosten der Zwangsvollstreckung, soweit sie notwendig sind. Vorliegend hat der Gläubiger die Pfändung aus 2 Titeln durch - letztlich unnötige - getrennte Antragste...
von avors
02.09.2008, 21:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 924

Wie willst du ansonsten später die Kosten verteilen?
Vielleicht stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch (<- ist ja auch schon spät) aber ist das bzgl. der Kosten nicht egal wenn es sich um Gesamtschuldner handelt?
von avors
02.09.2008, 21:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 924

Ich schaue morgen mal in der Akte nach, welchen § der Rechtspfleger als Grundlage dafür angegeben hat. Hatte insgesamt 3 Titel (gleicher Gläubiger/gleicher Schuldner) und ich sollte dann aus 2 Titeln den PfÜb beantragen. Hatte dann auch zwei PfÜbs erstellt aber das wurde dann vom Rechtspfleger monie...
von avors
02.09.2008, 19:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 924

Hallo BeaBunny, ich hatte einen ähnlichen Fall und bei mir war es so, dass ich die Titel zusammen in eine Forderungsaufstellung genommen habe. Es gibt sogar - glaub ich - eine Vorschrift für sowas. Der Grund dafür ist wohl die Kostenersparnis, da ansonsten ja die Gebühren und Gerichtskosten etc. zwe...
von avors
02.09.2008, 19:26
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnverfahren gegen Privatperson und Versicherung
Antworten: 8
Zugriffe: 1461

Hallo Kata! Solange die Privatperson keinen Widerspruch gegen den MB eingelegt hat, kannst Du das Mahnverfahren ganz normal gegen diese fortsetzen. Bei der gesamtschuldnerischen Haftung ist es so, dass jeder für alles haftet. Sollte jedoch auch von der Privatperson Widerspruch eingelegt werden, blei...