Die Suche ergab 108 Treffer

von avors
25.09.2008, 20:23
Forum: AnNoText Forum
Thema: Annotext??
Antworten: 45
Zugriffe: 17332

Halli Hallo! Hätte da noch so´n Problemchen mit AnNoText bezüglich MB´s. Zur kurzen Info vorab, wir nutzen AnNoText XP Version und sind immer auf dem neusten Stand, was die Updates betrifft. Wie schaut das bei Euch aus mit der Anlage für den Mahnbescheid, d.h. wenn Ihr mehr als 3 Forderungen habt. E...
von avors
25.09.2008, 20:05
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Handhabung E-Mails - bei uns ist alles viel zu kompliziert
Antworten: 41
Zugriffe: 5561

Soweit ich weiß haben E-Mails - wenn´s hart auf hart - kommt sowieso keine Bedeutung vor Gericht oder liege ich damit falsch? Zumal wir Angestellten eh die Mails letztlich rausschicken. Nur leider kapieren die Chefs auch nicht, dass wir nie ohne Rücksprache was rausschicken würden. Es sei denn es ha...
von avors
25.09.2008, 19:31
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Handhabung E-Mails - bei uns ist alles viel zu kompliziert
Antworten: 41
Zugriffe: 5561

Handhabung E-Mails - bei uns ist alles viel zu kompliziert

Hallo Ihr Lieben, ich wollte mal hören, wie Ihr das mit E-Mails so im Büroalltag macht... Also folgendes Problem: In Diktaten haben wir häuftig Sachen bzw. Schreiben dabei, die per E-Mail z.B. an Mandanten oder Gegner geschickt werden sollen. Wir müssen diese als Brief tippen, unterschreiben lassen,...
von avors
13.09.2008, 13:57
Forum: AnNoText Forum
Thema: Annotext??
Antworten: 45
Zugriffe: 17332

Halli Hallo @ Nell: Es beruhigt mich ja, dass auch andere mit den "Problemchen" von AnNoText zu kämpfen haben. Bei uns gibt´s einen Haufen Probleme: - Uns ist bei der der Abrechnung aufgefallen, dass bei der Anrechnung einer Gebühr die Post- und Telekommunikationspauschale grundsätzlich fa...
von avors
12.09.2008, 22:11
Forum: AnNoText Forum
Thema: Annotext??
Antworten: 45
Zugriffe: 17332

Hallo alle zusammen, nachdem es hier das Forum speziell für AnNoText gibt, habe ich mir gedacht auch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern... Ich arbeite seit 2003 mit AnNoText, davor mit RA-Micro und in meiner Lehre mit Phantasy und ich muss sagen, dass ich mit Phantasy am besten klargek...
von avors
11.09.2008, 20:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hilfe, schwerer Fehler in der Vergleichsabwicklung
Antworten: 5
Zugriffe: 534

Hab den Zöller gerade nicht zur Hand und im Internet hab ich dazu leider nichts weiter gefunden. Ich seh´s zumindest ebenso wie Du, dass der Anspruch mit dem Schreiben des Anwalts nachgewiesen ist. Ein Versuch ist es in jedem Fall wert. Drücke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen und wünsche Dir viel...
von avors
11.09.2008, 20:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hilfe, schwerer Fehler in der Vergleichsabwicklung
Antworten: 5
Zugriffe: 534

Hallo Herthamaus, hab noch was im Internet gefunden. Auszug aus dem Link: http://www.ra-kotz.de/ausfertigung.htm Grundsätzlich möglich ist die Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung, wobei nach § 733 Abs. 1 ZPO der Schuldner gehört werden muss, sofern nicht die zuerst erteilte Ausfert...
von avors
09.09.2008, 11:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: laufender Unterhalt Kontopfändung
Antworten: 3
Zugriffe: 4476

Hallo Scanni!

Schau mal hier:

http://www.foreno.de/viewtopic.php?p=19954

Vielleicht hilft Dir das weiter.

LG avors
von avors
05.09.2008, 16:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Vorgehen gegen Beschluss nach § 1 GewSChG
Antworten: 2
Zugriffe: 819

Oh man... ich sollte vielleicht mal die Überschrift lesen.... :oops: Trotzdem sicherheitshalber zum Verständnis: es geht um eine einstweilige Verfügung oder?! Schau Dir mal den nachstehenden Link an: http://www.saarland.de/dokumente/thema_justiz/mdj_Gewaltschutzgesetz_f_r_Rechtsanwender.pdf Hoffe, e...
von avors
05.09.2008, 16:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Vorgehen gegen Beschluss nach § 1 GewSChG
Antworten: 2
Zugriffe: 819

Hi Samara, um was für einen Beschluss handelt es sich genau? Meines Erachtens ist hier die Beschwerde zulässig. Gegen eine Entscheidung des Familiengerichts kann man sich nur über das Oberlandesgericht wehren, das Landgericht hat hier keine Zuständigkeit. Hier gibt es zwei Formen von Rechtsmitteln: ...